thomebau
Themenersteller
Hallo,
ich bin ja inzwischen ganz gut ausgestattet was Kameras anbetrifft (Sony A7Riv und mehr analoge Kameras als ich zugeben möchte), allerdings fehlt mir ein bisschen was kompaktes digitales zum einstecken.
Ich mag Kameras mit Metallgehäusen und mechanischen Drehrädchen und Schalterchen. Im Prinzip etwas das sich bedienen lässt wie eine analoge, wenns schnell gehen muss aber auch am besten nen Autofokus (nicht zwingend) und eine Automatik mit Blendenvorwahl hat.
Eine Zeit lang war ich Mal mit M4/3 unterwegs (GX80 und GX9), das System habe ich aber komplett abgestoßen weil es mir irgendwie nicht mehr so richtig Spaß gemacht hat. Zu klein, zu fummelig, zu digital.
Bildqualität ist mir sehr wichtig, das bedeutet aber nicht dass ich eine riesige Auflösung brauche (das kann meine Sony schon). Alles ab 20 MP reicht dicke. Ich möchte aber auch ganz gerne brauchbare JPGs aus der Kamera bekommen.
Zuerst dachte ich an eine A7c, aber dann kann ich auch gleich bei meiner A7riv bleiben, die ist genauso "fett" und langweilig.
Eigentlich möchte ich ziemlich sicher nochmal etwas mit wechselbaren Objektiven haben, damit ich zwischen FF 35mm und 50mm Äquivalent wechseln kann.
Vom Prinzip und der Bedienung her fand ich meine analoge Leica M4-P absolut perfekt, nur mit dem Messsucher habe ich mich schwer getan, weil meine Augenhöhle so tief ist dass ich mit Brille da nicht vernünftig rein schauen konnte (die 35mm Sucherlinien waren kaum noch sichtbar).
Die Fuji X-pro 3 würde mich vom Konzept her reizen, aber das Ding ist ja weder gebraucht, noch neu verfügbar und aufgrund der Verfügbarkeit auch horrend teuer.
Kann mir da jemand was empfehlen?
- halbwegs kompakt
- Messucher-artig
- Wechselbare Objektive (Autofokus nicht zwingend)
- mind. APS-C
- gute JPGs
- max. 1500€ für Body + 1 Objektiv (äquiv. FF 35mm f2 oder 50mm f2).
ich bin ja inzwischen ganz gut ausgestattet was Kameras anbetrifft (Sony A7Riv und mehr analoge Kameras als ich zugeben möchte), allerdings fehlt mir ein bisschen was kompaktes digitales zum einstecken.
Ich mag Kameras mit Metallgehäusen und mechanischen Drehrädchen und Schalterchen. Im Prinzip etwas das sich bedienen lässt wie eine analoge, wenns schnell gehen muss aber auch am besten nen Autofokus (nicht zwingend) und eine Automatik mit Blendenvorwahl hat.
Eine Zeit lang war ich Mal mit M4/3 unterwegs (GX80 und GX9), das System habe ich aber komplett abgestoßen weil es mir irgendwie nicht mehr so richtig Spaß gemacht hat. Zu klein, zu fummelig, zu digital.
Bildqualität ist mir sehr wichtig, das bedeutet aber nicht dass ich eine riesige Auflösung brauche (das kann meine Sony schon). Alles ab 20 MP reicht dicke. Ich möchte aber auch ganz gerne brauchbare JPGs aus der Kamera bekommen.
Zuerst dachte ich an eine A7c, aber dann kann ich auch gleich bei meiner A7riv bleiben, die ist genauso "fett" und langweilig.
Eigentlich möchte ich ziemlich sicher nochmal etwas mit wechselbaren Objektiven haben, damit ich zwischen FF 35mm und 50mm Äquivalent wechseln kann.
Vom Prinzip und der Bedienung her fand ich meine analoge Leica M4-P absolut perfekt, nur mit dem Messsucher habe ich mich schwer getan, weil meine Augenhöhle so tief ist dass ich mit Brille da nicht vernünftig rein schauen konnte (die 35mm Sucherlinien waren kaum noch sichtbar).
Die Fuji X-pro 3 würde mich vom Konzept her reizen, aber das Ding ist ja weder gebraucht, noch neu verfügbar und aufgrund der Verfügbarkeit auch horrend teuer.
Kann mir da jemand was empfehlen?
- halbwegs kompakt
- Messucher-artig
- Wechselbare Objektive (Autofokus nicht zwingend)
- mind. APS-C
- gute JPGs
- max. 1500€ für Body + 1 Objektiv (äquiv. FF 35mm f2 oder 50mm f2).