• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50D?

AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Anderer Ausweg wäre Umzuziehen in eine Stadt, wo die Hallen mehr Licht bieten :evil: Aber nee mir gefällt's hier ^^

Danke für dein Bemühen Nathalie, Ich bin natürlich auch der Meinung, dass man mit einer mk4 und 200mm2,0 nicht automatisch bessere Bilder macht, man mit einer 10D oder 300d aber auch mit Kitlinsen Bilder hinbekommt- sofern die Umgebungen Stimmen.

Ich sehe es ja auch an Freunden/Kollegen, die halt nicht die Ausstattung haben wie ich, dass die Bilder zaubern können. Aber mit einem noch höheren Ausschuss als ich und ggf einem nicht so hohem Anspruch wie ich (uU kann es auch daran liegen). Ne Freundin hatte mit einer 1000d und Kitlinsengespann (18-55IS und 55-250IS) auch erstaunlich gute Bilder hinbekommen. Aber das Widerrum war ein eher "ruhiges" Konzert mit verhältnismäßig viel Licht. Dort war ich mit meinen Bildern und der Ausschussquote auch mehr als zufrieden. Anders wiederrum hat Kollege bei nem Konzert vor n paar Wochen komplett resigniert und die Fahnen geschwenkt. Und das mit immerhin ner 40d und EF-s 17-85. Dort konnte ich immerhin noch ein paar Bilder retten mitm Tamron 28-75.

Ein Kumpel von mir, der in der Umgebung von Augsburg unterwegs ist, kann auch immer nicht glauben, was ich für einen Ausschuss habe und wie "eckelhaft" meine Exif sind. Er meckert schon über das Licht, wenn er bei ISO1000 und F2,8 länger als 1/100 rumlaufen muss. Da würde ich schon Freudentänze aufführen :rolleyes:

Und zur Bearbeitung, wie bereits geschrieben, die 5 Bilder waren schnell am Lappi bearbeitet. Am großem PC würde ich allein schon dank besserem Monitor mehr und genauer bearbeiten, aber es fehlte mir bisher die Zeit. Ich bin eh einer, der wenn dann viel bearbeitet. Gestern Abend hab ich die Bilder auch nur fertig gemacht, weil ich mein Lappi bei hatte und noch etwas Zeit totschlagen musste. Und da der Anspruch der Seite, die diese Bilder bekommen hat eh nicht der höchste ist (alle male nicht MEIN Qualitätsanspruch) hab ich es einfach so gelassen. Mit CameraRAW arbeite ich, weil ich es schon vor Spiegelreplexzeiten genutzt habe und mich daraufhin nicht an DPP (und andere Canonsoftware) gewöhnen konnte.

Ich habe mal nen screenshot aus Bridge geschossen, um mal einen kleinen Einblick zu schaffen, was ich an dem Abend für Bilder geschossen habe und die Ausbeute einzuschätzen. An den Dateinahmen ist auch zu erkennen, dass ich direkt immernoch einige gelöscht habe, die auf dem Display schon unrettbar aussahen. zusätzlich kleben unten die ganzen Verwendeten Belichtungszeiten. Ich selber hatte in Tv bzw M 1/60 1/80 oder 1/100 gewählt (daher auch die Häufung) die anderen Belichtungszeiten kamen zu Stande, als ich Av versucht habe.

Bei mir will der Upload auch nicht, deswegen hier die Links
http://www.metal-shot.de/stuff/cruxshadows_bridgescreenshot.jpg
http://www.metal-shot.de/stuff/cruxshadows_belichtungszeiten.jpg

wie man merkt kommt es nicht auf die Größe an :ugly: unsere Halle ist zwar etwas größer, hat aber idR doch recht wenig Licht.

Ich werde mal versuchen ein 85mm ranzuschaffen. Ich bin wie gesagt kein Freund vom Kaufen um es dann wieder zurück zu schicken. Leider hat unser kleiner Fotoladen hier keines und bei Ich-bin-doch-nicht-blöd hab ich mich schonmal dem dem Verkäufer anlegen müssen, weil der anno das 50mm1,4 nicht zurück nehmen wollte. "das hätten sie hier gerne im Laden ausführlich testen können".... jap und seine Kollegin meinte 4 Tage vorher noch "umtausch ohne Wenn und Aber mit Geld auf die Kralle".... aber nein "die Mitarbeiter werden genau geschult, dass sie dies nicht sagen dürfen" :grumble::grumble:
Ich denke mir auch immer, wenn ich was im Netz kaufe "wie oft wurde das gekauft, benutzt und wieder zurückgeben". Das Gesetz ist schön und gut, aber leider gibt es halt auch Leute, die es massiv ausnutzen :(


edit: komerziellen Hintergrund hat es bei mir auch nicht. Ich wurde sogar mal von einer kleinen Band hier aus der Stadt gefragt, ob ich gegen Bares für die mal n Konzert knibse und vorher noch n Bandshooting abhalte.... aber an dem Abend war ein anderes Konzert, wo ich unbedingt hinwollte, und da war mir das Geld auch egal. Oder ich sollte mal irgend nen Presseball begleiten, mit Bezahlung und Gratisessen- es war n Konzert- ich war beim Konzert
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

kommsu mal nach köln fotos machen ^^

hmm vllt hilft es auch mal ein konzert in ruhe zu probieren, ohne den druck, dass die bilder was werden müssen...
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

@ Zeratul:

Das kommt drauf an. Willst oder mußt Du davon leben, dann hast Du recht.
Die Tatsache, daß Bilder von Flickr, fc u. ä. gezogen und verwendet werden, ohne zu fragen, so sie gut genug sind oder gerade gebraucht werden, ist Allgemeingut. Ich gehe nun davon aus, daß ich das nicht verhindern kann, solange die Bilder im Netz stehen und setze damit, daß ich nur über Agenturen veröffentliche, klar und deutlich den Rahmen, innerhalb dessen das zu geschehen hat. Zudem sichere mich auch selbst rechtlich damit ab.

Bilder zu schießen, nur um meinen Plattenplatz zu füllen, würde mich nicht begeistern. Und das Argument, ich nehme anderen Aufträge weg, lasse ich nicht gelten. Die Profis haben mir ihre Erfahrung, ihren sauberen Arbeitsablauf (ist mir zu stressig), ihre teure Technik und ihre Vertriebskanäle voraus - wenn jemand trotzdem nichts verkauft, ist das dann nicht meine Schuld. Ich fotografiere auch das, wofür sie keinen Markt sehen (Behindertensport bspw.). Und meine Bilder gibt´s nicht für Pfennige bei fotolia und Co.

Peter
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

ich fotografiere für mein webzine und das ist nicht kommerziell
trotzdem hat jemand was davon
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Anderer Ausweg wäre Umzuziehen in eine Stadt, wo die Hallen mehr Licht bieten :evil: Aber nee mir gefällt's hier ^^

Glaub nicht, daß das hilft. Der Kontakt zum Veranstalter ist auch etwas wert, unterschätz das nicht. Schließlich weißt Du nicht, wer deshalb nicht neben Dir steht, weil er keine Akkreditierung bekam.

Anders wiederrum hat Kollege bei nem Konzert vor n paar Wochen komplett resigniert und die Fahnen geschwenkt. Und das mit immerhin ner 40d und EF-s 17-85. Dort konnte ich immerhin noch ein paar Bilder retten mitm Tamron 28-75.

Hm, was heißt "immerhin 40D"? Wenn Du da den Kameradeckel draufläßt, macht die wie Deine auch keine Bilder. Irgendwo gibt es ein Minimum, unter dem einfach nichts geht.

Ich werde mal versuchen ein 85mm ranzuschaffen. Ich bin wie gesagt kein Freund vom Kaufen um es dann wieder zurück zu schicken. Leider hat unser kleiner Fotoladen hier keines und bei Ich-bin-doch-nicht-blöd hab ich mich schonmal dem dem Verkäufer anlegen müssen, weil der anno das 50mm1,4 nicht zurück nehmen wollte. "das hätten sie hier gerne im Laden ausführlich testen können".... jap und seine Kollegin meinte 4 Tage vorher noch "umtausch ohne Wenn und Aber mit Geld auf die Kralle".... aber nein "die Mitarbeiter werden genau geschult, dass sie dies nicht sagen dürfen" :grumble::grumble:

Hm, Magdeburg ist ja nun gerade kein Dorf, aber wenn ich mir die Szene der gestandenen Fotohändler hier im Rhein-Main-Gebiet so anschaue, so ist das ein seeehr intimer Familienkreis. Und die müssen, bei den Lagen in der Innenstadt, auch jeden Quadratmeter dreimal anschauen, bevor sie ihn anmieten. Ist halt so, die Herde trottet auf die Wiese, da gibt´s Parkplätze en masse und auf jedem ´ne Currywurstbude. Diese Herde testet dann auch im Blödmarkt abschließend ein Objektiv. Mich wundert es, daß die so etwas wie das 50/1,4 überhaupt im Programm haben, wo es doch das 50/1,8 für 100 Euro gibt. Und da der "Abteilungsleiter" der "Fotoabteilung" seinen Umsatz selbst verantwortet und diesen infolgedessen gerne behalten hätte, fallen ihm dann auch mal Sprüche ein, die eigentlich nicht ganz zur offiziellen Philosophie des Ladens passen.

Ich denke mir auch immer, wenn ich was im Netz kaufe "wie oft wurde das gekauft, benutzt und wieder zurückgeben". Das Gesetz ist schön und gut, aber leider gibt es halt auch Leute, die es massiv ausnutzen :(

Viele, da hast Du recht. Ich möchte nicht wissen, wieviele Fernseher nach der Fußball-WM wegen "Nichtgefallens" zurückgegeben wurden. Dennoch habe aber nicht ohne Grund gesagt, daß das 85/1,8 ein Sahnestück ist. Bei dem, was Du machst, kommst Du daran über kurz oder lang nicht vorbei. Guck Dir den Test bei photozone an, dann siehst Du das selbst. Also wirst Du das Ding nur zurückgeben, wenn es nicht in Ordnung ist und das dann mit vollem Recht.

edit: kommerziellen Hintergrund hat es bei mir auch nicht. Ich wurde sogar mal von einer kleinen Band hier aus der Stadt gefragt, ob ich gegen Bares für die mal n Konzert knipse und vorher noch n Bandshooting abhalte.... aber an dem Abend war ein anderes Konzert, wo ich unbedingt hinwollte, und da war mir das Geld auch egal.

Es ist immer noch ein Unterschied, ob man das "verkauft", was man geschossen hat oder Aufträge annimmt und infolgedessen den Leuten dann auch den Erfolg schuldet. Ein Unterschied schon deshalb, weil ein unter allen Bedingungen garantierter Erfolg eben Kosten verursacht, die sie dann eben noch nicht einmal ausgleichen wollen. Wenn aber die Band schon so unflexibel ist, daß es nur an dem Tag geht, haben sie halt Pech gehabt. Selbst Berufsfotografen sind nicht Jesus und können gleichzeitig nicht an zwei Terminen sein.

Peter
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

So sehe ich es auch. Fotografie ist für mich ein Hobby. Neben der Musik das Hobbi Nummer 2. Somit hab ich im Grund als Konzertfotograf alles richtig gemacht und habe 1+2= neue 1 gemacht :ugly:
Wobei das mit dem Fotomachen den Vorteil hat, dass ich deutlich mehr Konzerte besuchen kann, als ohne die Cam möglich werden. Sicherlich würden sich die Kosten für die Cam nieeeemals mit den gesparten Eintrittsgeldern ausgleichen, dennoch sind 2 Hobies, die sehr gut zusammenarbeiten.

Sicherlich ist es ein Traum ,den allerdings viel zu wenige leben, mit dem Hobby sein Lebensunterhalt verdienen zu können. Wobei dann die Frage bliebe, ob es unter etwaligen Terminklauseln noch Spaß macht. So ist man keinem außer sich selbst eine Rechenschaft schuldig, warum die Bilder so sind wie sie sind, und wie lange man dazu gebraucht hat.

Wahrscheinlich habe ich auch noch das Problem, dass ich nen zu hohen Anspruch an meine Bilder habe :ugly: was ich schon so in unserer Lokalpresse gesehen habe... ääääähm jaa... ich glaub ich sollte dort ma einsteigen. :D
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

klar die Ansprüche steigen immer mehr, allerdings solltest du im Graben nicht so viel nachdenken, sondern einfach nach Gefühl handeln und hinterher in Ruhe schauen
kontrollieren tu ich zwischendurch nur ganz wenig, kostet auch viel zu viel Zeit...

schau dir mal http://photopit.com/ an...
Ihre Fotos mag ich sehr, sie hat mittlerweile eine 5D Mk 2 und wenn du dir mal die aktuellen Fotos ansiehst, bei rot und dunkel sehen die dann auch nicht so aus wie bei hell und bunt ;) allerdings sind sie für diese Bedingungen trotzdem immernoch toll und ich glaub kaum, dass das an der Kamera liegt ;)
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

...
Sicherlich ist es ein Traum ,den allerdings viel zu wenige leben, mit dem Hobby sein Lebensunterhalt verdienen zu können. Wobei dann die Frage bliebe, ob es unter etwaligen Terminklauseln noch Spaß macht. So ist man keinem außer sich selbst eine Rechenschaft schuldig, warum die Bilder so sind wie sie sind, und wie lange man dazu gebraucht hat.

Nein, vergiß es. Du kannst Dir nicht mehr leisten Nein zu sagen, wenn Dir etwas nicht paßt. Du mußt zum Termin liefern, was dann bedeutet, daß Du eine Veranstaltung beizeiten verlassen mußt - nicht weil man Dich nach dem dritten Lied rausgeworfen hat, sondern weil Redaktionsschluß ist. Machst Dein Hobby zum Beruf (im Sinne Broterwerb), dann ist es die längste Zeit Hobby gewesen.

Wahrscheinlich habe ich auch noch das Problem, dass ich nen zu hohen Anspruch an meine Bilder habe :ugly: was ich schon so in unserer Lokalpresse gesehen habe... ääääähm jaa... ich glaub ich sollte dort ma einsteigen. :D

Siehe oben - Du mußt auch bedenken, daß die Zeitung nur Leute brauchen kann, die sie permanent mit allem Benötigten beliefern. Gehst Du mit dem Bürgermeister zu einer Hundertjährigen? Nein, weil Du zu der Zeit arbeiten mußt? Springst Du nachts aus dem Bett, weil sich wieder ein Betrunkener um einen Baum gewickelt hat? Dann überleg mal, warum der Kollege, der das macht, dann auf die Einnahmen für die Konzertbilder verzichten sollte. Mit Deinen Bildern alleine kriegt die Redaktion das Blatt nicht voll. Sie müssen also entweder den jetzigen behalten oder zumachen - theoretisch.

Praktisch ist man aber schon einen Schritt weiter gegangen und drückt den Schreiberlingen, die sowieso zum Termin müssen, dann noch eine Knipse aus der Ramschkiste in die Hand (da kann schon mal ein defektes Objektiv drauf sein). Da der angestellte Fotograf so etwas früher nicht angefaßt hätte, spart man gleich zweimal. Solange die Abonenten nicht alle kündigen, wird es so weitergehen.

Peter
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Wenn der Fredstarter seinen eigenen Fred auf Abwege bringt, nachdem im Wesentlichen alles besprochen wurde, ist das doch in Ordnung, oder?
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Wenn der Fredstarter seinen eigenen Fred auf Abwege bringt, nachdem im Wesentlichen alles besprochen wurde, ist das doch in Ordnung, oder?

achso die Kamerawahl ist nun beschlossen? Na dann brauch ich zwischen Euren Romanen ja nicht mehr weitersuchen.... :D

bin wieder draussen, unterhaltet euch ruhig weiter... :)
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Nein, vergiß es. Du kannst Dir nicht mehr leisten Nein zu sagen, wenn Dir etwas nicht paßt. Du mußt zum Termin liefern, was dann bedeutet, daß Du eine Veranstaltung beizeiten verlassen mußt - nicht weil man Dich nach dem dritten Lied rausgeworfen hat, sondern weil Redaktionsschluß ist. Machst Dein Hobby zum Beruf (im Sinne Broterwerb), dann ist es die längste Zeit Hobby gewesen.

Genau das meine ich ja. Deswegen wird es auch weiterhin ein Hobby bleiben.
Und bei unserer Zeitung sind sehr viele freie Schreiberlinge am Werk. Ich kenne einen der dort schon öfter mal was geschrieben hat. Natürlich nicht Hauptberuflich oder so, sondern einfach wenn er mal irgendwo zufällig dabei war und die Cam eh immer dabei hat. Gibt dann für 1..2..3 Bilder + n paar Zeilen Text schon n paar €. Ich kenne auch den, der für die Zeitung hier ab und an mal Konzertberichte+Bild schreibt, der ist auch nur n Student und macht das wenn ihm langweilich ist.

Mal sehen, ich werd mich mal erkundigen, vielleicht kann ich ja echt hier und da mal nebenbei n bissle was schreiben um ggf etwas zuzuverdienen. dann rückt auch die 1Ds³ näher (um mal wieder auf das Thema Kamera zurückzukommen :p ). Bin eh einer, der viel lieber Musik hört, als dazu zu Tanzen oder so. Ok außer bei Heaven Shall Burn nd Neara, aber da ist die Cam weeeeeeit weg und sicher verstaut, weil das würde selbst eine 1D nicht überleben :evil: da würde ich mich hüten zu Knibsen, da will ich ausnahmweise mal Spaß haben )

Wegen sowas frühzeitig ein Konzert zu verlassen kommt auf jeden Fall nicht in Frage. Es sei den ist ist wirklich Musik, die mich gar nicht interessiert... 12.12... Bushido Live :eek: (ich weiß, ich bin ein Musikignorant :evil:)

Schaunwer ma, wenn alles klappt werd ich nächste Woche mal nach Leipzig, ein mit komplett unbekannter Club... Combichrist live... Wer die kennt, es wird sicherlich ein Strobogewitter und wilt zappelde Menschen. Ich versuch meinem Kumpel nochmal die 40d sammt 50mm1,8 abzuschwatzen. Dann kommt nochmal der Direktvergleich, welchen ich allerdings schon einmal hatte
Freundin mit 1000d und EF-s 18-55 IS + Tamron 70-200 Irgendwas (also nicht das 2,8ter, sondern ne 100€ Linse)
gegen meine 450d und die geliehene 40d. Obejtkive dadran halt 50mm, tamron 28-75 und 2,8/70-200IS.
Damals lag die 40d vorne. Die 450d hat sich auch sehr gut geschlagen, und selbst die 1000d mit den kleinen Linsen hat ein beachtlich gutes Ergebis geliefert- aber es war wirklich helles Konzert.

edit:
ok Zuki, wenns was gibt rufen wir dich. Aber denk dran, 12 Uhr gibt es Mittag also sei pünktlich wieder da :P
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Mal sehen, ich werd mich mal erkundigen, vielleicht kann ich ja echt hier und da mal nebenbei n bissle was schreiben um ggf etwas zuzuverdienen. dann rückt auch die 1Ds³ näher
:lol: Vergiss die 1Ds III. Die schafft auch nur ISO 1600. Klar, rauscht weniger, aber bessere Belichtungszeiten bekommst damit auch nicht hin. Und der Preis... naja. Tuch des Schweigens drüber und fertig. :rolleyes:
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

:lol: Vergiss die 1Ds III. Die schafft auch nur ISO 1600. Klar, rauscht weniger, aber bessere Belichtungszeiten bekommst damit auch nicht hin. Und der Preis... naja. Tuch des Schweigens drüber und fertig. :rolleyes:

Sorry, meinte auch die mk4 :D
Hey, habe ich jezt bei ISO1600 1/100s Belichtungszeit, würde mit der mk4 bei ISO102.400 mit 1/6400 sogar noch Spielraum bleiben die Blende zu schließen :ugly::ugly::evil::evil::ugly::ugly:
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

Und bei unserer Zeitung sind sehr viele freie Schreiberlinge am Werk. Ich kenne einen, der dort schon öfter mal was geschrieben hat. Natürlich nicht hauptberuflich oder so, sondern einfach wenn er mal irgendwo zufällig dabei war und die Cam eh immer dabei hat. Gibt dann für 1..2..3 Bilder + n paar Zeilen Text schon n paar €. Ich kenne auch den, der für die Zeitung hier ab und an mal Konzertberichte+Bild schreibt, der ist auch nur n Student und macht das wenn ihm langweilig ist.

Anders geht´s wohl nicht bei den Almosen, die die Zeitungen noch aus dem Fenster werfen. Wenn man da nicht ständig bei einer dabei ist, mitunter auch erst, wenn man eine Strafanzeige wegen Betruges angeboten hat (früher haben wir Flaschen, Gläser und Altpapier gesammelt, das war eine einträglichere und zuverlässigere Einnahmequelle).

Obwohl freelancer, kommst Du auch dabei letztlich an den Punkt, daß Du regelmäßig liefern mußt, willst Du Dir eine Position erarbeiten oder dann nicht verlieren, die das überhaupt als interessant erscheinen läßt. Was wäre, wenn alle diese freien Schreiberlinge mal ein zwei Wochen, krank, in Urlaub oder sonstwie lustlos wären? Nette Vorstellung ...

Peter
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

hier kommt immer wieder die 40D hoch, von der ich dir nur abraten kann.
ich habe bei schlechtem licht und scchnellen objekten mit der 40D mehr ausschuss produziert, als mit der 30D..... hoert sich komisch an, aber ist in der praxis so gewesen.

hingegen muss ich sagen, das der AF von meiner neuen 5er besser zu sitzen scheint, als der von der 40D. muss aber zugeben, das ich bei scchwierigen verhaeltnissen nur den mittleren benutze.

nach all dem was ich hier lese, schein t deine meinung eh festzustehen...also los, hol dir die 7er :-D
und viel spass damit...

ich persoenlich wuerde dir immer zur 5er raten, weil ich bin jetzt wirklich angekommen.....und ich bin rundum zufrieden. und glaubt es oder nicht, auch bei schnelleren motiven.
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

hier kommt immer wieder die 40D hoch, von der ich dir nur abraten kann.
ich habe bei schlechtem licht und scchnellen objekten mit der 40D mehr ausschuss produziert, als mit der 30D..... hoert sich komisch an, aber ist in der praxis so gewesen.
Dann liegt das Problem eindeutig hinter der Kamera. Sorry, ist aber leider so.
hingegen muss ich sagen, das der AF von meiner neuen 5er besser zu sitzen scheint, als der von der 40D. muss aber zugeben, das ich bei sschwierigen verhaeltnissen nur den mittleren benutze.
Die 5er hat einen Kreuzsensor + einige Liniensensoren als Unterstützung im zentralen Bereich. Dass sie, wenn nur der zentrale AF-Punkt genutzt wird, noch etwas zuverlässiger als die 40D ist, ist nicht verwunderlich. Bei allen Motiven, die nicht vom zentralen AF-Punkt ausgehen, hat die 5D in ermangelung von Kreuzsensoren leider das Nachsehen. Und da gibt es nichts zu beschönigen. Für vieles ist die 5D verdammt gut - für Konzertfotografie würde ich sie aber eher nicht einsetzen, wenn ich die Wahl zwischen der 5er, der 40er oder 7er habe.
ich persoenlich wuerde dir immer zur 5er raten, weil ich bin jetzt wirklich angekommen.....
Angekommen? Wo? In Castrop-Brauxel? Entschuldige, aber das sind wirklich Aussagen, die so ganz und gar niemanden weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

ich kann die schlechten Erfahrungen des Vorposters mit der 40D überhaupt nicht nachvollziehen.

hallo boogada,

hast du mal mit ner 30d im vergleich gearbeitet ?
oder mit ner 50er ? beide sind meiner erfahrung nach besser als die 40er.
zumindest der AF ist treffsicherer. vielleicht hatte ich auch ne gurke, aber ich hatte sie in 12 monaten 2mal beim service und es wurde nicht besser...leider.
ich haette meine 30er niemals getauscht wenn ich die 40er vorher haette probieren koennen.

also ich wuerde wenn ich der TO waere entweder die 7er nehmen...oder wenn das geld wirklich knapp ist, ne gebrauchte 50er nehmen....gibt es ja jetzt ab und zu, wo alle ne 7er kaufen ;-)
 
AW: Konzertcam... 7D oder vielleicht nur 50d?

warum rennen eigendlich so viele Konzertfotografen dennoch mit einer 5D (2) rum?
Ich habe auch Openair nicht wenige gesehen, die eine haben oder den Kauf erwägen.
Nur weil man einen FF für verhältnismäßig (D700, 1Ds) wenig Geld liefert? Also alleinig auf die Sensorgröße schauend?
Weil scheinbar hat die 5D (2) ja nicht den besten AF. Von der Geschwindigkeit her ist sie einer 2Stelligen auch unterlegen und eher auf dem Niveau einer 3Stelligen.
Im Grunde ist eine 40/50 (bzw generell Zweistellig) vielseitiger als eine 5D (2). Sofern man eben nicht den FF-Sensor braucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten