• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kuba-Reise, welche Ausrüstung?

AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

...
Also manche mögen das anders sehen aber ich sage viel viel viel zu viel.
7D, eine 85er FB, eine 35er FB und ein Weitwinkel falls du Strand willst. ....

So würde ich es auch machen, evtl. statt des 35 eine 24 mm FB; dazu noch
einen 430EX Blitz um bei Bedarf aufhellen zu können. Die Ausrüstung passt dann
auch in eine kleine unverfängliche Tasche.

Nur ...

..., Filter? Ich nicht.. ..

... Polfilter würde ich mitnehmen
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Wo willst du hin? Kennst du vertrauenswürdige Leute da? Wenn du privat wohnst und individuell rum ziehen willst pass gut auf dein Zeug aus.

Moin Konicaphil,

:eek: autsch :eek: da bin ich wohl von falschen Voraussetzungen ausgegangen, dachte daß es dort friedlich ist. Da werde ich wohl die Ausrüstung drastisch reduzieren müssen :confused:

Geplant ist aktuell Santa Clara, Trinidad, Camagüey, Santiago, Baracoa und einiges Überland. Da ich bis jetzt noch nicht in Kuba war, sieht es natürlich auch mit den vertrauenswürdigen Leuten nicht so gut aus.

Was haltet Ihr von dieser Zusammenstellung?
  • 50D
  • 17-40
  • 50mm Makro
  • 70-300
  • Gorilliapod
  • Notebook

LG Loco
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

5D(MKII) + 24-105/4L IS, gutes Stativ, guten Blitz, diverse Filter und gut ist. ;)


PS: Auf Cuba reist man relativ sicher (die Leute sind nett), ...schwarze Schafe gibt es hier auch.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

5D(MKII) + 24-105/4L IS, gutes Stativ, guten Blitz, diverse Filter und gut ist. ;)


PS: Auf Cuba reist man relativ sicher (die Leute sind nett), ...schwarze Schafe gibt es hier auch.

Moin Matu,

das wäre auch eine Möglichkeit, da hab ich aber Angst, daß es mir am kurzen und unteren Ende nicht reicht.

Zum Thema Stativ: Du meinst also, ein Gorilliapod würde nicht ausreichen, wäre denn ein günstiges eine Alternative?

Wenn Kuba relativ sicher ist, dann wäre es auch kein Problem ein gutes mitzuschleppen. Die Frage ist ja erstmal, wie sicher/unsicher ist jetzt Kuba?

/me: Ich sehe schon, am Schluss bin ich mit einer Kompakten unterwegs :angel:

LG Loco
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Du solltest dir vielleicht grundlegend Gedanken machen, für was der Urlaub dienen soll?

Nur zum Fotografieren? Ja, dann nehm das beste Equipment mit, was du dir leisten kannst.

Zum Urlaub machen, Land und Leute genießen und nebenbei ein bißchen fotografieren? Dann kauf dir eine Einsteigerkamera inklusive Kit +evtl. 55-250 und evtl. ein Polfilter! Alles in einen kleinen Rucksack und gut ist! Hier ist kein Platz für viel Ausrüstung und ganz bestimmt nicht für ein ordentliches Stativ!
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Du solltest dir vielleicht grundlegend Gedanken machen, für was der Urlaub dienen soll?

Moin AlBundy,

ursprünglich hab ich den Urlaub geplant zum Fotografieren, doch natürlich ist etwas Urlaub auch nicht schlecht ;) . Daher bin ich doch sehr am wanken, insbesondere wenn man die Horrorgeschichten hört. Werde wohl noch mal darüber schlafen dürfen um wieder klarere Gedanken zu bekommen.

LG Loco
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

KB mit 24mm kommt Dir am unteren Ende zu wenig vor, 17mm an der 50D aber nicht?
OK, wenn Du in den UWW-Bereich eintauchen möchtest, dann halt die Kombi (Cam + Linsen):

- 5D (MKII), 17-40/4L, 70-200/4L, ggf. noch lichtstarke FB oder Makro
- 50D (7D), EF-S 10-22, 24-105/4L, ggf. noch lichtstarke FB, Makro und 70-200/4L

Beim Stativ kann ich das Manfrotto 190XPROB Stativ mit 496RC2 Kugelkopf
empfehlen, ...ist relativ leicht, stabil und sehr funktionell. Ein Einbein oder ein Gorilliapod sind aber auch nicht schlecht (mit gewissen Einschränkungen).
Letztlich ist es aber eine Frage der Prioritäten, die man setzt, ...Erholungsurlaub oder Fotourlaub. ;)
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Also ich war über Sylvester 1 Woche in Kuba unterwegs.
Wir haben überwiegend in "Casas particaluras" = Priv. Pensionen übernachtet und sind mit dem Bus oder Privatpersonen gereist. Wir waren in Havana, Trinidad und Cienfuegos.
Sicherheit war nie ein Problem. Ich bin nachts in Habana mit 7D und Objektiven rumgelaufen und war auch abseits der Toursitenviertel unterwegs und es gab nie Probleme.

An deiner Stelle würde ich folgendes Mitnehmen:

7D
12-24
28-75/2.8 (Tamron z.B.)
70-200/4 L (IS)
Stativ brauchst du eigentlich nur bei Nachtaufnahmen oder wenn du Videos mit der 7D drehen willst. Nimm ausreichen Speicherkarten mit und ein Adapter mitzunehmen schadet auch nicht.

Eins hab ich Kuba aber gelernt, habe Geduld und das sollte man manchmal mehr haben asl einem lieb ist ;-). Also Pünktlichkeit brauchst du dort nicht erwarten. Die Menschen sind aber alle sehr nett und hilfsbereit und wenn man zusätzlich noch etwas spanisch spricht ist das ein sehr großer Vorteil.

Sebastian

P.S. Wenn du mehr Infos willst, dann schick mir ne PN oder Mail.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Hallo,

Ich war zwar nicht in Kuba, aber zum Jahreswechsel drei Wochen in Indien.

Meine Ausrüstung:

EOS 5DII
24-105 4L
85 1,8
70-200 IS 4L

3 Akkus insgesamt und Speicherkarten.

Alles verpackt in einer wasser- und staubdichten Tasche von Ortlieb.

Zusätzlich hatte ich noch meinen Blitz 430ex und ein 50 1,8 im Gepäck dabei. Beide habe ich aber praktisch nicht benutzt.

Vermißt habe ich nichts, weit genug und nah genug und auch im dunkeln fit. In Zukunft kommt trotzdem anstelle des 50 1,8 der 1,4 Extender mit ins Gepäck. Die Ortliebtasche (Aquacam) ist klein genug, um in einen kleinen Rucksack zu passen. Damit sieht keiner das Fotoequipment und ein Pullover und Fressalien passen auch noch in den Rucksack.

Wichtig war noch ein kleiner Blasebalg und eine abgeschnittene Zahnbürste in der Tasche, um den gröbsten Staub von der Kamera zu entfernen bevor man Objektive wechselt.

Das klingt nicht nach viel Fotoequipment, aber nach drei Wochen rumschlepperei fühlt sich das schon verdammt schwer an und man ist es irgendwann leid, immer auf das teure Zeugs aufzupassen, man will ja entspannt Urlaub machen. Die Tasche war eigentlich immer am Mann oder der Trageriemen war immer ums Bein geschlungen, wenn sie im Restaurant auf dem Boden stand. Mehr werde ich definitiv auch in Zukunft nicht mitnehmen.

Ich habe außerdem vorher den kratzigen Trageriemen von Canon gegen einen schlichten schwarzen aus Neopren ausgetauscht. Der schreit erstens nicht CANON EOS 5DII und ist zweitens bei warmen Temperaturen deutlich angenehmer zu tragen.

Zusätzlich paßt eine halbaufgebrauchte, plattgedrückte Klopapierrolle auch noch in die Ortliebtasche. Und ein paar Tabletten Immodium Akut Lingual. Beides sehr, sehr wichtig, wenn es darauf ankommt. :lol:

Gruß,

Yello.

P.s.: Ich hatte zusätzlich ein abschließbares Packsafe Drahtnetz mit dabei. Das ist zwar nicht der totale Diebstahlschutz, aber man kann im Bus oder der Bahn auch mal entspannt einpennen. Und das Gepäck bietet so etwas mehr Widerstand gegen unterbezahlte Hotelmitarbeiter, die das Zimmer reinigen.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

@ Yello: Prinzipiell ist Deine Objektivauswahl ok. Ich persönlich würde, ginge es mir vordergründig um Landschaften, Städte und Häuser auf Kuba, noch eine gut korrigierte Weitwinkel-FB mitnehmen(24 oder 20mm am KB-Sensor), sonst ist er hinterher " 100 Jahre" mit Objektivkorrektur in der EBV beschäftigt. Obwohl für außergewöhnliche Orte auch mal extreme Sichtweisen(Fisheye?) in Betracht kämen. Wenn das Hauptaugenmerk auf den Menschen in ihrer Umgebung läge, tät ich nur das 24-105 und die 85er FB mitschleppen, das Tele hätte ich zu Hause gelassen.Aber ein Polfilter wär auf jeden Fall mit bei der Reise dabei. Zumal sowohl das 70-200 mit der 4er Öffnung als auch mit der 2.8er Öffnung zu sehr nach Geld aussehen und auch zwielichtige Gestalten auf den Plan rufen könnten.
Wie dem auch sein, möge die Sonne mit ihm sein.

MfG vom Lokknipser(der nach Kuba ein 20/1.8, ein 24-120 und ein 85/1.8 inkl. Polfilter und seiner D 700 mitnehmen würde-reichlich Speicherkarten und Akkus inbegriffen)
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Moin Genie,

also das Geld ist erst mal nicht so relevant.

Kannst du gleich ne 1D IV nehmen mit allen möglichen Zeug.

Ansonsten. 7d + 17-55 2.8 IS + 70-200 2.8 IS USM + 10-20. Dazu noch n Battery Grip mit paar Akkus und noch 580 EXII Blitz. Speicherkarten nicht vergessen. ;)
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Anfang der 90er als ich das erste mal in Cuba war, hab ich alles am Strand rum liegen lassen, und man könnte sicher sein dass die Handtuchnachbarn auf deine Sachen aufpassen... 95 war es schon so dass ich nichts mehr unbeaufsichtigt hätte stehen lassen. Der Tourismus hat sich rasant entwickelt Mengenmässig, und was erwartest du in einem Land in dem Du für ein viertel Lehrermonatsgehalt am Strand ne Cola kaufst als Touri, das die Einheimischen das klasse finden? Die Cubaner grundsätzlich sind grösstenteils total nett, aber glaub nicht dass sie das sind ohne an € zu denken die in deiner Tasche stecken... Du musst dir einfach die Relation reinziehen, 14$ verdiente ein Lehrer 1995 mntl. - wer ein Auto hat griff 25$ pro Tag ab wenn er Touris rumfuhr, ein Mädel hatte noch bessere Möglichkeiten noch mehr Geld zu "verdienen"... das ergibt ein Volk das keinen Sinn mehr sieht normal zu arbeiten...
Und du willst Habana komplett weglassen? Trinidad ist wunderschön. Wie wirst du dich dort fortbewegen? Mietwagen? Öffentliche?



Moin Konicaphil,

:eek: autsch :eek: da bin ich wohl von falschen Voraussetzungen ausgegangen, dachte daß es dort friedlich ist. Da werde ich wohl die Ausrüstung drastisch reduzieren müssen :confused:

Geplant ist aktuell Santa Clara, Trinidad, Camagüey, Santiago, Baracoa und einiges Überland. Da ich bis jetzt noch nicht in Kuba war, sieht es natürlich auch mit den vertrauenswürdigen Leuten nicht so gut aus.

Was haltet Ihr von dieser Zusammenstellung?
  • 50D
  • 17-40
  • 50mm Makro
  • 70-300
  • Gorilliapod
  • Notebook

LG Loco
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Wir haben überwiegend in "Casas particaluras" = Priv. Pensionen übernachtet und sind mit dem Bus oder Privatpersonen gereist. Wir waren in Havana, Trinidad und Cienfuegos.
Sicherheit war nie ein Problem. Ich bin nachts in Habana mit 7D und Objektiven rumgelaufen und war auch abseits der Toursitenviertel unterwegs und es gab nie Probleme.

Die Menschen sind aber alle sehr nett und hilfsbereit und wenn man zusätzlich noch etwas spanisch spricht ist das ein sehr großer Vorteil.

Sebastian

P.S. Wenn du mehr Infos willst, dann schick mir ne PN oder Mail.

Genauso habe ich es auch erlebt. Die "casas particalures" sind sehr sicher. Da ist immer jemand da und Ärger mit der Polizei ist das Letzte was die Leute wollen, da sie dann schnell die Lizenz verlieren. Je besser du spanisch sprichst, desto bessere Bilder machst du von den Menschen, die sich meist gern fotografieren lassen. Die Leute sind sehr direkt, man sagt dort was Sache ist und redet nicht um den heisen Brei herum. Mir gefällt das, manche könnten sich vielleicht an der oft derben Ausdrucksweise stören. Wenn du spanisch sprichst hast du auch einen guten Kontakt zur Schattenwirtschaft Kubas, die sehr gut funktioniert. Schon beim Fahrkartenkauf wird dir der Typ hinter dem Schalter eine Übernachtung am Reiseziel empfehlen und wenn du ankommst steht da schon die Tante, die ein Zimmer zu vermieten hat. Ist mir zumindest öfters passiert.
Viel Spaß noch
Gruß
PS: Wenn du allein unterwegs bis, wirst du vielen Verlockungen ausgesetzt sein. Daran solltest du bei der Zusammenstellung deiner Ausrüstung vielleicht auch denken. War jetzt nur ein Vorschlag. Ich kenne dich ja nicht.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Hier wird ja einiges durcheinander geworfen.
Bei so einer Reise geht es doch um eine kompakte unauffällige Ausrüstung, wie kann man das ein 70-200/2.8 empfehlen?
Auch dass der TO 50D+17-40 vorschlägt, aber bei 5DII+24-105 befürchtet, es könne nicht genug untenrum sein, lässt sich vermuten, dass erstmal www.fotolehrgang.de angesagt ist.

Zwei Tipps von mir:

Ausrüstung nicht kurz vor dem Urlaub holen, sondern Wochen, besser Monate, vorher benutzen und damit vertraut machen.

Weniger ist mehr. Schonmal drüber nachgedacht, einfach nur 500D + Tamron 17-50/2.8 + 85/1.8 zu nehmen? Das ist kompakt, unauffällig und man kann damit viele schöne Bilder machen.

Wenn es dann doch mehr Ausrüstung sein soll, würde ich als erstes zu 5D II + 24-105 greifen und ein 50/1.4 dazunehmen. Wenn unbedingt noch ein Tele mitmuss, dann würde ich das 70-300 nehmen, da es nicht so ein Trümmer ist. Ein 70-200 würde für mich nicht in Frage kommen, auch nicht das f/4.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Hallo,

habe ich das richtig verstanden, dass Du schon einen Foto-Urlaub organisiert hast, bevor Du
überhaupt einen Fotoapparat hast? Das ist irgendwie eine etwas merkwürdige Reihenfolge.

Was machst Du denn, wenn Du dir nach den hier geäußerten Empfehlungen eine super
Ausrüstung zusammenstellst und dann feststellst, dass diese überhaupt nicht deinem
persönlichen Fotografie-Stil entspricht?

Auf jeden Fall solltest Du dir möglichst bald eine Kamera mit Standard-Zoom zulegen und einfach
mal ausprobieren was dir liegt. Dann weißt Du auch, was Du auf einer Reise noch brauchst.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Wenn die Kohle nicht relevant ist dann würde ich ebenfalls zur 5D Mk2 und dem 24-105 4L IS greifen, das ist eine tolle Linse und für einen Urlaub ein guter Allrounder, wenn du wirklich Tele brauchst dann kannst du dir noch ein 70-300, 100-400 oder 70-200 dazu kaufen, ich selbst hab noch nie Brennweite über 135 im Urlaub gebraucht und nutz auch sonst selten Teleobjektive.

Für höhere Abbildungsleistung empfehle ich allerdings FBs, ich selber fahre immer nur mit einemNnormalobjektiv in den Urlaub, zum Beispiel ein 35 1.4l am Crop oder ein 50 1.4 EX am Vollformat. Super Linsen, Lichtstark, gute Abbildungsleistung.

Ich war mit meiner 40D und dem 35 1.4 schon in Südafrika und im Ostblock, und da hatte ich keine Probleme was Straßenkriminalität angeht. Kuba liegt auch demnächst auf meinem Reiseplan, ich bin schon gespannt. Aber viel Angst vor Einbrüchen oder Raubüberfall hab ich nicht.
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

KB mit 24mm kommt Dir am unteren Ende zu wenig vor, 17mm an der 50D aber nicht?

Letztlich ist es aber eine Frage der Prioritäten, die man setzt, ...Erholungsurlaub oder Fotourlaub. ;)

Moin Matu,

Perdone, aber mit dem Crop hab ich das leider noch nicht im Griff, bin halt Umsteiger vom Kleinbild und bin quasi damit aufgewachsen :o

Ist denn Fotourlaub kein Erholungsurlaub? :angel:
Ich kann mich wunderbar dabei erholen, nur im Anschluß ist halt die Erholung gleich wieder weg. :rolleyes:

Wenn es die Sicherheitslage im Land zulässt, würde ich doch gerne mit zwei Kameras reisen, alleine schon wegen der Ausfallsicherheit des einen Systems. Aber da ist halt noch die Frage im Raum, wie gefährlich ist es wirklich :ugly:

Das/Die Makro/s hatte ich nicht nur wegen der Makros angedacht, sondern auch als Porträtobjektive. Denn die Zooms alleine wären mir da schon etwas Lichtschwach und da bekommt man kaum ein vernünftiges Porträt hin. Aber ich bin mir unsicher, ob die Kubaner da so gerne ihren Kopf vor die Kamera halten, oder muß man da gut schmieren :rolleyes:

LG Loco
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?

Kannst du gleich ne 1D IV nehmen mit allen möglichen Zeug.

Moin WIGGA,

was siehst Du denn als Vorteil für die 1D IV? Ich sehe hier eigentlich keinen Vorteil, außer die Wetterfestigkeit und dieses wäre nur während der Regenzeit relevant. Ansonsten ist das Gewicht schon ein großer Nachteil, da brauch ich glatt einen Muli :o

Ansonsten. 7d + 17-55 2.8 IS + 70-200 2.8 IS USM + 10-20. Dazu noch n Battery Grip mit paar Akkus und noch 580 EXII Blitz. Speicherkarten nicht vergessen. ;)

Ups, da brauch ich wirklich einen Muli. Das ganze ist ja gigantisch schwer :ugly:

LG Loco
 
AW: Kuba Reise, welche Ausrüstung?


Moin Alex,

herzlichen Dank für deinen interessanten und informativen Beitrag :)

Was mich darüber hinaus interessiert, wie warst Du unterwegs und welche Erfahrungen hast Du mit den Kubanern gemacht?

Nach deinem Beitrag sehe ich schon, dass zwei Linsen reichen sollten (24-105 und 70-300), da Du sagst dass UWW und Makro/Porträt Optik nicht wirklich notwendig sind. In diesem Fall wäre wohl auch das Stativ, Fernauslöser, Graufilter wohl nicht gerade Notwendig.

LG Loco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten