• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo@all,

beim Fotografieren von kleinen Gegenständen (10-30 cm) versuche ich einen sehr kleinen Schärfentiefe-Bereich zu bekommen. Leider gelingt es mir nicht so wirklich.
D.h. ich will z.B. nur etwa 1 cm scharf haben. Davor und danach sollte es so unscharf wie möglich sein. Zwar kriege ich die Unschärfe durch kleinere Blende und etwas Zoom, aber es reicht mir nicht. (Panasonic FZ30)

Somit meine Frage: Auf was muss ich dabei achten? Bestimmte Objektiv-Typen? (Überlege eine neue Kamera mit Wechselobjektiven zu besorgen)

Vielen Dank im Voraus. ;)

P.S: Die Suche hat leider keine passende Antworten geliefert. :(
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Gehe ich recht in der Annahme, dass ich einen Verlaufsfilter nach
dem Fokussieren wieder neu ausrichten muss und dass das bei
gleichzeitigem Einsatz einer GeLi äusserst fummelig sein kann ?:(
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Gehe ich recht in der Annahme, dass ich einen Verlaufsfilter nach
dem Fokussieren wieder neu ausrichten muss und dass das bei
gleichzeitigem Einsatz einer GeLi äusserst fummelig sein kann ?:(

Viele Objektive haben aber inzwischen eine Innenfokussierung, bei der sich die Frontlinse nicht mitdreht.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo@all,

beim Fotografieren von kleinen Gegenständen (10-30 cm) versuche ich einen sehr kleinen Schärfentiefe-Bereich zu bekommen. Leider gelingt es mir nicht so wirklich.
D.h. ich will z.B. nur etwa 1 cm scharf haben. Davor und danach sollte es so unscharf wie möglich sein. Zwar kriege ich die Unschärfe durch kleinere Blende und etwas Zoom, aber es reicht mir nicht. (Panasonic FZ30)

Somit meine Frage: Auf was muss ich dabei achten? Bestimmte Objektiv-Typen? (Überlege eine neue Kamera mit Wechselobjektiven zu besorgen)

Vielen Dank im Voraus. ;)

P.S: Die Suche hat leider keine passende Antworten geliefert. :(

Je kleiner die Blende, desto geringer der Schärfebereich. Am Besten gehts Du auf eine Blende von 2.8 oder gar 1.8 herunter und dann so nach wie möglich ans Motiv heran. Vielleicht mit einer 50mm Festbrennweite. Da gibt es von den gängigen Herstellern preiswerte Objektive 50mm/1.8, die nur so um die 100,- € kosten. Der Schärfebereich wird dann sehr klein.
DSLR + Wechselobjektive halte ich da auch für eine gute Idee!
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Somit meine Frage: Auf was muss ich dabei achten? Bestimmte Objektiv-Typen? (Überlege eine neue Kamera mit Wechselobjektiven zu besorgen)

Die korrekte Antwort dürfte wohl lauten: Du benötigst zur DSLR ein sogenanntes Macroobjektiv dazu. Hier: http://www.andreashurni.ch/makro/index.html kannst Du Dich ein bisschen in die Thematik einlesen. Bei so großen Gegenständen (bis zu 30 cm) ist die bereits erwähnte lichtstarke 50er FB nicht schlecht - es könnte aber hier schon Probleme mit der Naheinstellgrenze geben.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Viele Objektive haben aber inzwischen eine Innenfokussierung, bei der sich die Frontlinse nicht mitdreht.

Wenn Du da mal nicht Innenfokussierung mit Geradfuehrung verwechselst!
Jedes innenfokussierte Objektive hat zwar eine Geradfuehrung; aber noch lange nicht jedes Objektiv mit Geradfuehrung ist auch innenfokussiert.

Gruss
Heribert
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hi hab eine dringende Frage :)

Ich hab einen SB-800 und SB-600 nun möchte ich mit dem SB800 den SB600 schnurlos auslösen. hab auch quasi schon die beiden Dinger verbunden... sb800 als master und sb600 als slave nun diesen dann in channel 1 und Gruppe A.

Sie blitzen auch gemeinsam..! :)

nun mein Problem ich möchte nur den SB 600 ferngesteuert über den 800er auslösen im handbuch steht was von Commanderfunktion und das ich in der Einstellung M(aster) einfach aus (----) schalten soll... hab ich gemacht... blitzen tut er aber trotzdem.. :(

gibts ne möglichkeit oder muss der sb800 zwangsweise immer blitzen=?

herzliche dank für die hilfe
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kann man bei der Nikon D70 auch ohne Fernauslöser länger als 30 Sekunden belichten, ohne den Finger auf dem Auslöser zu haben?
Kann man einstellen, wie lange man belichten will?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Und gleich noch eine Frage hinterher:
Kann man die RAW-Bilder aus der D70 im PS CS4 genau so bearbeiten, wie die CR2s aus der 40D? Man braucht keine spezielle Software, oder?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Was versteht man eigentlich unter Beauty und unter Fashion (ich meine in Zusammenhang mit Photographie)? In der Galerie begegnen einem beide Begriffe immer in Zusammenhang mit Studiobildern. Wie unterscheiden die sich?

Danke,

Axel
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Habe heute mein 430EX II bekommen und bin sehr zufrieden, allerdings surrt das Teil im Autozoom wie ein Diskettenlaufwerk! Ist das Standard????
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Habe heute mein 430EX II bekommen und bin sehr zufrieden, allerdings surrt das Teil im Autozoom wie ein Diskettenlaufwerk! Ist das Standard????

Ist beim SB600 auch der Fall. Da würde ich mir keine Gedanken machen. Irgenwie muß die verstellung ja erfolgen...

Gruß,

Axel
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hab auch mal ne Frage:o...Ich hab jetzt schon häufig gelesen, dass Objektive zum justieren mussten...Könnt ihr mir etwas darüber erzählen. Ab wann passiert sowas in der Regel, wie merkt man das (Unschärfe?), ist das ein Garantiefall? Wo kann man das machen lassen und wieviel kostet es? Vielen Dank vorab:) Ach ja und was wird da eigentlich genau gemacht, beim justieren?

Lg, Verena!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten