• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kommentare zu Bildern in den Beispielbilder-Unterforen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_78523
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Ich werde niemals so schreiben, dass irgend ein Dritter irgend etwas besonders leicht finden kann.
Das paßt ja mal so garnicht zu Deinem doch soooo hilfsbereitem Wesen :D
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

So naiv bin ich nicht.
Außerdem: ICH möchte doch EUCH helfen!... :-)

Trotz Smiley: kann es sein, dass Du dich für etwas zu wichtig nimmst?

Auch wenn Du es nicht glauben oder verstehen magst: es gibt User, die sich hier in dem Forum so wohl fühlen wie es derzeit von den Moderatoren umgesetzt wird und die bei einer Änderung nach Deinen Vorstellungen sich genauso unwohl fühlen würden, wie Du es derzeit vielleicht tust.
Sobald mehrere Leute aufeinander treffen ist es recht unwahrscheinlich, dass alle Personen gleich zufrieden sind, so dass immer Kompromisse eingegangen werden oder Lösungsmöglichkeiten gesucht werden müssen.
Lösungsmöglichkeiten wurden hier im Forum im Bezug auf die Diskussionen in den Beispielbilder-Threads gegeben, nun müssen sie von den Leuten akzeptiert werden (auch wenn dabei der eigene Lösungswunsch vielleicht etwas zurückstecken mußte). Bedenke einfach, dass andere Mitglieder mit exakt der Lösung glücklich sind und es auch wieder Zeiten geben wird, wo andere Mitglieder zurückstecken müssen und Dein Anliegen umgesetzt wird!

Gruß
Smoerf
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Mit einem kleinen Unterschied:
Englisch lernen -> wäre eine Veränderung an dir alleine.
Deine Abhängigkeit vom Forum zu reduzieren -> wäre eine Veränderung an dir alleine.
Ein eigenes, wenn deine Annahmen stimmten sehr erfolgreiches Forum zu gründen -> wäre eine Veränderung an dir alleine.
Dein Verhalten den sozialen Gegebenheiten im Forum anzupassen -> wäre eine Veränderung an dir alleine.

Das alles erscheint dir zu schwer und zu mühseelig, obwohl es dir doch ein so großes Anliegen ist, im Gegenzug erwartest du aber dass sich tausende deinem Befinden anpassen.


Danke, wir wollen aber nichts von dir, ganz im Gegensatz dazu, dass du offensichtlich etwas von uns möchtest.

"SEI DU DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST"

(Gandhi);)

 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Trotz Smiley: kann es sein, dass Du dich für etwas zu wichtig nimmst?

Auch wenn Du es nicht glauben oder verstehen magst: es gibt User, die sich hier in dem Forum so wohl fühlen wie es derzeit von den Moderatoren umgesetzt wird und die bei einer Änderung nach Deinen Vorstellungen sich genauso unwohl fühlen würden, wie Du es derzeit vielleicht tust.
Sobald mehrere Leute aufeinander treffen ist es recht unwahrscheinlich, dass alle Personen gleich zufrieden sind, so dass immer Kompromisse eingegangen werden oder Lösungsmöglichkeiten gesucht werden müssen.
Lösungsmöglichkeiten wurden hier im Forum im Bezug auf die Diskussionen in den Beispielbilder-Threads gegeben, nun müssen sie von den Leuten akzeptiert werden (auch wenn dabei der eigene Lösungswunsch vielleicht etwas zurückstecken mußte). Bedenke einfach, dass andere Mitglieder mit exakt der Lösung glücklich sind und es auch wieder Zeiten geben wird, wo andere Mitglieder zurückstecken müssen und Dein Anliegen umgesetzt wird!

Gruß
Smoerf

Genau das bezeifel ich. Ich denke dass eine (schweigende?) Mehrheit hier gegen diese neue, massive OT-Löschung/Verfolgung ist.

Macht ein offen Abstimmung und ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Die "schweigende Mehrheit" kann sich doch hier artikulieren. Der Threadtitel ist doch aussagefähig genug, um darauf anzuspringen...

Die Nutzungsbedingungen sind immer ein Schnitt aus den Bedürfnissen der Forenmitglieder und der Notwendigkeit eines handhabbaren Interessenausgleichs.

Und weil das so ist, werden sie vom Forenbetreiber in Kraft gesetzt als Basis des Handelns von Mitgliedern und Moderation.

Eine basisdemokratische Abstimmung über die Handhabung der Nutzungsbestimmungen macht schon deshalb keinen Sinn, weil nicht die Basis dieses Forums bei Verstößen haftet, sondern einzig und allein der Betreiber.

Wir haben uns diese Situation nicht ausgedacht und auch nicht irgendwie "zurechtgebogen" - so sind nun mal die vorgefundenen Verhältnisse.

Und auch bei einem selbstgegründeten Forum zu Deinen gewünschten Bedingungen, lieber cargobeat, wäre es immer noch so.

LG Steffen
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Macht ein offen Abstimmung und ich lasse mich gern eines Besseren belehren.

Also das ist doch durchaus ein vernünftiger Vorschlag. Da wäre ich auch dafür.

Die "schweigende Mehrheit" kann sich doch hier artikulieren. Der Threadtitel ist doch aussagefähig genug, um darauf anzuspringen...

Ja klar. Guck mal auf die Beobachterzahlen im Support, kein Mensch verirrt sich hierher. Stell doch mal eine Umfrage zur Handhabung von OT im Foto-Talkbereich - oder irgendwo, wo mehr als drei Hanseln regelmäßig vorbeischauen bzw. von dem die Mehrheit überhaupt weiß, dass der Bereich existiert (für viele ists ja schon überraschend, dass es ein Kompaktkameraunterforum gibt = "so weit unten hab ich noch nie geguckt!") - rein und guck was passiert. Danach kann sich jede Seite das Ergebnis immer noch schönquatschen.


Eine basisdemokratische Abstimmung über die Handhabung der Nutzungsbestimmungen macht schon deshalb keinen Sinn, weil nicht die Basis dieses Forums bei Verstößen haftet, sondern einzig und allein der Betreiber.

Ja echt, jetzt wo du es sagst leuchtet es ein: Ein Dankeschön-Posting in einem Bilderthread ist ein Verstoß, für den der Betreiber von irgendwem haftbar gemacht werden wird. Jaja, sowas kann teuer werden und dann brauchts die nächste Spendenaktion. Danke für die Aufklärung.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Wir haben uns diese Situation nicht ausgedacht und auch nicht irgendwie "zurechtgebogen" - so sind nun mal die vorgefundenen Verhältnisse.
LG Steffen

aber ihr seid auch wertvolle Partner des Betreibers und so manche Irrungen könnt ihr bestimmt korrigieren ;)

letztendlich wollen wir alle nur angenehm unseren Hobby fröhnen, geht davon aus das User euch nicht ärgern wollen, lasst uns zusammen das Forum optimieren
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Na dann melde ich mich mal. Ich gehöre zu der "schweigenden Mehrheit". Allerdings bin ich mit der momentanen Situation sehr zufrieden. Gut, ich bin auch erst knapp zwei Jahre hier dabei (hauptsächlich im Kompaktunterforum), aber hier hat sich vieles sehr verbessert.

Früher, wo ich noch nicht angemeldet war oder mich gerade erst anmeldete, bin ich einer der stillen Mitleser gewesen. Dann habe ich immer in den Beispielbilderthreads gestöbert und mich immer gewundert, wieso da auch soviel OT und unwichtiges drin steht.
Gut, mit etwas mehr Zeitaufwand konnte ich auch so für mich wichtige Informationen herausziehen und war trotzdem zufrieden- aber etwas nervig fand ich das Ganze schon.

Heute werden mehr Beiträge gelöscht und es ist deutlich übersichtlicher geworden. Das gefällt mir sehr gut. Auch die zwei neuen Moderatoren im Kompaktforum (rud und tankred) machen ihre Arbeit finde ich hervorragend.
Dieses Kompliment möchte ich an die Neuen hier auch mal aussprechen.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Genau das bezeifel ich. Ich denke dass eine (schweigende?) Mehrheit hier gegen diese neue, massive OT-Löschung/Verfolgung ist.

Macht ein offen Abstimmung und ich lasse mich gern eines Besseren belehren.

Ich denke auch, dass sich viele nicht zu Wort melden. Mir geht das Löschen auch gehörig auf den Senkel. Ich bin nun schon seit mehr als 25 Jahren in diversen Mailboxen und Foren unterwegs. Aber solch eine Situation wie hier habe ich noch nicht erlebt. Ich ziehe meine Konsequenzen und verlasse das Forum ... hier fühle ich mich nicht wohl. Die eMail für die Accountlöschung ist an Scorpio unterwegs.

Habe die Ehre ...
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Moin in die Runde,
Es ist mir ein Rätsel, was ein 1000 Pixel-Bild – obendrein noch bearbeitet – über die Leistungsfähigkeit einer 10MP-Cam aussagen soll. Das ist für mich oT; oder Spam. Beispielbilder – genauer, die Links zu eben diesen – sollten bis auf wenige Ausnahmen direkt aus der Kamera oder dem RAW-Konverter stammen und Originalgröße haben. "Nachgeschärfte" EBV-Orgien, "ein bisschen in den Tonwerten korrigiert" und dann auf halbe Handygröße geschrumpft, passen besser in die Softwareecke. (Oder die Galerie.)


Einerseits gebe ich dem guten Peter recht. Dann aber wiederum nicht, weil ganz einfach nicht jeder User die Bildqualität einer Kamera auf die gleiche Art begutachtet.
Der Eine schaut sich dabei die 100% Pixelebene an und ein Anderer geht nach dem Bildeindruck eines verkleinerten Bildes. Ich habe mir beispielsweise damals die DP1
gekauft, weil mir der hohe Dynamikumfang und der plastische Eindruck (welchen ich bei bearbeiteten und verkleinerten Bildern gesehen habe) gekauft.
Und nochmal ganz Andere interessiert vielleicht, was aus einem raw einer bestimmten Kamera herauszukitzeln ist. Und da stellt sich wieder die brühmt
berüchtigte Frage, wo fängt EBV an und wo hört ooc auf.

Grundsätzlich habe aber auch ich gelernt, dass in den Beispielbilder-Unterforen weniger mehr ist. Weniger OffTopic und weniger EBV!
Ein anderer nicht ganz unwichtiger Aspekt ist, das die Forensoftware es nicht direkt erlaubt, Bilder in voller Größe hochzuladen.
Sicher eine Kostenfrage, aber letzendlich auch ein Grund weshalb viele Bilder bearbeitet eingestellt werden und somit förderlich
für Kommentare sind.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Mir gefällt der gegenwärtige Kurs der Moderation.

Ich lese hier eher mit, als das ich schreibe und das OT macht es bisweilen schwierig einen Thread zu lesen. Wenn nur noch jeder 5. Beitrag zu eigentlichen Thema Bezug nimmt, dann ist es lästig.

Und um es konstruktiv zu machen:

Wir wäre es mit einem IRC-Chat?
Kann ja jemand von denjenigen in die Hand nehmen, die gerne mal ne Unterhaltung führen und das in seine Signatur klatschen, sofern das die Regeln erlauben.
Ein IRC-Chat ist übrigens sehr schnell eingerichtet und es ist gar nicht schwer. ;)
Man benötigt keine großen Kenntnisse, im Internet gibt es massig Anleitungen dazu. Im Übrigen kostet der Spaß auch nichts.
Hatte früher mal ne Zeit lang einen am laufen, das geht wirklich leicht.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Ich frage mich gerade, wie ich es als Leser und Schreiber überhaupt noch schaffe, irgendwelche Informationen aus dem Netz zu ziehen.

Wo es einem der viele OT doch so schwer macht.

Sorry für Sarkasmus, aber es geht hier nicht um Chat (habe ich keinerlei Interesse dran), sondern um einzelne technische Kommentare zu eingestellten Bildern.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

OT
Wir wäre es mit einem IRC-Chat?
Gibt es doch schon...Hier... (SuFu sein dank :evil:)
/OT

Aber zum Thema: Ich bin so eigentlich ganz zufrieden, wie das gehandhabt wird.
Und Änderungen an der Durchführung kommen ganz automatisch, denke ich. Das bleibt bei einer wachsenden Forumsgemeinschaft ja nicht aus.
Ich kann doch bei sich ändernden Grundlagen nicht einfach sagen, früher war das so und so, und genau so soll es dann immer bleiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Mal ein gedanklicher Test:

Annahme 1: Off Topic wäre auch in den Beispielbildern erlaubt.
Annahme 2: Wenn er dort erlaubt wäre, sollte man ihn dann nicht auch in den anderen Foren erlauben? (Wenn nein, warum nicht?)
Annahme 3: Gibt es nicht bereits Foto-Foren, die als liberaler gelten? Es gibt also bereits Treffpunkte im Netz, wo man mehr OT bringen kann?


Wenn ich nun Betreiber wäre, würde ich dieses riesige Forum nicht in eine Richtung wandern lassen, die es mit anderen Foren vergleichbar macht. Wenn anderswo OT liberaler gehandhabt wird, ist doch die Frage, warum die Leute, die ein wenig liberaler quatschen wollen, sich nicht dort treffen, als dieses "wohlsortierte" Forum assimilieren zu wollen?

Ich verstehe auch, dass die Reduktion des OT auf ein Minimum (freundliche Worte, um dann on Topic weiterzumachen) im gesamten Forum einen ganz bestimmten Nutzen entfacht. Manche sehen ihn, andere eben nicht.

Wer sich mal bei Youtube Songs oder Videos ansieht und dann mal darauf achtet, was dort zum Teil unmoderiert an Beleidigungen, Obszönitäten, Rassismus und anderen z.T. perversen Kommentaren rumschwirrt, der hat ein gutes Gefühl dafür, was die anonyme Internet-Community für einen "Benimm" pflegt, wenn nicht moderiert wird.

Ich kann ganz gut darauf verzichten, dass dieses Forum den Weg der grenzenlosen Offenheit und Demokratie (hat dieses Forum von sich je behauptet, demokratisch geführt zu sein?) ausprobiert.

Man braucht sich nur die Zankereien und Beleidigungen aus dem Small-Talk und dem Support aus den Jahren 2007 und 2008 ansehen. Das war kein Ruhmesblatt für Fotobegeisterte. Vielfach waren die Themen nur eine Plattform, um sich persönlich mehr oder weniger geschickt an die Wäsche zu gehen. Einige waren da sehr direkt und beleidigend, andere subtiler. Seit dem diese Tendenzen gestoppt worden sind (durch den aktuellen Kurs der Mods und einige Sperren), haben wir hier ein sehr großes und erfolgreiches Forum!

Ich behaupte, dass die Größe und der Erfolg auch eine Folge der Forenstruktur und der Art, wie diese "gepflegt" wird, ist. Ohne diese Moderation würden viele user, nach dem sie in der Galerie oder bei den Beispielbildern herabgewürdigt oder beleidigt worden wären, das Weite gesucht haben.

Vor einiger Zeit war ich mal kurz in einem der "liberalen" Fotoforen zugegen: lauter liebe Menschen. Ich kannte viele aus diesem Forum. Ich mag die Leute. Aber ich habe dort weit weniger interessanten Traffic an Bildern und Diskussionen gefunden.

Obwohl es mir dort von der Harmonie gefiel, bin ich doch lieber hier am mitlesen und mitschreiben.

Insofern kann doch jeder gucken, welche Form der Community am besten zum eigenen Stil passt.

lg
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Vor einiger Zeit war ich mal kurz in einem der "liberalen" Fotoforen zugegen: lauter liebe Menschen. Ich kannte viele aus diesem Forum. Ich mag die Leute. Aber ich habe dort weit weniger interessanten Traffic an Bildern und Diskussionen gefunden.

Obwohl es mir dort von der Harmonie gefiel, bin ich doch lieber hier am mitlesen und mitschreiben.

Insofern kann doch jeder gucken, welche Form der Community am besten zum eigenen Stil passt.

lg

hmm, warum gehts mir hier ähnlich

ich kenne User die hier fluchend wegen der Gängelung abgewandert sind um ein eigenes Forum zu eröffnen, ich war mal kurz Gast und bin sofort verwarnt worden, gesperrt, gelöscht...komisch dort war die Gängelung viel stärker oder ich noch inkompatibler, na egal Geschichte

ich lese immer wieder von anderen Foren die viel besser sind, nur kenne ich die meisten und kenne da etliche Geschichten und ich sags immer wieder gerne, hier ist es schön und gelegentliche Umstellungprobleme oder Reibungverluste sollten wir gemeinsam anpacken und ich finde es geht ! :top:

ich kenne auch Kuschelforen, lauter liebe mir bekannte User, aber irgendwie reicht mir ein Forenbesuch und hier finden sich eh fast alle wieder, also wozu Doppelposts ?
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Ich kann doch bei sich ändernden Grundlagen nicht einfach sagen, früher war das so und so, und genau so soll es dann immer bleiben...

;)

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Besser du liest diesen Thread nicht komplett durch.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Ja, eben,

warum nicht zu einem autoritären Forum werden, wo´s doch schon so viele shiceliberale gibt ;-?
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

@ hackspechtchem und cargobeat ...

... ich finde es schade, das ihr eurem Anliegen durch euer Auftreten solch einen Bärendienst erweist.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

@ hackspechtchem und cargobeat ...

... ich finde es schade, das ihr eurem Anliegen durch euer Auftreten solch einen Bärendienst erweist.

Ob man jetzt emotional direkt und pointiert schreibt oder sich ausgesucht gewählt und "sachlich" ausdrückt, macht keinen Unterschied in der Diskussion.

Einen Unterschied macht nur die Position:
Contra "OT" = regelkonform = gut
oder
Pro "OT" = regelwidrig = schlecht

Das ist sehr deutlich zu spüren und daher ist der Thread obsolet und kann geschlossen werden.

Wenn hier einige es nicht schaffen, zwanzig oder meinetwegen hundert Zeilen Text zu überscrollen um zum nächsten Bild zu kommen, dann muss die Regel eben so sein.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Ich denke, der Betreiber möchte ein erfolgreiches, großes, vielfältiges, attraktives und bei der Nutzung für die Mitglieder angenehmes Forum. Denn all diese Dinge bedingen sich irgendwie.

Weil sich hier von Schülern angefangen, Fotografieeinsteigern, DSLR-Neulingen, Amateuren, fortgeschrittenen Amateuren und sogar einigen Profis Leute sehr unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Fähigkeiten und unterschiedlicher Art im schriftlichen Ausdruck begegnen müssen wir uns aber auf einen gewissen "common sense" verständigen.

Jeder vernünftige Mensch - und bei so vielen Erwachsenen hier gehe ich von einer ganzen Menge versammelter Vernunft aus - möchte ein möglichst liberal gehandhabtes Forum. Dagegen ist auch nichts einzuwenden.

Ich greife nochmal Peter Luecks Einwand auf, dass Massen von eher schlichten NMZ-Bildern in den Beispielbilderthreads den größeren Anteil von OT in sich bergen (weil dann auch technische Einwände, Entschuldigungen, Ausflüchte usw. kommen). Die Beispielbilderthreads sind mit einer bestimmten Zielrichtung eröffnet worden, weil dies ein "basisdemokratischer Wunsch" der Forenmitglieder war.

Später haben dann kritikscheuere Charaktere versucht, daraus für sich eine "angenehme Zweitgalerie" zu machen, wo man jeden beliebigen Murks abladen kann in der Hoffnung auf ein :) oder :top:. Wie es die Dinge so mit sich bringen, kennt man sich dann in dem Forenbereich und versucht sich in eher harmlosem Smalltalk ("Schöne Tochter hast Du da"..." - "Ein sehr dynamischer Hund - was ist denn das für eine Rasse?" - "Schön, mal wieder was von Dir zu sehen..."). Alles noch im angenehmen Bereich...

Und regelmäßig zu den Schulferien geht dann der Chat richtig ab ("Wo treffen wir uns?" - "Kommst Du auch mit?" - Nee, ich kann heute leider nicht - muss zu einem Geburtstag, dabei kann ich die Tante gar nicht ausstehen...")

Wieviel Liberalität also verträgt ein so großes Forum, ohne dass das von einer bestimmten Nutzergruppe sofort ausgenutzt und im eigenen Interesse instrumentalisiert wird? Ich könnte mit 300 guten Beispielbildern zu einem Objektiv leben - ich benötige nicht 11700. Aber ich schließe auch nicht von mir auf andere, wie das hier gern praktiziert wird.

LG Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten