AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen
Bist DU enttäuscht?
Es haben doch alle Seiten die Möglichkeit gehabt, ihre Standpunkte offenzulegen. Die Einteilung in "gut" und "schlecht" stammt nur von Dir. Andere haben diese Wertung nicht verwendet.
Ich schaffe es übrigens, zwanzig OT-Beiträge zu überscrollen, aber ich möchte es nicht. Ich bin hier, weil mir die Regeln dieses Forums sehr sehr weitgehend gefallen. Es ist mindestens so legitim, für etwas Funktionierendes einzutreten, wie es legitim ist, es in Frage zu stellen.
In sofern nehme ich niemandem übel, wenn er Dinge kritisiert, die aus seiner Sicht anders sein könnten. Aber immer dann, wenn jemand für mehr als nur sich selbst spricht ("die Mehrheit der user"), muss man aufpassen.
Jede Gesellschaft und jede Entwicklung besteht aus der Einheit von Veränderung und Stabilität. Zu viel Statik ist genau so problematisch, wie zu viel Veränderung. Um das richtige Mass zu finden, sind auch solche Meinungs-Austausche wichtig.
lg
...
Einen Unterschied macht nur die Position:
Contra "OT" = regelkonform = gut
oder
Pro "OT" = regelwidrig = schlecht
Das ist sehr deutlich zu spüren und daher ist der Thread obsolet und kann geschlossen werden.
Wenn hier einige es nicht schaffen, zwanzig oder meinetwegen hundert Zeilen Text zu überscrollen um zum nächsten Bild zu kommen, dann muss die Regel eben so sein.
Bist DU enttäuscht?
Es haben doch alle Seiten die Möglichkeit gehabt, ihre Standpunkte offenzulegen. Die Einteilung in "gut" und "schlecht" stammt nur von Dir. Andere haben diese Wertung nicht verwendet.

Ich schaffe es übrigens, zwanzig OT-Beiträge zu überscrollen, aber ich möchte es nicht. Ich bin hier, weil mir die Regeln dieses Forums sehr sehr weitgehend gefallen. Es ist mindestens so legitim, für etwas Funktionierendes einzutreten, wie es legitim ist, es in Frage zu stellen.
In sofern nehme ich niemandem übel, wenn er Dinge kritisiert, die aus seiner Sicht anders sein könnten. Aber immer dann, wenn jemand für mehr als nur sich selbst spricht ("die Mehrheit der user"), muss man aufpassen.
Jede Gesellschaft und jede Entwicklung besteht aus der Einheit von Veränderung und Stabilität. Zu viel Statik ist genau so problematisch, wie zu viel Veränderung. Um das richtige Mass zu finden, sind auch solche Meinungs-Austausche wichtig.
lg