• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kommentare zu Bildern in den Beispielbilder-Unterforen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_78523
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

:top:
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Nun, eigentlich sollten wir doch für jede "Gruppe" etwas haben, wir haben die Galerie für diejenigen, die Bilder inhaltlich und technisch diskutieren wollen, wir haben den Bereich Problembilder, wo man sich gezielt Hilfe zu seinen Bildern holen kann, wir haben den Technikbereich, wo man ausführlichst zu DSLRs, Objektiven, Zubehör diskutieren kann und wir haben für diejenigen, die primär einfach nur Bilder einer Kamera bzw. eines Objektivs zeigen und sehen möchten und zwar ohne gestalterischen Background und auch ohne ausladende und abschweifende Diskussionen die Beispielbilderthreads, wo eben diese Usergruppe Beispielbilder einstellen und sehen kann.

Wenn jemand zu einem Bild in einem Beispielbilderthread inhaltliche Anmerkungen machen möchte oder aber Anmerkungen zu seinem dort eingestellten Bild erwartet, dann ist er schlichtweg dort falsch, dann sollte er sich im Galeriebereich, der für sein Nutzungsinteresse gedacht ist bewegen, alles andere ist schon als rücksichtslos gegenüber der Usergruppe für die die Beispielbilderthreads eingerichtet wurden anzusehen.

Sollte man es sich nicht verkneifen können, zu einem Bild inhaltliche Anmerkungen machen zu wollen, obwohl es in einem Beispielbilderthread steht, ist übrigens nichts dazu einzuwenden, diese dem Fotografen per PN zukommen zu lassen oder ohn zu bitten, es vielleicht doch auch noch in der Galerie einzustellen, möchte er das nicht, so ist eben zu akzeptieren, dass er es nicht der inhaltlichen Diskussion in der Galerie stellen möchte (er stellt es ja schließlich nicht dort sondern in den beispielbilderthreads ein) und das ist durchaus auch rücksichtslos gegenüber dem Einstellenden.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Geht es um technische Bemerkungen oder Hinweise wie "Die Bilder sind aber ganz schön unscharf", so soll sich daraus durch Rede und Gegenrede keine Grundsatzdebatte entwickeln, die schließlich noch im Geschmacklichen endet ("ich mag sowieso keine Bilder bei Offenblende - das ist was für ganz Abgehobene...") Tipps und Tricks zum Schärfen gibt (Da reicht ggf. ein Link auf digitales Schärfen) oder dem Postenden in Form einer Kaufberatung vorschlägt, mit welchen "Scherben" er noch ganz andere Bilder machen kann...

Merkt Ihr was? Genau: Für alle diese Dinge gibt es nämlich ganz spezielle Forenbereiche, die genau dafür genutzt werden können und auch sollen.

LG Steffen

Also ich als nur Gelegenheitsteilnehmer (Forumslaie) merke nur, das mich dieses komplexe Regelwerk überfordert. Vielleicht bin ich zu doof für's DSLR-Forum. :confused: :angel: ;) Daher halte ich es wie bisher und verkneife mir wesentlich mehr postings, als ich riskiere.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Und die Beispiele von Rudi sind lediglich ausgewählte Beispiele.
Nur zur Klarstellung: Das war alles was in X1-Thread gelöscht wurde. Ich habe mit Absicht nichts weg gelassen.
Den X1-Thread habe ich genommen, weil Peter ihn ins Spiel brachte, nicht das es noch heiße ich hätte mir einen "passenden" ausgesucht.





Ja, und was die Löschungen im X1-Thread angeht: 14 "schlimme" und bilderlose Postings in 28 Tagen.
Wer beschwert sich das soviel gelöscht wird? ;)



Und drei Mods beschäftigt.
Als Mod ist man bemüht alle Beiträge seines Bereiches zu lesen bzw. wenigstens zu überfliegen und dann sieht man sowas halt und Löschen ist keine schwere Arbeit.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Die perfekte Lösung für solche Threads sind Threads wie der „Foveon-Landschaftsplauderthread".

Wenn man noch dazu nicht nur Landschaft sondern alle möglichen Bilder und Diskussionen haben möchte, kann man in den Foto-Talk gehen, oder?

Ich selber bin häufig in „Beispielbilder (Film)“, und sage da auch mal „Schönes Bild“, auch wenn das nicht richtig ist. Ich verstehe Beispielbilderthreads auch als solche und wenn ich einen Überblick über eine Linse haben möchte, soll da auch keine Diskussion sein.

Insgesamt muss ein wenig Augenmaß herrschen (tut es auch) und für richtige Plauderer gibt es die oben genannte Lösung, meiner Meinung nach ist das der Königsweg für das hier angesprochene Problem.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Insgesamt muss ein wenig Augenmaß herrschen (tut es auch)...

Die Diskussion hier - ich erachte sie für durchaus nützlich - dreht sich im Grunde genommen um die Frage "was ist das richtige Augenmaß" oder "wie werden Ermessensspielräume" richtig gehandhabt?

Menschen beurteilen solche Fragen durchaus unterschiedlich - je nach persönlicher Veranlagung, Erziehung, Erfahrung - ja selbst nach augenblicklicher Gefühlslage.

Nehmen wir einen Fußballschiedsrichter. Jedes Fußballspiel in einem Wettbewerb benötigt einen - und zählt man die Linienrichter dazu, so haben wir schon ein kleines Team.

Die Fußballregeln sind bewusst einfach gehalten - was auch die Attraktivität dieses Spiels mit ausmacht. Dennoch muss irgendwer darüber entscheiden was beispielsweise "gefährliches Spiel" ist - der Fuß zu hoch am Kopf eines Gegenspielers - eine schwere Verletzung des Mitspielers in Kauf nehmend.

Schiedrichter mögen sich in ihren Interpretationen mitunter unterscheiden, der eine pfeift, der andere lässt laufen. Und dennoch ist ihnen allen das Gefühl der Verantwortung für die Gesundheit der Spieler gemeinsam. Der eine Schiedsrichter hat vielleicht schon viele Verletzungen mit ansehen müssen und pfeift entsprechend "pingelig". Ein anderer vertraut auf die Technik und Professionalität der Spieler und will das Spiel vielleicht schnell und attraktiv machen.

Tritt die Verletzung aber ein - wer war dann der "bessere Schiedsrichter"? Und aus welcher Perspektive? Aus der Perspektive des Verletzten? Aus der des Gegenspielers, dem möglicherweise ein schönes Fallrückzieher-Tor "weggepfiffen" wurde? Aus der Perspektive des unbeteiligten Zuschauers?

Legen wir mal zugrunde, dass es bei gelöschten Posts in Beispielbilderthreads nicht um die Gefahr "für Leib und Leben" geht sondern bestenfalls um vergeudete Lebenszeit, so werden wir uns sicher weiter in unseren Auffassungen darüber unterscheiden, wie schlimm das in der Praxis ist.

Vielleicht ist da die Perspektive des "Schiedsrichters" mit der Pfeife im Mund und dem Regelwerk im Kopf sowie der Notwendigkeit, in "Echtzeit" entscheiden zu müssen, ob er pfeift oder nicht, auch anders als die Empfindungslage des Zuschauers auf der Tribüne, der ein spannendes und auch unterhaltsames Spiel sehen möchte.:angel:

LG Steffen
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

ich weiss nicht ob das Thema noch bei euch aktiv ist,

aber mich verwirrt in den Regeln schon irgendwie:

6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind nicht für nichttechnische Diskussion gedacht.

warum doppelte Verneinung ?

warum kann da nicht klarerweise:

6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind für technische Diskussion gedacht.

stehen ?

warum wurden die Beiträge 1D vs. 1D Mk4 Pixeldichte, Verwacklung, ISO 100/200 moderativ ermahnt ?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6771733&postcount=203

es war eine rein technische Diskusion !

und da verstehe ich diesen "Hinweis" an mich nicht

"Marcels Hinweis ist richtig, weil die Kompabilitätsdikussion nichts mehr direkt mit Beispielbildern zu tun hat (auch wenn sie bebildert ist) und deshalb ins jeweilige Objektiv- bzw. Kameraforum gehört."

Der Untertitel war direkt Camera ! und nicht Objektiv und war eine wie in den Regeln festgelegte:
"6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind für technische Diskussion gedacht."
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

So nun die Frage, waren das die so wertvollen Beiträge für einen Beispielbilderthread, die es wert wären für die Nachwelt verewigt zu werden?

Danke Rudi. So etwa hatte ich das in Erinnerung.
Das Löschen ist regelkonform und damit zu 100% gerechtfertigt, hatte ich ja schon geschrieben. Mich persönlich hätte manches Feedback davon nicht gestört aber wenns weg muss, soll es so sein.

Als "Gequatsche und sinnfreies Bilder-Reingeklatsche" habe ich es zwar bisher nicht empfunden und lasse speziell in diesem Faden seit April ja auch mehr "Rücksicht" walten.;) Ihr macht einen guten Job hier und meine (persönliche) Meinungsäußerung war auch nur eine Antwort auf die Frage:
Das wird auch normalerwese von uns Mods nicht gemacht.
Oder macht das wirklich einer von uns Mods?
Wünsche allen einen schönen Sonntag und drücke unseren Jungs in Durban für heute Abend die Daumen.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Jede Beitragslöschung - besonders von unbeleidigender Art - ist nun mal ein ziemlich schwerwiegender Eingriff in die Persönlichkeitsrechte und Privatssphäre Dritte.
Mit so etwas sollte, nein, muß man extrem zurückhaltend umgehen. Und so verfährt man auch in den allermeisten Foren, wo Unbeleidigendes höchstens mal verschoben wird.

Ihr dagegen scheint jede Skrupel verloren zu haben und beruft Euch dabei ständig nur auf Euer (selbst geschaffenes!) komplexes Regelwerk. Damit macht Ihr es Euch ganz schön einfach...;-S



Ich vermute stark - entgengen Euren selbstgefälligen Statements -, dass eine Mehrheit hier klar gegen zu komlizierten Bestimmungen und die jüngsten zahlreichen Löschungen und Usersperrungen ist.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

cargobeat, dass ist aber das Forum von Thomas und es ist und war immer klar, dass seine Regeln hier gelten.

Über die kann man reden, insbesondere über die Interpretation und Auslegung.

Aber hier herrscht keine Demokratie, dass hier ist natürlich im Endeffekt ein totalitäres System. Demjenigen dem es nicht gefällt, ist es freigestellt das Forum zu verlassen.

Womit ich nicht sagen will, dass ich gesunde Kritik im Interesse aller falsch finde! :angel:
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

... denn Text zwischen Bildern stört mich einfach NICHT. Das wirst du kaum wegdiskutieren können.
Das will ich auch garnicht wegdiskutieren. Darum geht es auch garnicht.
Entscheidend ist, DAS es User stört. Daher von denen, die es stört, die Bitte an alle, sich an die vorgegebenen Regeln zu halten.

Mich persönlich stört auch vieles nicht und/oder ist mir egal, aber ich respektiere es, wenn andere etwas als störend empfinden und richte mich dann danach.

Nur zur Klarstellung: Das war alles was in X1-Thread gelöscht wurde. Ich habe mit Absicht nichts weg gelassen.
Ok.
Als "Gequatsche und sinnfreies Bilder-Reingeklatsche" habe ich es zwar bisher nicht empfunden ...
Die Wortwahl bezog sich auch nicht speziell auf den X1-Thread, sondern ganz allgemein auf Beispielbilderthreads, überwiegend im Canon-Bereich (dort habe ich mehr als genug Zeit mit Aufräumen zugebracht, um mir diese Wortwahl erlauben zu dürfen, wobei ich anemrken möchte, daß auch ich seinerzeit niemals ein Bild entfernt habe)
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

i
6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind nicht für nichttechnische Diskussion gedacht.

warum doppelte Verneinung ?

warum kann da nicht klarerweise:

6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind für technische Diskussion gedacht.

stehen ?
Hallo Jar, ich finde jetzt etwas Zeit .... prinzipiell sind die Beispielbilderthreads vorallem aus dem Userwunsch hervorgegangen eben kamera/objektivspezifisch Beispielbilder zu zeigen. Sie sind von Haus aus für gar keine längere Diskussion vorgesehen, in keinem Fall jedoch für eine inhaltliche oder sonstige nicht technische. Zum Diskutieren sind die Diskussionsboards da, zum Diskutieren von Bildern die Galerie.

In dieser Form wurden die Beispielbilderthreads als expliziter Userwunsch eingeführt.


Der Untertitel war direkt Camera ! und nicht Objektiv und war eine wie in den Regeln festgelegte:
"6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind für technische Diskussion gedacht."
Dies steht so aber nicht in den Regeln und ist auch so nicht vorgesehen.




Jede Beitragslöschung - besonders von unbeleidigender Art - ist nun mal ein ziemlich schwerwiegender Eingriff in die Persönlichkeitsrechte und Privatssphäre Dritte.
In welche Persönlichkeitsrechte und welche Privatsphäre soll hier bitte eingegriffen werden?

Ihr dagegen scheint jede Skrupel verloren zu haben und beruft Euch dabei ständig nur auf Euer (selbst geschaffenes!) komplexes Regelwerk.
Wieso stellst du dein Interesse (was du problemlos in anderen Unterrubriken ausleben kannst) höher als das der Usergruppe, die sich die Beispielbilderthreads genau in der derzeitigen Form gewünscht hat?

Wieso fällt es dir so schwer neben deinem eigenen Interesse das Interesse anderer Usergruppen als vorhanden wahrzunehmen und zu respektieren?

Ich vermute stark - entgengen Euren selbstgefälligen Statements -, dass eine Mehrheit hier klar gegen zu komlizierten Bestimmungen
Findest du es wirklich so schwer, das in Beispielbilderthreads eben Beispielbilder ohne Diskussion hineingehören? Weiso findet es die Usergruppe, die sie genau dafür nutzen möchte nicht zu kompliziert? Warum schaust du, wenn du diese Usergruppe nicht respektieren möchtest nicht einfach in diese Rubrik nicht mehr rein, sondern eben nur noch in die Galerie?

und die jüngsten zahlreichen Löschungen
Jüngst?

und Usersperrungen ist.
Themenzusammenhang?
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

...

Ich vermute stark - entgengen Euren selbstgefälligen Statements -, dass eine Mehrheit hier klar gegen zu komlizierten Bestimmungen und die jüngsten zahlreichen Löschungen und Usersperrungen ist.

Ich habe extra in diesem Thread genau das befürwortet, was die Mods machen: Diskussionen gehören in das Board "Canon Allgemein" oder "Canon Objektive"!

Bilder dagegen sollten ohne Füllfunk im "Bilder-Thread" gezeigt werden.

Wenn ich mir Bilder zu meinem Wuschobjektiv ansehen will, weil ich einfach Laune darauf habe, dann möchte ich speziell dort (im Bilderthread) keine nochmalige Diskussion über das Rauschen der Camera XY lesen. Oder ob es zwingend ein L-Objektiv sein muss und ob nicht ein Tamron reicht.

Diese Dinge kann ich bei "Canon Objektive" rauf und runter diskutieren und übrigens kann man dort auch Bilder zur Veranschaulichung zeigen.

Insofern ist Deine Meinung eben nur "eine" Meinung. Und meine ist auch nicht mehr als "eine Meinung".

Deine Unterstellung, dass die Mehrheit so denken würde, wie Du, reklamiere ich übrigens mit Vehemenz auch für meinen Standpunkt! So!;)
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

doch genauso steht es in den Regeln wenn man die beiden nicht streicht !
Du kannst aber nicht beide nicht streichen und eine neue Aussage daraus formen.

Beispiel: Nicht weiße Autos sind in meinem Wohnzimmer hier nicht erwünscht ist sicherlich eine wahre Aussage.
Streiche ich beide "nicht" wird daraus, dass ich mir weiße Autos im Wohnzimmer wünsche, was definitiv nicht der Wahrheit entspricht.

Demnach können beide Aussagen nicht identisch sein.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Du kannst aber nicht beide nicht streichen und eine neue Aussage daraus formen.

Beispiel: Nicht weiße Autos sind in meinem Wohnzimmer hier nicht erwünscht ist sicherlich eine wahre Aussage.
Streiche ich beide "nicht" wird daraus, dass ich mir weiße Autos im Wohnzimmer wünsche, was definitiv nicht der Wahrheit entspricht.

Demnach können beide Aussagen nicht identisch sein.

diese/deine Aussage ist aber inkompatibel, nicht alles was hinkt ist ein Vergleich ;)

es geht klar um nicht nichttechnische Diskusion und die kann also nur technisch sein :cool:
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

Wieso stellst du dein Interesse (was du problemlos in anderen Unterrubriken ausleben kannst) höher als das der Usergruppe, die sich die Beispielbilderthreads genau in der derzeitigen Form gewünscht hat?
...
Wieso fällt es dir so schwer neben deinem eigenen Interesse das Interesse anderer Usergruppen als vorhanden wahrzunehmen und zu respektieren?
...
Findest du es wirklich so schwer, das in Beispielbilderthreads eben Beispielbilder ohne Diskussion hineingehören? Weiso findet es die Usergruppe, die sie genau dafür nutzen möchte nicht zu kompliziert? Warum schaust du, wenn du diese Usergruppe nicht respektieren möchtest nicht einfach in diese Rubrik nicht mehr rein, sondern eben nur noch in die Galerie?

Dako, wo willst du mit dieser Argumentation hin?
Das kann man doch alles 1:1 umdrehen und nach dem Respekt usw. dieser ominösen Usergruppe fragen bzw. überhaupt fragen, wieso nur deren Wünsche in Regeln umgesetzt wurden, die jetzt für alle gelten. Wie respektlos, oder? ;)

Ich halte es für keine gute Strategie, mit dem Finger auf die Gegenseite zu zeigen und hier vorwurfsvoll den Moralischen rauszukehren. Steine und Glashäuser halt.
 
AW: Diskussionen in den Beispielbilder-Unterforen

d..
es geht klar um nicht nichttechnische Diskusion und die kann also nur technisch sein :cool:

Das ist auch für mich die einzig logische Interpretation. ;)

Das ist klar:

Bilderthreads: technische Fragen sind dort in gewissem Umfang sinnvoll (aber es muss schon zu einem Beispielbild gehen, nicht ins Allgemeine über prinzipielle technische Unterschiede von Cams...)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten