Mein Senf dazu
Ich finde folgende Fragen wichtig:
1. *Wie* will ich fotografieren?
a) Point-and-Shoot? Also man sieht eine schöne Szene die man ablichten möchte, holt die Kamera raus, anschalten, Auslöser drücken. Foto ist in ~10s im Kasten. Fertig. => (Edel)kompakte
b) Mit Einfluß auf den fotografischen Prozeß? Dann kann das ganze im Extremfall so aussehen: Man sieht eine schöne Szene, holt die Kamera raus, holt das passende Objektiv raus, wechselt Objektiv, stellt Kamera ein (ISO, Blende, Verschlußzeit, evtl. Belichtungsreihe für HDR, etc.), Auslöser drücken. Foto ist in 1-5 min im Kasten. => Systemkamera (damit meine ich jetzt DSLR, Sony Alpha und die Spiegellosen Sony Nex, mFT von Olympus/Panasonic, Samsung NX,...)
Version (b) ist natürlich etwas übertrieben und auch alle DSLRs haben natürlich Automatik-Modi, so daß man sie wie in (a) benutzen kann. Genauso bieten Edelkompakte genauso eine Vielfalt von Einstellmöglichkeiten wie ISO, Blende etc an. Insofern sind es als die Extreme zu verstehen.
2. Schärfentiefe
Dies ist meiner Ansicht nach etwas, was Anfänger oft übersehen: Portraits sehen mit Systemkameras oft viel besser aus als mit (Edel)kompakten, weil der Hintergrund so schön verschwimmt (das nennt man Freistellen). Das liegt daran, daß man bei Systemkameras auf einen (räumlichen) Punkt (bzgl. der Entfernung Fotograph-fotografiertes Objekt) scharfstellen kann, und alles davor und dahinter ist unscharf. Wie sehr unscharf hängt (a) vom Objektiv ab ("Potrait-Linsen"), (b) von den Abständen Fotograf-Objekt-Hintergrund und (c) von der Größe des Kamera-Sensors (je kleiner der Sensor, desto größer der scharfe Bereich und desto weniger . Da Kompakte so gut wie immer (deutlich) kleinere Sensoren haben, ist bei ihnen der Schärfebereich viel größer, d.h. es ist mehr scharf, Freistellen geht schlechter bis gar nicht nenneswert. D.h.:
(a) Ist Dir Freistellen wichtig, muß es schon fast eine Systemkamera sein. Wobei ich zugeben muß, daß ich die Edelkompakten mit größeren Sensoren da nicht so genau kenne, hier einfach mal nach Beispiel-Portraits dieser Kameras im Internet suchen.
(b) Ist die Freistellen unwichtig, ist eigentlich eine Edelkompakte besser, denn: Durch den größeren Sensor hast Du bei Systemkameras sehr oft eine größere Schärfentiefe, d.h. Du hast immer einen scharfen und einen unscharfen Bereich - selbst wenn Du das nicht willst. Willst Du eine Person fotografieren, dann reicht bei schönem Freistellen schon eine kleine Bewegung und die Person ist nicht mehr scharf! Die Kompakte ist so durchgängig scharf, daß das zwar theoretisch auch zutrifft, aber praktisch sieht man es kaum. Man kann zwar auch mit Systemkameras einen großen Bereich scharf haben, aber dann muß man meist entweder spezielle Objektive verwenden oder aber die Blende verkleinern (was aber fotografisch oft problematisch ist, da dann zu wenig Licht auf den Sensor fällt und man entweder leichter verwackelt, oder es aufgrund hoher ISO anfängt zu rauschen).
Das mit dem Freistellen sollte man sich überlegen, ich bin eigentlich nur deshalb von Kompakt zu Systemkamera gewechselt und bereue es auch nicht - es gibt aber definitiv deutlich mehr Ausschuß in den Bildern, gerade bei Portraits von Leuten, die nicht still sitzen bleiben bis man genkipst hat (Party, Kinder,...). Manchmal habe ich auch erst später gemerkt, daß eine schöne Landschaftsaufnahme doch nicht so schön war, weil ein Teil verschwommen war (mein Fehler, falsche Blende gewählt - sowas passiert einem bei der Kompakten aber weniger).
3. Willst Du Dich mit Fotografieren (zeitlich) beschäftigen, also nicht nur mit Fotos machen sondern auch mit den Hintergründen? Z.B. weil es ein Hobby ist/werden soll?
(a) Ja => Systemkamera
(b) Nein => Kompakte
Als günstigen Einstieg kann ich übrigens (wenn die hier auch selten genannt wird) eine Samsung NX100 nennen. Bildqualität reicht für einen Normalo massig, das Standard-Kit-Zoom gilt als optisch für ein Kit sehr gut und ist sehr kompakt (voll Jackentaschentauglich) - könnte nur etwas mehr Zoom-Bereich haben. Bei ebay gehen die regelmäßig für ca. 160€ weg. Falls ein Sucher & Blitz dabei sein soll, dann die NX10/11 für ~200€ (ist aber auch etwas größer). Ein schon ganz gutes Objektiv für Portraits (30mm 2.0 FB Pancake) gibt es für ~130 gebraucht bis 160€ neu aus Irland und die Kamera ist schon fast Hosentaschentauglich. Zoom 50-200mm gibt es für ca. 220 neu, 150€ gebraucht.
viele Grüsse,
Andre