• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kommentare zu Bildern in den Beispielbilder-Unterforen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_78523
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

...
Einen Unterschied macht nur die Position:
Contra "OT" = regelkonform = gut
oder
Pro "OT" = regelwidrig = schlecht

Das ist sehr deutlich zu spüren und daher ist der Thread obsolet und kann geschlossen werden.

Wenn hier einige es nicht schaffen, zwanzig oder meinetwegen hundert Zeilen Text zu überscrollen um zum nächsten Bild zu kommen, dann muss die Regel eben so sein.

Bist DU enttäuscht?

Es haben doch alle Seiten die Möglichkeit gehabt, ihre Standpunkte offenzulegen. Die Einteilung in "gut" und "schlecht" stammt nur von Dir. Andere haben diese Wertung nicht verwendet.;)

Ich schaffe es übrigens, zwanzig OT-Beiträge zu überscrollen, aber ich möchte es nicht. Ich bin hier, weil mir die Regeln dieses Forums sehr sehr weitgehend gefallen. Es ist mindestens so legitim, für etwas Funktionierendes einzutreten, wie es legitim ist, es in Frage zu stellen.

In sofern nehme ich niemandem übel, wenn er Dinge kritisiert, die aus seiner Sicht anders sein könnten. Aber immer dann, wenn jemand für mehr als nur sich selbst spricht ("die Mehrheit der user"), muss man aufpassen.

Jede Gesellschaft und jede Entwicklung besteht aus der Einheit von Veränderung und Stabilität. Zu viel Statik ist genau so problematisch, wie zu viel Veränderung. Um das richtige Mass zu finden, sind auch solche Meinungs-Austausche wichtig.

lg
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Ja, siehst du.

Und andere möchten nicht andauern Bilder überscrollen müssen um zu den unterhaltsamen und informativen Lesebeiträgen zu kommen. ;~)

Oder möchten gerne Bilder und Lesebeiträge gleichzeitig genießen, satt immer zwischen diversen Untergruppen zu hecheln, was das Leben nur komlizierter macht, Spontaneität verhindert und die Zusammenhänge zerreisst.


Ich denke die Frage läßt sich nur durch eine Abstimmung duch die angemeldeten User eindeutig klären.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

..
Ich denke die Frage läßt sich nur durch eine Abstimmung duch die angemeldeten User eindeutig klären.

Mag sein. Wenn mir als Betreiber der Sinn danach stünde, das Forum danach auszurichten, was in so einer Umfrage gewünscht wird.

Ich hatte ja bereits Youtube und deren Freiheit (Beleidigungen und Gepöbel) genannt. Diese "Freiheit" würde ich auch dann nicht bieten, wenn sich dafür einige user für OT aussprechen würden. Denn am Ende allen OTs stehen in allen Foren des WWW i.d.R. früher oder später auch Beleidigungen etc.

Eine andere Freiheit, die ich immer wieder erlebe und mittlerweile sehr übel empfinde: In mancher Kirche/Museum ist das Fotografieren nicht verboten. Es rennen mittlerweile hunderte Leute mit gestrecktem Arm "blitzend" durch den Louvre und man (der man wegen der Bilder gekommen ist) hat kaum noch die Möglichkeit, die Bilder in Ruhe zu genießen. Würde man die Touristen fragen, ob sie lieber knipsen wollen, oder ob sie im Sinne des ruhigen Genusses ihre Knipsen auslassen würden, die Antwort wäre klar! Knipsen! Ich wollte übrigens auch Fotos machen. Nur eben in aller Ruhe. Nach dem ich diese "Art von Rudel-Knipserei" gesehen habe, bin ich einem generellen Fotoverbot in Kunst- und Kulturstätten aufgeschlossen gegenüber. Weil die Masse eben nicht an sich hält und den Ort respektiert, sondern in Karnevals-Manier lärmend durch die Gänge zieht.

In Frankreich (Bretagne) kann man mit dem Auto bis an den Strand fahren. Wird natürlich auch sofort von allen genutzt. In D ein Unding, den Naturraum Ostsee/Nordsee mit unseren Autos zu verschandeln...

Zurück zum Topic: OT zulassen oder nicht zulassen? Gibt man den Leuten sämtliche Freiheiten und gibt kein Gerüst für die Nutzung der zur Verfügung stehenden Ressourcen, was wird passieren?

Ich kann es Dir beantworten: man braucht sich doch nur in den unmoderierten Foren aufhalten. Warum sollte der Betreiber diesen Versuch an diesem Forum wiederholen, den andere für uns schon in die Realität umgesetzt haben? Da ist keine Unsicherheit, wie das enden wird, weil es diese Foren ja gibt.

Also kann der Betreiber überlegen: "Finde ich gut, will ich auch so!" und schafft die Mods ab.

Oder er sagt: Gott sei Dank ist es hier in meinem Forum anders! Und dann braucht er nicht mal ne Umfrage. Er stellt die Infrastruktur hin (hat er ja gemacht) und siehe da: aus ein paar hundert Leuten zu Beginn ist das größte prosperierende deutschsprachige DSLR-Forum geworden! Prima! Seine bereitgestellte Infrastruktur samt Regeln, die sich leicht verändert haben, waren also für hunderttausende Leute anziehend genug, ihre Zelte hier und nicht in einem der dutzend anderen Plattformen aufzuschlagen. Interessant.

Never change a winning team! Würde Klinsi oder Jogi denken!;)

Ich meine, Du kannst dem Betreiber noch eine Weile vorschlagen, mal ne Umfrage zu machen, Du kannst aber auch einfach was anderes schönes tun. Denn die Umfrage hat er faktisch seit Jahren am Laufen. Und der Erfolg gibt ihm recht!;)
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Groß geworden ist diese Forum aber ohne "OT-Bashing-Regelwerk".

Und das ist auch keine "leichte Änderung".

Gegen ein niedrigschwelliges modreatives Einschreiten bei reinem, seitenlangen OT haben sicher nur wenige was. Mir wäre sogar das egal.
Beleidigungen/Spam löschen und Theman zusammen führen würde mir genügen.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Zurück zum Topic: OT zulassen oder nicht zulassen? Gibt man den Leuten sämtliche Freiheiten und gibt kein Gerüst für die Nutzung der zur Verfügung stehenden Ressourcen, was wird passieren?

..

Nein ... es geht doch nicht darum SÄMTLICHE Freiheiten zuzulassen!! Kommt doch mal bitte von diesem Trip runter, nur auf den Extremen rumzureiten!
Es ist haarsträubend, was hier im Laufe dieses Threads alles dafür herhalten musste, um einen möglichst strikten Anti-OT-Kurs zu rechtfertigen.
Es hat hier niemand das Ziel, in Bilderthreads zwischen zwei Fotos hunderte Postings lange Diskussionen zu platzieren, niemand möchte die galerie abschaffen, niemand möchte die Anarchie einführen, niemand will die Mods abschaffen. Und wenn ich jemanden für seinen Einsatz in Bilderthreads lobe, wird dafür nicht der Betreiber haftbar gemacht und verklagt werden.

Der TO hat es in seinem Posting unterhalb Krohmies inhaltlich wertvollen Beitrages genau zusammengefasst. Hier passiert nichts. Alles ist gut. Die Boardregeln sind gut. Jeder der dafür ist, hat recht; jeder der dagegen ist, liegt falsch.

Jeder der sich nicht contra äußert ist automatisch pro und die User fragen müssen wir nicht, denn wir wissen alles.

So langsam habe ich keinen Bock mehr auf dieses Theater hier :mad:
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Wo habe ich mich eigentlich für OT (=am Thema vorbei) ausgesprochen, dass das hier immer wieder thematisiert wird?

Es ging um Kommentare zu Bildern, die sinngemäß sehr wohl im Rahmen des Themas (Bilder) und nur per Regelwerk OT sind.

Geschwätz ohne Bezug zur Sache (Fotos, Kameras, Objektive) will keiner. Bzw. ich ganz bestimmt nicht.

@noreflex: Bei dem Fotoverbot bin ich ganz bei dir.
@Steffen: 300 Bilder pro Device finde ich auch mehr als ausreichend und die BTTs sind teilweise zu NMZs verkommen.

Und nein, ICH bin nicht enttäuscht. Wer nichts erwartet, kann nicht enttäuscht werden.

@hackspechtchen: Ich war sehr langsam mit meinem Beitrag :o
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Ja, siehst du.

Und andere möchten nicht andauern Bilder überscrollen müssen um zu den unterhaltsamen und informativen Lesebeiträgen zu kommen. ;~)

Oder möchten gerne Bilder und Lesebeiträge gleichzeitig genießen, satt immer zwischen diversen Untergruppen zu hecheln, was das Leben nur komlizierter macht, Spontaneität verhindert und die Zusammenhänge zerreisst.

... und warum schauen dann diese Leser überhaupt in Beispielbilderthreads?

... warum nutzen diese Leser nicht einfach die Bereiche des Forums, die genau dies zulassen?

... warum stellen diese Leser ihre Meinung über die der Teilgruppe, die sich die Beispielbilderthreads genau so gewünscht hat?

Es besteht durchaus die Freiheit, Threads, von denen man weiß, wass einem der Threadinhalt nicht gefallen wird zu meiden.


Um es kurz zu machen: Die beispielbilderthreads existieren und werden auch weiterhin in dieser Form existieren, da es eine Usergruppe gibt, die sie sich genau in dieser Form gewünscht hat, ob diese Usergruppe nun die Mehrheit, Minderheit oder sonstwas ist/war/sein wird ist dabei irrelevant, da jeder, dem die Threads nicht gefallen andere Bereiche des Forums hat, um seine Kommentare zu Bildern abzugeben, ja wo dies sogar ausdrücklich erwünscht ist!

Wer nicht in der Lage ist, diese Freiheit der Entscheidung unter dieser Vielzahl des Angebots zu nutzen, dem kann hier schlicht und ergreifend nicht geholfen werden.


PS: Noch ergänzend, hätte sich diese oben genannte Usergruppe diese Beispielbilderthreads nicht in dieser Form gewünscht, würden diese übrigens gar nicht existieren und es gäbe ausschließlich die Galerie, die diejenigen, denen die Beispielbilderthreads nicht gefallen sowohl nutzen können, wenn die Beispielbilderthreads in bekannter Form existieren oder auch, wenn sie gar nicht existierten. D.h. wenn man abstimmen wollte gäbe es eh nur eine Abstimmung zwischen 1. nur Galerie (also back to the roots, was ja hier von manch einem gewünscht wird) oder Galerie und Beispielbilderthreads in bekannter Form (die eben wie der Name jedem sagen sollte zum Zeigen und Sehen von Beispielbilder ausgelegt sind, denn ansonsten würde man die Beiträge in der Galerie finden).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Nabend

Ich habe hier nicht alles gelesen. Die Problematik ist mir jedoch bekannt.
Ich selbst bin gerne in den Beispielbilderthreads unterwegs und hab auch bestimmt einige NMZ-Bilder gepostet. Allerdings mit minimalem EBV-Einsatz.
Ich bin dafür, daß ein User pro Beispielbilderthread max.z.B. 1 Beitrag pro Woche posten darf - mehr nicht.
Was nützt mir das 50. Foto von einem User, der seine EBV Kenntnisse beherrscht und anwendet, der die Fotos nur unter idealen Bedingungen erstellt usw.
Da Landschaftsaufnahme vermatscht sind, werden überweigend Nahaufnahmen gepostet.
Da die Kamera einen geringen Dynamikumfang beherrscht, werden nur Aufnahmen mit geringem Motivkontrast aufgenommen.

Ich finde für viele Zwecke eine Bildgröße von 1200 Pixel ausreichend.
Dynamikumfang und Farbwiedergabe kann man gut bewerten.

LG Jö
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

... und warum schauen dann diese Leser überhaupt in Beispielbilderthreads?

... warum nutzen diese Leser nicht einfach die Bereiche des Forums, die genau dies zulassen?

... warum stellen diese Leser ihre Meinung über die der Teilgruppe, die sich die Beispielbilderthreads genau so gewünscht hat?

Es besteht durchaus die Freiheit, Threads, von denen man weiß, wass einem der Threadinhalt nicht gefallen wird zu meiden.


Um es kurz zu machen: Die beispielbilderthreads existieren und werden auch weiterhin in dieser Form existieren, da es eine Usergruppe gibt, die sie sich genau in dieser Form gewünscht hat, ob diese Usergruppe nun die Mehrheit, Minderheit oder sonstwas ist/war/sein wird ist dabei irrelevant, da jeder, dem die Threads nicht gefallen andere Bereiche des Forums hat, um seine Kommentare zu Bildern abzugeben, ja wo dies sogar ausdrücklich erwünscht ist!

Wer nicht in der Lage ist, diese Freiheit der Entscheidung unter dieser Vielzahl des Angebots zu nutzen, dem kann hier schlicht und ergreifend nicht geholfen werden.


PS: Noch ergänzend, hätte sich diese oben genannte Usergruppe diese Beispielbilderthreads nicht in dieser Form gewünscht, würden diese übrigens gar nicht existieren und es gäbe ausschließlich die Galerie, die diejenigen, denen die Beispielbilderthreads nicht gefallen sowohl nutzen können, wenn die Beispielbilderthreads in bekannter Form existieren oder auch, wenn sie gar nicht existierten. D.h. wenn man abstimmen wollte gäbe es eh nur eine Abstimmung zwischen 1. nur Galerie (also back to the roots, was ja hier von manch einem gewünscht wird) oder Galerie und Beispielbilderthreads in bekannter Form (die eben wie der Name jedem sagen sollte zum Zeigen und Sehen von Beispielbilder ausgelegt sind, denn ansonsten würde man die Beiträge in der Galerie finden).




Eine Usergruppe wünscht sich was und schon werden wesentliche Umstrukturierungen vorgenommen, die zu permanenten Löschungen von Beiträgen führen, die plötzlich "OT" sind, obwohl sie vorher nicht OT waren...?

Und es ist euch dann auch noch egal, obwohl das vielleicht nur eine Minderheitenwunsch war...;-?!


Wenn man Ergänzende Angebote macht, sollten die bevorzugt als "Kannlösung" angeboten werden, nicht als Muß.

Wenn jeder Schreiber jede Antwort und jeden Thread zuerst immer auf maximale Kompatibilität zu "Kaufberatung, Kamera, Beispielbilder, Sonstiges, Zubehör und Galerie" aufdröseln MUSS, da ansonsten gelöscht wird, hat das nichts mehr mit "Vielzahl des Angebots" oder mit "Freiheit" zu tun, sondern mit Unübersichtlichkeit, Überregulierung und Ignoranz.

In Kaufberatungen und müssen auch Beispielbilder möglich sein, genauso wie ein Joke am Rande. Etc.


BTW: Ich vermisse noch die Schublade "Witzige Bemerkungen am Rande". Das liest sich dann bestimmt ganz toll.

Natürlich mit Linkpflicht zum jeweiligen Bezugspunkt...;-S
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

..
So langsam habe ich keinen Bock mehr auf dieses Theater hier :mad:

Geht mir auch so.:o

Vor einiger Zeit wurde der Hunde-Thread fast gekillt. Von den Mods. Weil der OT überhand nahm:

"Tolles Tier!"

"Was isn das für ne Züchtung?"

"Och, so ein Süßer, zeig mal noch mehr Bilder"

"Ach, eine Wonne der Kleine..."

usw.

Die Mods waren der Meinung, dass man die Aufnahme diskutieren könnte, Schärfe, Schnitt, Blende oder what ever. Aber eben nicht Rasse, Fell, Herkunft und Gefallen des Hundes. Das war aber aus dem leichten (geduldeten) OT geworden: ein Treffpunkt, wo ohne engeren Fotobezug über Hunde, Gott und die Welt gesprochen wurde.

Das ist nicht unmenschlich und auch nichts schlimmes. Nur ist das eben ein Talk, der einem Bilderthread mit Bildbesprechung zuwider lief.

Einige Forenten wurden gesperrt. Einige waren in Aufruhr. Die Abschaffung solcher Threads war in der Diskussion, weil: das Einschreiten der Mods (Hört auf mit dem OT) wurde nicht akzeptiert. Moderative Anweisungen wurden ignoriert.

Und das war ein Beispiel, was passiert, wenn aus ein wenig themennahen OT genereller OT wird. Und dann muss man eben entscheiden, ob man das generell laufen lässt oder generell unterbindet. Manchmal ahnden, manchmal nicht ahnden - das wird den Mods ja andernfalls auch vorgeworfen.

Wenn Du nachlesen willst: ich habe damals folgendes "gefordert" (=erbeten):

Also müssen die Threads, die mit Bildern und techn. Wissen gefüllt werden sollen, ein Mindestmaß an menschlicher Kommunikation gestatten. Das ist in diesem Sinn dann noch kein Small Talk. Erst, wenn über mehrere Beiträge hinweg über Urlaubsgeschichten, Krankheiten etc. geredet wird, kommt man vom Thread-Gegenstand ab. Dafür gibt es ja PN.

Steffen, was meinst DU?;)

Weiteres zu dem Mindestmaß an Kommunikation im Hundethread: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5941686&postcount=102

Und hier, sowie die folgenden Threads: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5942025&postcount=118

Da ist das Thema sehr, sehr ausführlich mit mehreren Mods geklärt worden. Und das Fazit war, das der explodierte Hunde-Thread wieder lebt. Man darf auch mal "schönes Bild" oder "tolle Serie" schreiben, ohne dass man gesperrt wird. Nur wenn es eben um Hundeshampoo, dann über Läuse etc. sich wegbewegt vom Fotothema, dann muss man auch auf moderative Hinweise achten!

Also: es gab diese Diskussionen schon zig mal und jedesmal kam auch raus, dass es keine maschinelle Trennung zwischen On und Off gibt, sondern dass die Mods entscheiden müssen, wann aus Freundlichkeiten eben Geschwätz wird. Das war schon früher so und nichts hat sich an diesem Umstand geändert.

Da ich meine Argumente hier ausreichend dargelegt habe, bin ich auch für die weitere Diskussion entbehrlich!

Lieben Gruss in die Runde..;)
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Eine Usergruppe wünscht sich was und schon werden wesentliche Umstrukturierungen vorgenommen, die zu permanenten Löschungen von Beiträgen führen, die plötzlich "OT" sind, obwohl sie vorher nicht OT waren...?

Und es ist euch dann auch noch egal, obwohl das vielleicht nur eine Minderheitenwunsch war...;-?!

Die Rubrik gäbe es gar nicht ohne diesen Wunsch! Du beschwerst dich über Regeln in einem Bereich, den es ohne Userwunsch gar nicht gäbe, sprich, den es deiner Meinung nach gar nicht gibt, dann geh ihm doch einfach aus dem Weg, so ein bischen Selbstkontrolle kann doch auch dir zugemutet werden!

Und ja, bei uns werden selbst viele Minderheitenwünsche respektiert und berücksichtigt, indem nämlich für diese Minderheiten eigene Rubriken eingeführt werden, dass dir das nicht paßt mag sein. dennoch lebt gerade dieses Forum davon, dass es eben Unterforen z.B. für Sigmauser gibt. Stört es dich z.B. dass du keine Nikonthreads dort posten darfst?

Wenn man Ergänzende Angebote macht, sollten die bevorzugt als "Kannlösung" angeboten werden, nicht als Muß.
Du hast es verstanden, die Beispielbilderthreads sind ein ergänzendes Angebot, sie sind eine "Kannlösung", niemand MUSS sich gezwungen fühlen, sie zu lesen oder gar daran teilzunehmen.


Und antworte doch einfach mal auf die Fragen, oder ist das so schwer?

... und warum schauen dann diese Leser überhaupt in Beispielbilderthreads?

... warum nutzen diese Leser nicht einfach die Bereiche des Forums, die genau dies zulassen?

... warum stellen diese Leser ihre Meinung über die der Teilgruppe, die sich die Beispielbilderthreads genau so gewünscht hat?

Es besteht durchaus die Freiheit, Threads, von denen man weiß, dass einem der Threadinhalt nicht gefallen wird, zu meiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

...dennoch lebt gerade dieses Forum davon, dass es eben Unterforen z.B. für Sigmauser gibt. Stört es dich z.B. dass du keine Nikonthreads dort posten darfst?

aber wenn im Sigmaforum in der Überschrift steht, "wie groß habt ihr schon Bilder gedruckt" und man da als Canon User antwortet und OT kassiert dann ist das unglücklich weil man nur den Titel in "neue Beiträge" sieht, man müsste immer recherchieren, darf man antworten ? richtiges Unterforum ?, wenn das Forum die Config zulassen würde, Sigmaforum ausblenden wäre es leichter. (ich weiss ginge mit exclude, ABER dann muss ich mir eigene Links bauen und kann nicht mehr die Forenlinks nutzen, ist halt unbequem, andererseits kann man derlei OT Punkte mit Moderatoren klären, mal mehr mal weniger, aber die Verwarnung auch wenn sie zurückgenommen wird oder abgelaufen ist, steht bis in die Steinzeit)

Du hast es verstanden, die Beispielbilderthreads sind ein ergänzendes Angebot, sie sind eine "Kannlösung", niemand MUSS sich gezwungen fühlen, sie zu lesen oder gar daran teilzunehmen.
... und warum schauen dann diese Leser überhaupt in Beispielbilderthreads?
... warum nutzen diese Leser nicht einfach die Bereiche des Forums, die genau dies zulassen?

gut, meine Meinung zu Beispielbilderthreads hab ich gesagt, wenn da Untergruppe Camera steht sollte der Hinweis, das sich gleiche Linsen aber an verschiedenen Cams unterschiedlich verhalten, erlaubt sein und wenn auf Nachfrage erklärt werden muss wieso dann auch, das dies in den Linsenforumsteil gehörig zu sehen passt nicht, ohne Bild als technisch unerwünschte Diskusion zu ermahnen halte ich für rel. unnötig oder eben wie manche es hier sehen für überreguliert, aber dazu reden wir hier ja.

... warum stellen diese Leser ihre Meinung über die der Teilgruppe, die sich die Beispielbilderthreads genau so gewünscht hat?

das wiederum weiss ich und glaub ich nicht, meinst du jeder der diese unsere Regierung gewählt hat will genau das was gerade beschlossen wird ?

das glaubt doch keiner ;)


PS. meine Beispiele sind real, aber alt, erwähnte ich schon das es besser wird ? es gibt halt Anpassungsschwierigkeiten, das sieht man, aber man sieht auch deutlich Fortschritte im Miteinander auf beiden Seiten, also lasst uns das Forum wo möglich verbessern,

eine Config Möglichkeit der anzuzeigenen Foren wäre toll, vBulletin erlaubt das in persönliche Einstellungen, warum hier nicht weiss ich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Wenn ich das mal als TO anmerken darf: Ihr seid alle OT.

Es geht nicht um Übersichtlichkeit oder Forenstruktur.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

In diesem konkreten Fall hast Du Recht - der Faden wurde ausgelagert. Indirekt haben die Dinge schon etwas miteinander zu tun - sowohl als Ursache für mögliches Fehlverhalten - wie von jar beschrieben - als auch im Zusammenhang mit Beitragslöschungen oder -verschiebungen zum Erhalt und zur Durchsetzung der Forenstruktur.

Man könnte sicher darüber diskutieren, ob negatives Feedback durch Beitragslöschungen ein probates Mittel sind, um die Leute zur Beachtung und Einhaltung der Forenstruktur zu bewegen und ob es nicht auch etwas begleitender Kommunikation dazu bedarf, damit die Botschaft auch ankommt.

LG Steffen
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Ich finde diese neue Regelung absoluten Blödsinn, keine Ahnung wer sich über Diskussionen im Bilderthread beschwert, aber dieser jenige kann sie ja nicht mehr alle haben :ugly:

Jetzt muss man ständig zwischen Bilder und Kamera-Thread hin und her diskutieren, dass ist nicht nur absolut unübersichtlich und verwirrend sondern nimmt mir auch jegliche Motivation noch irgendwie was hier zu schreiben!

Für mich ist dieses Forum durch diesen Eingriff zum letzten Müll geworden, absolut nicht Userfreundlich und das ist sehr schade!

Aber naja, müsst ja ihr wissen was ihr tut!

Ein Beispiel aus dem SonyHX1 Bilderthread vor kurzem:

Es werden sehr viele Makros eingestellt und ein User möchte wissen mit was diese gemacht werden (Raynox 150 oder 250) und wo darin genau der Unterschied liegt! Ich antworte ihm nach besten Wissen und was passiert??? Die Beiträge werden gelöscht :ugly: NA SEHR SINNVOLL, weil unsere Beiträge ja SOOOO OffTopic waren :rolleyes:
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Ich finde diese neue Regelung absoluten Blödsinn, keine Ahnung wer sich über Diskussionen im Bilderthread beschwert, aber dieser jenige kann sie ja nicht mehr alle haben :ugly:

Jetzt muss man ständig zwischen Bilder und Kamera-Thread hin und her diskutieren, dass ist nicht nur absolut unübersichtlich und verwirrend sondern nimmt mir auch jegliche Motivation noch irgendwie was hier zu schreiben!

Im Großen und Ganzen beschreibst du die Situation, wie ich sie sehe :)
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Wer hier noch alle hat oder nicht ist, wie üblich, eine sehr subjektive Sichtweise ;) :angel:

Um dann mal OT zu bleiben. Die fraglichen Threads dienen dazu, dem interessierten User einen relativ schnellen Überblick zu verschaffen, was mit einem Objektiv möglich ist oder halt nicht. Dazu vielleicht noch ein kurzes Statmeint (Meinung) des jeweiligen Nutzers. Fertig. So ähnlich wie z.B. die Vorstellung diversen Taschen auf Taschenfreak.de.

Dass dazu, im Gegensatz zu Taschen, eigentlich bestimmte Standards bezüglich Testaufbau etc. definiert und eingehalten werden müssten, steht erst mal auf einem anderen Blatt :cool:

Diskussionen über die Bilder sehe ich dort aber definitiv nicht oder allenfalls in einem ganz ganz engen Rahmen. Für Tipps & Tricks welche Einstellungen an der Kamera vorzunehmen sind, wie das Making of... aussah oder sonstwas gibt es hier passendere Unterforen.

Abgesehen davon wird eine mögliche Diskussion zu Bildern von User A in diesen Threads recht schnell unübersichtlich, wenn zwischendurch User B und C ihre Bilder dort einstellen und damit den Thread "künstlich verlängern" - obwohl sie ihn gemäß Vorgaben korrekt nutzen würden ;)
 
Diskussionen über die Bilder sehe ich dort aber definitiv nicht oder allenfalls in einem ganz ganz engen Rahmen.

Und so soll es auch bleiben :top: Ich habe mal den Ursprungstitel verbessert, damit wir von diesen "Diskussionen" (die wirklich keiner will) wegkommen :)

Mir geht es darum, dass wenn einem etwas an einem in den BBTs eingestellten Bild auffällt, man das kurz kommentieren kann ("Die Schärfe sitzt auf dem Pony."). Mehr nicht. So bescheiden bin ich :angel:
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Ich finde diese neue Regelung absoluten Blödsinn,
Diese Regel gab es schon, als Du Dich hier registriert hast. Du hast diesen Nutzungsbestimmungen zugestimmt. Neu ist da gar nichts.

keine Ahnung wer sich über Diskussionen im Bilderthread beschwert, aber dieser jenige kann sie ja nicht mehr alle haben :ugly:

Ich glaube nicht, dass die Beleidigung anderer User zu einem besseren Klima beiträgt. Ich glaube auch nicht, dass Beleidigungen anderer eine Verstärkung der eigenen Argumente ist.
 
Mir geht es darum, dass wenn einem etwas an einem in den BBTs eingestellten Bild auffällt, man das kurz kommentieren kann ("Die Schärfe sitzt auf dem Pony."). Mehr nicht. So bescheiden bin ich :angel:

Das ist doch aber auch im Bereich der kurzen technischen Anmerkungen, die üblicherweise nicht gekantet werden. Genau wie "unterbelichtet", "überbelichtet", "ziemlich flau" oder "überschärft". Im Grunde genommen alles, was die Eignung als "Beispielbild" beeinträchtigt (weitere Gründe wären noch fehlende EXIF's oder grundlegende Aufnahmedaten anstelle von...) oder sonst noch auffällt.

Dass bei einem Porträt die Schärfe auf den Augen liegen soll ist allgemeiner Standard - wenn also der Verdacht auf Front- oder Backfokus aufkommen könnte, ist das sicher eine Bemerkung wert.

LG Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten