• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kompaktkamera vs. DSLR Kamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Claudia1987

Themenersteller
Guten Abend meine damen und herren :)

Ich möchte mir eine neue kamera zulegen und brauche erfahrene leute die mir bei meiner entscheidung etwas helfen :)

wie ihr der überschrift entnehmen könnt, bin ich mir nicht sicher wofür ich mich entscheiden soll.

Also ich war kurz davor mir eine sogenannte digital bzw. kompaktkamera zu holen, und zwar "Fujifilm x10", da sie mir auch vom aussehen her sehr gefallen hatte und auch die videos die ich mir über die kamera auf youtube angesehen hatte, bis allerdings mein freund mir geraten hat es nicht zu tun und mir stattdessen geraten hat eine spiegelreflexkamera zu holen, da es in der preisklasse zu dem preis auch spiegelreflexkameras gibt und die alle besser sind als die besten digital/kompaktkameras.

Ich muss zugeben das ich null ahnung davon habe. Er eigentlich auch nicht. Aber er meint er hätte es von anderen so "gehört".

Nun ja, ich habe danach versucht mich etwas schlau zu machen und habe stundenlang irgendwelche seiten über das thema im internet durchgelesen und nun bin ich total verwirrt, dabei wollte ich mir nur eine kamera kaufen.

Stimmt es denn tatsächlich das selbst die günstigste Spiegelreflexkamera besser ist als jede Kompaktkamera?


Ich weiss mittlerweile das man für die Spiegelreflexkameras auch gute objektive kaufen muss um richtig gute fotos machen zu können. Allerdings habe ich nicht die finanziellen mittel noch zusätzlich viel geld für extra objektive oder extra zubehör auszugeben.
Aber bei einigen SLR Kameras, sind ja auch 1-2 objektive dabei , wenn man sich eine kamera kauft.
Also ich habe mal etwas im internt rumgeguckt und habe 3 SLR kameras mit objektiven als paket gefunden die in etwa in der selben preisklasse mit der Fujifilm x10 sind und die nur für mich in frage kommen würden, und bräuchte dazu eure hilfe.

Uuund zwaaar:

CANON EOS 1100D DC, 18-55+75-300mm für 399€
NIKON D3100, 18-55+55-200mm II für 499€
SONY SLT-A37K+18-55mm SAM für 469€

oder halt die
FujiFilm x10 für 420€

also für mich kommen nur diese 4 kameras in frage, ohne extras, ohne zusätzliche objektive, zubehör usw usw. Nur wie die da oben beschrieben
Zu welcher kamera würdet ihr mir, was das preisverhältnis/qualität usw angeht raten
Das wichtigste für mich sind eigentlich nur gute fotos, in guter qualität.
Videos interessieren mich zB nicht

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sooorry das ich euch mit meinen fragen nerve :)

mfg
claudi

---------------------

ups fragebogen hatte ich übersehen,sorry :)

-----------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Aber steht ja oben schon beschrieben,maximal 500€ für alles halt :)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so einfach ist das nicht. Im Prinzip kannst Du mit einer DSLR schon die besseren Ergebnisse erzielen. Aber Du wirst nicht umhin kommen Dich dann auch entsprechend mit der Materie auseinander setzen zu müssen. Übung macht auch hier den Meister.

Der offensichtlichste Unterschied zwischen den beiden Ansätzen ist die Größe und das Gewicht. Da Du Dich als blutige Anfängerin bezeichnest und noch nie eine der in Frage kommenden Kameras in der Hand hattest, würde ich zunächst das in Angriff nehmen. Geh in einen Laden und lass Dir die Modelle in die Hand drücken. Vielleicht scheidet das Thema DSLR ganz schnell aus, weil Du eine Kompakte noch recht gut in eine Handtasche bekommst, bei der DSLR (besonders mit mehreren Objektiven) aber schon eine extra Tasche fällig ist. Die beste Kamera taugt nicht, wenn solch praktische Erwägungen dazu führen, dass das gute Stück meist zu Hause liegen bleibt.

Wenn Du ohnehin in ein Geschäft gehst, könntest Du Dir vielleicht auch noch das Thema "Spiegellose" zeigen lassen. Da gibt es von diversen Anbietern (Sony, Panasonic etc.) interessante Angebote. Sie bauen in der Regel kompakter als DSLR's, bieten auch Wechselobjetive für die unterschiedlichsten Anforderungen und sind - je nach Modell - in der Bildqualität auf DSLR-Niveau ... teilweise auch schon drüber.

Ich würde in ein Fachgeschäft gehen, nimm Dir Zeit und lass' die Eindrücke sacken. Nicht gleich spontan zu schlagen.

Ansonsten viel Spaß mit dem neuen Hobby :top:
 
Stimmt es denn tatsächlich das selbst die günstigste Spiegelreflexkamera besser ist als jede Kompaktkamera?

NEIN!
Zum einen - das muss man an der Stelle wohl mal wieder sagen - macht als erstes der Fotograf die Bilder - nicht die Kamera.
Aber das meinte ich mit dem Nein gar nicht vordergründig.

Eine Systemkamera (inkl. DSLR - die genannte Sony ist strenggenommen auch keine DSLR) macht nur dann bessere Bilder, wenn auch die passenden Objektive verwendet werden.
Die Klasse der Edelkompakten - zu der auch die Fuji gehört - ist mit guten bis sehr guten Objektiven ausgestattet und kann auch weitestgehend manuell eingestellt werden (neben der überall vorhandenen Automatik) und ist in der Lage die Bildqualität einer Systemkamera mit den üblicher Weise mitgelieferten Kitobjektiven mindestens zu erreichen. Wer nur das einfache Kitobjektiv zur Systemkamera kauft und nicht vor hat sich spezielle, bessere Objektive anzuschaffen, ist bei den Edelkompakten fast immer genausogut aufgehoben.
Und da reden wir noch nicht über das deutliche Mehrgewicht, das eine DSLR mit sich bringt.

Also ich sehe jetzt keinen Grund für Dich von der Fuji Abstand zu nehmen - außer vielleicht dass Dir eine der anderen Edelkompakten noch besser gefällt (die Sony RX-100 ist ein bisschen kleiner, die Panasonic LX-7 mit mehr Weitwinkel und besserer Lichtstärke oder die Olympus XZ-2 lichtstärker und hat einen Klapp-Touch-Monitor, der sehr nützlich sein kann und es gibt auch einen sehr guten Sucher dafür).
 
Die X10 ist schon eine gute Kompaktkammera. Aber man kann durchaus auch mit den (meist zu unrecht) verschmähten Kit Objektiven wenn man sich mit der Materie beschäftigt dies übertreffen.
Grundsätzlich steht das aber erstmal in keinem verhältnis zum mehr an größe und gewicht das eine Einstiegs DSLR mit sich bringt.

Ich würde an Deiner stelle statt DSLR auch die Systemkameras nicht aus dem Auge verlieren..

Bei Deinem Budget würde ich persönlich zu einer Olympus PEN E-PL3 mit doppel Kit (14-42mm und 40-150mm) raten.
Vorteil hier, sie ist viel kleiner als die Einstiegs DSLR´s. Die Bildqualität ist nicht wirklich schlechter, und du hast dank des im Body eingebauten Bildstabilisators auch das Tele Objektiv stabilisiert. (ich gehe davon aus das die Teles der von Dir genannten Kit´s nicht stabilisiert sind)

Vielleicht findest Du gefallen daran und es kommt doch später mal ein Lichtstarkes Portrait Objektiv dazu.

Ansonsten gäbe es noch die Sony Nex-F3 oder die auslaufende 5N. hier bekommst Du aber für Dein start Budget nur ein 1855er Objektiv dabei.
 
Ich muss zugeben das ich null ahnung davon habe. Er eigentlich auch nicht. Aber er meint er hätte es von anderen so "gehört".

Somit hast du ihm schon ziemlich viel voraus, denn du hast dich immerhin schon recht umfassend informiert. Bitte lass dich zu nichts überreden, was DU nicht wirklich willst.

Nichts gegen deinen Freund, aber ich erlebe es im Bekanntenkreis immer wieder. Ein junge Frau möchte eine Kamera. Freund/Mutter/Oma/Patentante meinen, es soll gleich etwas "Vernünftiges" sein - legen das Geld zusammen, kaufen im Bödmarkt ein günstiges Einsteiger-DSLR-Kit, welches dann irgendwo im Eck vergammelt, während Freundin/Tochter/Enkelin/Patenkind mit dem Handy fotografiert, weil die DSLR zu groß/schwer/unhandlich ist. So was nimmt man nicht mal so eben mit zur Party. Bei Konzerten kommt hinzu, dass man da mit einer DSLR oft gar nicht reinkommt, im Theater macht man sich mit einer recht lauten DSLR auch nicht unbedingt beliebt.

Zu deiner Vorauswahl kann ich nichts sagen, die kenne ich alle nicht. Bezüglich des Canon-Angebots habe ich vorhin erst das hier gelesen, passt ganz gut: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1163735
Nur mal so als Beispiel, dass nicht per se eine DSLR nun immer und für jeden die beste Wahl ist und vor allem diese günstigen Angebote sehr gut geprüft werden müssen.

Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass du mit einer guten Edelkompakten am besten beraten bist. Ob die Fuji oder eine der von OlyAndy genannten Alternativen - mit keiner machst du was verkehrt. Du solltest nur darauf achten, dass sie sehr lichtstark ist und einen guten Makro-Modus hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die X10 ist eine Klasse Kamera.Ich glaube da machst Du keinen Fehler.Ein sehr guter Kompromiss zwischen Qualität,Haptik und Preis.
Gerade Anfänger sind oft enttäuscht wenn die neue tolle DSLR nicht so tolle Fotos macht wie alle vorher behauptet haben.Das dauert schon etwas bis man richtig drin ist.
Der Weg zur DSLR wird ja deswegen nicht unmöglich.
 
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Fujifilm_FinePix_X10/7511.aspx

Der Sucher der Fuji zeigt nicht an, wohin scharfgestellt wird.
Es könnte also so sein, dass die Kamera aufs falsche scharfstellt und Du siehst es erst zuhause auf dem PC.
Wenn Du nicht durch den Sucher fotografierst, sondern übers Display, wird der Fokus aber vermutlich angezeigt.

Der Sucher einer DSLR/SLT bietet Dir hingegen volle Kontrolle. Du siehst also auch bei hellsten Sonnenschein alles und den Fokuspunkt richtest Du auf das Bildwesentliche, sodass dieses auch scharf wird. Davor und dahinter darfs unscharf sein.

Es ist eine andere Art zu fotografieren.

DSLR Kombis ohne Stabilisator im Objektiv oder Body, würde ich nicht nehmen. Bei Canon IS, bei Nikon VR, Sony und Pentax habens im Body.

Das Fuji-Zoom bietet im Tele 112mm.
Das reicht für Zoo, wenns um große Tiere geht, oder Kleinere ganz nah.
Wenn Du aber ein Erdmännschen in ein paar Meter Entfernung ganz groß drauf bekommen willst, dann wären 200mm oder 300mm schon geeigneter, also DSLR Doppelzoomkit 18-55mm+55-200/250/300.

Dadurch, dass die Fuji zwar einen kleineren Sensor hat, dafür aber das lichtstärkere Objektiv, ist sie im Verhältnis zu den DSLRs mit großem Sensor und lichtschwachem Objektiv, bei wenig Licht (rauschen), aber auch was Freistellung(unscharfer Hintergrund) betrifft, ähnlich gut.
Die DSLR würde erst durch lichtstärkere Objektive in diesen Punkten stärker werden.

Eine 5cm Blüte kannst Du mit den DSLR-Objkektiven bildfüllend aufnehmen.
Für ein Gänseblümchen bräuchtest Du einen Achromaten aufs Telezoom drauf http://www.amazon.de/Raynox-DCR-150...S7D0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1351237700&sr=8-2 oder ein Makroobjektiv.

Die Fuji hat zwar einen Makromodus, jedoch weiß ich nicht, bei welcher Brennweite und in welchem Abstand zum Objekt ein kleines Gänseblümchen geht. Oft ist bei den Kompakten ein ganz nah rangehen ans Objekt erforderlich. Dabei wirft man sich Schatten. Insekten hauen ab.
Das wäre vielleicht über die Bedienungsanleitung (Download) zu erfahren.
Bei DSLR mit Achromat auf Telezoom, hast Du einen deutlichen Abstand zum Objekt.

Wenn Du Dein Haustier nicht beim rennen scharfhalten musst, scheint der AF der Fuji zu reichen.
Bei Hund oder Pferd, ist der AF der DSLR im Vorteil,- aber natürlich nur, wenn Du die Kamera richtig einstellst, was nach mehreren Stunden Einarbeitung/Übung nicht schwer ist.


Wenn Du also mit dem Brennweitenumfang das auslangen findest, das mit dem Makro OK ist, Du eh nur übers Display fotografierst und eher mit Automatik, weil Du eh wenig vorhast selbst was einzustellen, dann scheint die Fuji gut zu sein.

Wenn Du mehr Brennweite für Zoo haben willst, totale Kontrolle über den Sucher was da geschieht, die Option später speziellere Objektive nachzurüsten, Du jederzeit bereit bist eine DSLR Tasche samt zwei Objektiven um den Hals zu hängen, dann bist Du damit gut bedient.
Die Sonys sins nicht mehr aktuell: http://geizhals.at/de/?cat=dcamsp&s...ptisch+im+Geh%E4use%7E171_optisch+im+Objektiv
Und teurer wirds auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Dann nimm die x10!

Würde ich auch empfehlen.
Weil sie ihr vom Design her gefällt.
Nichts zusätzlich benötigt.
Nicht schlechter ist als die Alternativen.
Zusätzlich zur den Kompakten ZX-1/LX einen Sucher hat.
Im Vergleich zur DSLR mit Kit Objektiv keine Nachteile hat.

Bei einem (Basis 100ISO) Lichtwert von 8 (Hallenbeleuchtung) ergibt sich eine Verschlußzeit von 1/60 bei Blende f2.
Die X10 bietet f2-f2.8; also f2.5 im Mittel.
Eine DSLR mit Kit nur f3.5-f5.6 im Mittel f4.5
Um die fehlende Lichtstärke der Kit Objektive auszugleichen und
auch auf 1/60 zu kommen muss man die ISO an der DSLR
auf 200ISO erhöhen.
Ist man realistisch und will Bewegungsunschärfe ausschließen, wählt man mindestens 1/125.
Damit erhöht sich die ISO bei der X10 auf 200, bei der DSLR schon auf 400.
Realistisch kann man die X10 bis ISO 400/800 nutzen.
Bei der DSLR mit Kit ist dann schon 800/1600ISO nötig.
Da der Sensor der DSLR größer ist als der X10 ist das Ergebis bei gleich moderater Vergrößerung gleich gut.

Der Vorteil der DSLR offenbart sich erst mit lichtstärkeren Objektiven und höheren Vergrößerungen.
Benötigt man die nicht und ist nicht gewillt mehr Geld in Zubehör zu stecken,
hat man mit der lichtstarken Kompakten keinen Nachteil.
helene

X10
Mehrfeld/Einzel AF
Makro 10cm Supermakro bis 1cm
 
Zuletzt bearbeitet:
huch, ihr wart ja schnell :)
danke erst einmal für die ganzen antworten und tipps :)

ja also das eine spiegelreflexkamera um einiges größer ist und man sie nicht einfachmal so in der handtasche mitnehmen kann ist mir ja schon bewusst :)
also eine gute freundin von mir hat eine slr und ich finde die fotos einfach immer total super die sie damit macht.
Soweit ich weiss hat sie jetzt auch nicht so eine superteure kamera. ( soweit ich weiss ist es sogar die nikon d3100 oder nikon d3000 weiss jetzt nich so genau )
Also ich würde schon total gerne so eine ähnliche fotoqualität haben und deshalb weiss ich halt nicht ob ich diese mit der fujifilm x10 erreichen könnte.

Das ganze hat mich halt schon ziemlich durcheinander gebracht. die x10 würde mich 420€ kosten. wobei ich für nur 80€ mehr die nikon d3100 mit 18-55mm und 55-200mm objektiven bekommen könnte.
Da fragt man sich dann doch schon ob sich da der kauf einer digitalkamera für 420€ lohnt wenn man für nur 80€ mehr eine slr bekommen kann.
oder für nur 50€ mehr die sony alpha 37,allerdings nur mit einem 18-55mm dabei. (wobei ich jetzt auch nicht weiss ob so eine 18-55mm fürs erste für ganz normale fotos reicht oder nicht, sagt mir jetzt auch nicht viel um ehrlich zu sein)
Und ich habe mir auch einige tests durchgelesen und überall steht shcon das die sony alpha 37 zu den besten slr kameras auf dem markt zur zeit gehört?

Die CANON EOS 1100D DC mit 18-55+75-300mm würde ich ja sogar für 20€ günstiger bekommen als die fujifilm x10 allerdings habe ich im internet auf vielen seiten gelesen das diese von der qualität her nicht so gut sind , was das gehäuse usw betrifft.



da ich studentin bin und nicht gerade mit geld um mich herrum schmeissen kann, will ich schon richtig handeln. also wenn ich schon soviel geld ausgebe dann soll es auch gut angelegt sein.
Also is die größe der kamera eigentlich relativ egal, die digitalkamera würde ich ja auch nicht jeden tag mit mir rumschleppen nur weil sie kleiner ist, sondern nur wenn ich sie brauche oder fotos machen will, genau wie eine slr auch.

Ich weiss ich nerve euch sicherlich total, aber wie gesagt wenn man schon soviel geld ausgibt obwohl man nicht wirklich in geld schwimmt, braucht man halt viel zeit bis man sich richtig entscheiden kann :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze hat mich halt schon ziemlich durcheinander gebracht. die x10 würde mich 420€ kosten. wobei ich für nur 80€ mehr die nikon d3100 mit 18-55mm und 55-200mm objektiven bekommen könnte.
Da fragt man sich dann doch schon ob sich da der kauf einer digitalkamera für 420€ lohnt wenn man für nur 80€ mehr eine slr bekommen kann.

Dann würde ich dir zur Nikon D3100 als Body only raten.
Der kostet um 300€uro!
Denn bleiben noch 180€uro für ein optisch sehr gutes f1,8/35mm G Nikkor übrig und eine Speicherkarte.
;)

Dann hast du die Leistung der DSLR die noch handlich ist und die Lichtstärke und eine Brennweite mit der alles machbar ist.
Du musst nur vor und zurück laufen, statt zoomen. :D

Das preiswerteste Kit das auch optische sehr gut ist ist ohnehin das 18-105VR.
Das ist oft auch um 180€ gebraucht zu bekommen.
Im Kit gibt es das um 520€ mit Kamera.
Nur fehlt dann die Lichtstärke.
Was Tags über nicht so wichtig ist.
helene


f1,8 50mm [x] -> Menschen (Portraits) Konzerte; Theater
f1,8 35mm [x] -> Menschen (Gruppen) Partys; Nachtaufnahmen, Studio
18-105mm [x] -> Landschaft;Tiere (Zoo, Haustiere) Stillleben
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst ein grundlegendes Prinzip nicht:

Die Qualität der Bilder ist nur zuallerletzt von der Kamera (= Gehäuse) abhängig. Den Fotografen/in lassen wir mal außen vor (bist ja immer du ;) ), damit bleibt auf technischer Seite als wichtigster Faktor das Objektiv.

Es ist kein Zufall, dass viele Fotografen ein Gehäuse besitzen, das ein paar Hundert Euro wert ist, aber da dran Objektive für mehrere Tausend Euro klemmen!

Bei den Angeboten, die du aufgeführt hast, taugen genau die Objektive nichts (oder sagen wir: wenig bis äußerst wenig), deshalb sind die Sets auch so billig. Die Fuji X10 dagegen hat ein optisch sehr hochwertiges Objektiv.

Wenn jemand hier aufschlägt, der tiefer in die Fotografie einsteigen will und für den Start mit einem günstigen Kit liebäugelt, wird ihm niemand davon abraten. Dann werden mit der Zeit bessere Objektive dazugekauft bzw. schlechtere ausgetauscht und man hat ein hochwertiges (im Sinne von: macht technisch sehr gute Aufnahmen) System.

Du hast das für dich ausgeschlossen und deshalb sind einige hier (ich eingeschlossen) der Meinung, dass du mit einer sehr guten Kompaktkamera besser bedient bist, als mit einem "schlechten" DSLR-Set.
 
Es ist kein Zufall, dass viele Fotografen ein Gehäuse besitzen, das ein paar Hundert Euro wert ist, aber da dran Objektive für mehrere Tausend Euro klemmen!

Ebenfalls kein Zufall ist es, das manche Fotografen hinter Ihre hochwertigen Objektive auch entsprechende Kameras klemmen. Auch wenn das Objektiv wichtig und teilweise auch entscheidend ist, gibt es doch noch so Sachen wie ISO-Fähigkeiten, Freistellung, Serienbilder, Sensorenanzahl usw.

Die x10 mag eine gute Kamera mit einem hochwertigen Objektiv sein. Dein Motiv freizustellen wirst du damit aber nicht hinbekommen.
 
Das schaffe ich mit den hier zur Auswahl stehenden Objektiven an einer DSLR auch nicht.....
Deshalb rate ich jeden der eine DSLR möchte zu älteren gebrauchten Gehäusen und einer gebrauchter guten Festbrennweite im Normalbereich.

Kostet auch 400 Euro aber damit kann man erstmal anfangen und lernen.
Von den Kit und Zoom und noch schlimmer Superzooms halte ich überhaupt nichts gerade am Anfang. Man braucht nur ein 35mm oder 50mm oder wenn es das Budget hergibt ein 85mm und los geht es. AF braucht man auch nicht unbedingt.
 
Die x10 mag eine gute Kamera mit einem hochwertigen Objektiv sein. Dein Motiv freizustellen wirst du damit aber nicht hinbekommen.
So wenig wie mit einer DSLR für die sie nicht "Zubehör" extra kaufen will.
Das schließt lichtstarke Objektive ein, sie beschränkt sich ja ausschließlich auf die KIT-Lösungen im erste Betrag.

Das "Problem" bei einer Systemkamera (DSLR/CSC/SLT) ist das es dazu für jedes Motiv eine Objektivlösung gibt. Oder teure und schwere Zooms.
helene
 
Für mich ist an einem solchen Punkt immer die kritische Frage, wie stark willst du in die Thematik einsteigen??
Ich habe früher mit Kompaktkameras wirklich nur "geknippst", da mir doch (Betonung auf früher) die Möglichkeit fehlte, gestalterisch mit dem Licht und der Schärfe zu arbeiten. Da bin ich der Meinung, dass einem eine SLR nunmal wirklich Welten öffnet.

Der kleine Haken an der Sache ist, dass es wahrscheinlich in dem Fall auf Dauer nicht mit der Kamera und zwei Kitlinsen getan ist. Denn wie bereits erwähnt, gerade die Objektive lassen einem alle Möglichkeiten offen (Geld auszugeben... :evil: )!

Da kam mir doch Helene zuvor..


Deshalb rate ich jeden der eine DSLR möchte zu älteren gebrauchten Gehäusen
:top:

Von den Kit und Zoom und noch schlimmer Superzooms halte ich überhaupt nichts gerade am Anfang. Man braucht nur ein 35mm oder 50mm oder wenn es das Budget hergibt ein 85mm und los geht es. AF braucht man auch nicht unbedingt.
Mag für viele zutreffend sein, würde ich jetzt aber nicht verallgemeinern! Natürlich ist es bombig mit FBs loszuziehen und fotografieren zu lernen, aber gerade wenn man wenig Geld ausgeben möchte sind Zooms für den Anfang eine durchaus vernünftige Lösung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schaffe ich mit den hier zur Auswahl stehenden Objektiven an einer DSLR auch nicht.....
Na, ja mit einem f1,8/50mm kann man schon "Freistellen".
Wer darunter Kleinbild mit 85mm und 1,2 Blende versteht hat bei dem Budget aber ein wirkliches Problem.
Ich denke aber das es darum nicht geht.
helene
 
falls DSLR fände ich ein Standardzoom in Kombination mit einer 35er oder 50er FB gebraucht ideal..

Einerseits kann man mit einem Standardzoom viel Brennweite abdecken (da kann man auch mal drinnen ein paar Leute aufs Foto kriegen...) und andererseits kann man mit der Lichtstärke und Schärfe der FB feststellen, was in der Richtung möglich ist! ;)
 
Das schaffe ich mit den hier zur Auswahl stehenden Objektiven an einer DSLR auch nicht.....

Bitte? Klar schaffen die das! Die Kit-Objektive sind super. Für Profis vielleicht nicht, für Einsteiger sind die sehr gut, zumindest bei Pentax. Die Objektive der Edelkomtaktre sind da nicht besser. Der Vorteil der Edelkompakten ist nur, dass die mindestens F2 Lichtstark sind, das auch noch über den gesamten Brennweitenbereich. Die Kitobjektive haben 18-55mm und mit 55mm kann man schon sehr gut freistellen, wesentlich besser als mit einer Kompakten. Wenn also Freistellen auch eine Rolle spielt, dann ist die DSLR ganz klar im Vorteil bereits mit der "billigen" Serienausstattung, denn auf Freistellen tragenzu schönen Bilden bei.

Zu bedenken ist, das bei Konzerten oder in Fußballstadien DSLRs oft tabu sind, darum hab ich zusätzlich eine Edelkompakte gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten