Kurzer Zwischenbericht für den, den's interessiert:
Heute von einem Bekannten um eine Ecken das 100L bekommen.
Wow, was für eine Verarbeitung und Qualität. Rumgespielt und auf dem Display begutachtet, die BQ ist der Wahnsinn. Auch auf dem PC großartig.
Danach in einem Gebäude mit großen Fenstern im dunklen Treppenhaus versucht schöne Lichtstimmungen einzufangen und der IS ist eine tolle Hilfe.
Doch dann folgte die Ernüchterung: Der AF stellte mich überhaupt nicht zufrieden. Habe dabei auch auf die Einstellung geachtet, es war immer auf die Entfernung eingestellt, die ich angepeilt hattee. Low Light ist aber nichts dafür.. Grade mit der 6D schade.
Ich fand den Unterschied zu meinem Zoom bei 70mm aber schon bemerkbar, kommt auf das Motiv an. Die Brennweite an sich sagt mir schon zu. Das 100mm f2 käme eigentlich infrage. Schiele wegen der Qualität aber doch eher auf die beiden L (135mm/200mm) und dann nur eines von beiden.
Ein Makro werde ich ggf. in Form eines günstigeren, gebrauchten Sigmas zulegen, wenn es mich wirklich so brennend interessiert.
Ich finde bei Makro kann man sich so sehr reinsteigern, es ist eine eigene Welt, auch von der Ausrüstung her.. Stative, Blitze und weiß Gott was alles..
Ein Makro wie das 100L mit einem IS (den ich heute jedenfalls für Makros unbrauchbar hielt, auf Entfernung aber sehr gut und hilfreich) zum aus der Hand fotografieren benötige ich daher nicht.
Die Schärfe und Brennweite für Portraits finde ich aber sehr gelungen und daher tut die Entscheidung etwas weh.
EDIT: der gute Mann spricht das Bokeh Thema beim 135mm an
https://www.youtube.com/watch?v=uB77hTHMXgs