Also ich fotografiere viel mit der A7c und mir hat die Kamera eigentlich ausreichend analoges Feeling. Fotografieren gelernt habe ich irgendwann mal mit dem Olympus OM System (die analogen Kameras). Die hatten nur Zeitautomatik, also man wählt die Blende vor und erhält dann die passende Belichtungszeit dazu. Das bekommt man mit der Sony doch genauso hin. Das schwenk und drehbare Display ist dazu ideal, um die Kamera in Hüfthöhe zu halten und von oben wie in einen Lichtschachtsucher reinzuschauen.
Zur A7c passt dann z.B. das Sony G 40 oder 50mm 2.5 oder die Sigma Contemporary aus der i Series. Ich habe das Sigma 65mm 2.0 und das 90mm 2.8. beide aus Vollmetall und mit Blendenring. Sogar die Gegenlichtblende ist bei Sigma aus Metall.
Vielleicht noch ein eher philosophischer Rat von mir, konzentriere dich nicht so sehr auf die Kameras und irgendwelche am Ende doch bedeutungslosen technischen Details, sondern mehr auf deine Fotografie. Farben, Linien, Geometrie, Licht, Ästhetik. Diese Dinge zählen, nicht das Einstellrad.
Zur A7c passt dann z.B. das Sony G 40 oder 50mm 2.5 oder die Sigma Contemporary aus der i Series. Ich habe das Sigma 65mm 2.0 und das 90mm 2.8. beide aus Vollmetall und mit Blendenring. Sogar die Gegenlichtblende ist bei Sigma aus Metall.
Vielleicht noch ein eher philosophischer Rat von mir, konzentriere dich nicht so sehr auf die Kameras und irgendwelche am Ende doch bedeutungslosen technischen Details, sondern mehr auf deine Fotografie. Farben, Linien, Geometrie, Licht, Ästhetik. Diese Dinge zählen, nicht das Einstellrad.