Man muss sich schon ausgesprochen torfköpfig anstellen, um bei einer Sensorreinigung einen Kratzer zu verursachen.
Ich muss mich dem anschliessen.
Man braucht doch eine menge Talent um den Sensor zu toeten, und warum sind viele so beaengstigt? Die Hersteller die dieses Putzzeug im Handel anbieten wollen sicher machen dass sie das billige Zeug mit 2000% Aufschlag verkaufen koennen. Ganze Gruselgeschichten werden da verbreitet, fast alles ist Quatsch.
Ich reinige schon seit Jahren Sensoren, (nicht zu verwechseln mit Senioren) meine eigenen und die fuer Andere. Verwandte, Freunde und deren Freunde kommen all zu mir zum Sensor reinigen, weiss nicht warum aber irgentwie hat es sich herumgesprochen. Ich schaetze habe schon so mindestens einhundert von diese Dinger geputzt. Und ich tue das mit ueberall erhaeltliche Sachen. Habe auch noch
nie einen Kratzer gesehen und noch
nie einen erzeugt.
Ich benutze einen 14mm Streifen den ich von einer alten Credit Karte abgeschnitten habe, kaufe fuer ein paar (2) Dollar eine kleine Flasche Ethanol (98% rein, die restlichen 2% sind Wasser dass sich nicht entfernen laesst) von der Apotheke und vom Brillenladen hole ich mir eine Quantitaet Brillen Tuecher (unbedruckt). Die Tuecher schneide ich in 15mm Streifen. Einen dieser Streifen spanne ich uber den Plasikstreifen so dass ich ihn mit Daumen und Zeigefinger straff halten kann, dann tropfe ich ein paar Tropfen Ethanol ans Ende und wische sanft ueber den Sensor, dann ziehe ich den Stoffstreifen ein stueck weiter so dass ich eine neue Stelle habe und wische nochmal. Das tue ich bis alles sauber ist.
Aber bevor ich die nass Reinigung beginne wische ich sanft mit einen 15mm "blushing brush" das ist so ein ganz, ganz weicher makeup Pinsel den Frauen benutzten ueber den Sensor. (Es soll auch Maenner geben die den benutzen
Ferig ist es, immer sauber, keine Kratzer, keine Schmierer, nichts, alles nur sauber. Kosten der Sachen, ca. $6.00, der Pinsel ist der teuerste Gegenstand.
Das alles aber reicht fuer wenigstens 50-60 Reinigungen.
Glassdeckelchen behaupted standfest dass es sich um einen Kratzer handelt. Ich wuerde es gerne glauben, kann es aber nicht, denn Ich weiss das so ein harter Glass AA Filter der auf den Sensor sitzt eigenlich gar nich so einfach tot zu kriegen ist. Ich hab mal mit meiner Methode versucht eine viel weichere DVD Scheibe to zerkratzen, Ich habe gewischt und gewischt, sogar mit etwas Staub drauf, nichts zu machen. Jedesmal ist der Ethanol ganz schnell verdunsted und hat nichts zurueck gelassen,
nichts !
Ich war mal in Berlin und die sagen da - also
Glassdeckelchen "Ran an die Buletten", eine nass Reinigung machen.
(wenn ich einen Fehler gemacht habe, bitte beruecksichtigen, Deutsch ist nicht meine erste Spache.)
Gruesse von hier