• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kompakte Spaßkamera

mal so ganz doof.

Mit sehr viel Glück ist da schon eine M8/M9 mit China 35/2 oder 35/1.4 drin.

Mehr Charakter wird schwer. Grade CCD und ggfs. KB.

Für 1500€ ? Wo?
Ohne Objektiv dann oder wie?
Wer hat soo viel Glück?

Außerdem ist Leica Messsucher raus…

Daher fuji X…
 
Bisher hin ich mir der X-Pro2 ganz zufrieden. Der Sucher ist für mich gut benutzbar, dank umschaltbarer Vergrößerung und eingebauter Dioptrinkorrektur.

Mit dazu gekauft habe ich das 35mm f2 von Fuji, das ist zwar hörbar vom Autofokus (wenn man Mal Linearmotoren gewohnt ist fällt das doch auf), aber es macht Spaß.
Ein 23mm f2 ist unterwegs und dann sollte ich eigentlich voll ausgestattet sein.

Das 25mm von TT Artisan habe ich mir angesehen (online) und das würde mir grundsätzlich zusagen, aber da mir hier ein bezahlbares 23mm über den Weg gelaufen ist habe ich da keine Verwendung mehr für.
 
Bisher hin ich mir der X-Pro2 ganz zufrieden.
...
Mit dazu gekauft habe ich das 35mm f2 von Fuji, das ist zwar hörbar vom Autofokus (wenn man Mal Linearmotoren gewohnt ist fällt das doch auf), aber es macht Spaß.
Mein Lieblingsobjektiv an der X-Pro2 - die ich lange und gern genutzt habe - war das Zeiss Touit 32/1.8 X-Mount, mit einer beeindruckenden Schärfe und zugleich schönem Bokeh. - An der X-Pro3 allerdings mangelte es an Treffsicherheit, warum auch immer.
 
Ich habe neben meiner Sony A7rIV eine Fuji X-E2 mit 23mm f2. Klasse Kombi und die Sony bleibt immer öfter im Schrank oder wird nur für Aufträge rausgekramt.
Zu 90% nutze ich die Portra Filmsimulation von FujiX-Weekly. Ein Traum!
 
Eine gebraucht gekaufte X-Pro2, vielleicht sogar in Graphite, ist erschwinglich und bleibt sicher auch noch eine Weile preisstabil, insbesondere weil die Pro3 stärker polarisiert und leider auch noch den schlechteren OVF hat. Dazu das schon erwähnte XF35 2.0 und fertig ist die Laube. Wenn es das Budget hergibt, könnte man auch an eine Kombi XF 23 2.0 und XF 50 2.0 denken. Dann bräuchte man fast nichts anderes mehr …. ;).
 
So, die erste längere Fototour zum testen der X-Pro2 habe ich hinter mir.

Das 35mm f2 WR macht richtig Spaß! Und die Velvia Filmsimulation knallt ganz ordentlich in den Rot- und Grüntönen (so wie ich das von dem Film gewohnt bin :cool:).

Das 23mm f2 ist aber eher noch nicht so richtig mein Ding, das macht bei Gegenlicht und Offenblende extrem softe Bilder (Kirschblüte). Ob das so sein soll :confused:
Edit: Bei Blende 8 und ohne Gegenlicht schaut das auch so aus mit dem Objektiv (Wiese).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das 23er sollte sicher nicht so aussehen, bei den Blüten passt es vielleicht noch vom Look her, Vintage irgendwie, von der Wiese würde ein 100% Ausschnitt weiterhelfen. Auch das Bild scheint aber weich zu sein.
Ist das Objektiv klar beim durchleuchten mit einer Taschenlampe?

Gibt es vergleichende Bilder mit dem 35er, ähnlicher Ausschnitt am besten?

Ansonsten zurück damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten