AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.
Es gibt verschieden Probleme, die ein Objektiv haben kann. Da wäre zum Beispiel die verschiebung der Autofokusebene nach vorne oder nach hinten. Genannt Frontfokus oder Backfokus. Je nach Konstruktion kann das Objekitv mittels einer Software von der Verschiebung befreit werden. Bei manchen, älteren Objektiven muss mit dem Lötkolben rangegangen werden, um lötbrücken zu versetzen.
Schwieriger wird es bei Dezentrierung des Linsensystems, was bedeutet, dass die Lichtstrahlen nicht den vorgesehenen Weg nehmen. Eine Dezentrierung erkennt man z.B. an einer halbseitigen Unschärfe. Die Justagemöglichkeiten sind hierbei nicht so toll.
Für mehr infos füttere die Suche mit "Frontfokus", "Backfokus" und "Dezentrierung"
Grüße
Daniel
Hab auch mal ne Frage...Ich hab jetzt schon häufig gelesen, dass Objektive zum justieren mussten...Könnt ihr mir etwas darüber erzählen. Ab wann passiert sowas in der Regel, wie merkt man das (Unschärfe?), ist das ein Garantiefall? Wo kann man das machen lassen und wieviel kostet es? Vielen Dank vorab
Ach ja und was wird da eigentlich genau gemacht, beim justieren?
Lg, Verena!
Es gibt verschieden Probleme, die ein Objektiv haben kann. Da wäre zum Beispiel die verschiebung der Autofokusebene nach vorne oder nach hinten. Genannt Frontfokus oder Backfokus. Je nach Konstruktion kann das Objekitv mittels einer Software von der Verschiebung befreit werden. Bei manchen, älteren Objektiven muss mit dem Lötkolben rangegangen werden, um lötbrücken zu versetzen.
Schwieriger wird es bei Dezentrierung des Linsensystems, was bedeutet, dass die Lichtstrahlen nicht den vorgesehenen Weg nehmen. Eine Dezentrierung erkennt man z.B. an einer halbseitigen Unschärfe. Die Justagemöglichkeiten sind hierbei nicht so toll.
Für mehr infos füttere die Suche mit "Frontfokus", "Backfokus" und "Dezentrierung"
Grüße
Daniel
) - ist es ein Garantiefall? Hat jemand schon eine solche schlechte Erfahrung gemacht?