Ganz speziell bei dem Sensor bzw. AA Filter um den er hier im Beitrag geht kommen viele Faktoren zusammen.
1 Würde ich niemals so lange mit einer Reinigung, ob nun selbst gemacht oder durch eine Werkstatt, warten wie bei diesem.
Ich würde schon bei halb so viel Schmutz ne mittelschwere Kriese bekommen.
2 Denke ich das die Werkstatt geschlampt hat.
Sensor nicht abgepustet vor dem Wischen, zu viel Druck beim Wischen, einen schmutzigen Sensorswab benutzt.
3 War der TO zu leichtgläubig.
Ohne eine Auftragsbestätigung in schriftlicher Form hätte ich keinen Techniker an meine Kamera gelassen.
4 War auf dem Sensor vieleicht noch was anderes als Staub.
Wenn der TO damit in einem recht trockenem Land im Urlaub war ist Sand sehr wahrscheinlich im Gehäuse zu finden und der "MUSS" erst raus bevor man über den Filter wischt.
Und ich will hier niemandem Angst vor der selbstgemachten Reinigung machen.
Man braucht kein teures Werkzeug um es zu machen.
Nur etwas Fingerspitzengefühl und Ruhe....Das reicht um zu einem besseren Ergebniss zu kommen als hier.
1 Würde ich niemals so lange mit einer Reinigung, ob nun selbst gemacht oder durch eine Werkstatt, warten wie bei diesem.
Ich würde schon bei halb so viel Schmutz ne mittelschwere Kriese bekommen.
2 Denke ich das die Werkstatt geschlampt hat.
Sensor nicht abgepustet vor dem Wischen, zu viel Druck beim Wischen, einen schmutzigen Sensorswab benutzt.
3 War der TO zu leichtgläubig.
Ohne eine Auftragsbestätigung in schriftlicher Form hätte ich keinen Techniker an meine Kamera gelassen.
4 War auf dem Sensor vieleicht noch was anderes als Staub.
Wenn der TO damit in einem recht trockenem Land im Urlaub war ist Sand sehr wahrscheinlich im Gehäuse zu finden und der "MUSS" erst raus bevor man über den Filter wischt.
Und ich will hier niemandem Angst vor der selbstgemachten Reinigung machen.
Man braucht kein teures Werkzeug um es zu machen.
Nur etwas Fingerspitzengefühl und Ruhe....Das reicht um zu einem besseren Ergebniss zu kommen als hier.