Na, nach der wochendlichen Abstinzenz gehts jetzt wieder sommerlich weiter (auch wenns jetzt grad wie aus Kübeln schüttet). Meine Blüte ist eine Nachtkerze, die in meinem Garten wächst - eigentlich hätte das ein Bodendecker werden sollen - mittlerweile ist die Pflanze einen guten Meter hoch.

Die gelbe Farbe ist bei diesen Blüten einfach nur schlecht zu fotografieren, da man hier von einem Neon-Gelb nicht mehr weit entfernt sind.
@lorras, zu #691: Wurderbare weiche Farben zeigst du uns da. Das Bokeh ist spitze, die Schärfe sitzt - ein rundum schönes Foto!
@philippe87, zu #692: Sommer pur! Sonnenblumen sind einfach der Inbegriff des Sommers. Das Bokeh mit der schönen Lichtstimmung macht sich wirklich ganz prächtig.
@Kathrine, zu #693: Schärfe und Bokeh sind sehr stimmig. Der Bildaufbau ebenfalls, was die Positionierung der Blüte angeht. Wie du schon selbst geschriben hast, sind die angeschnittenen Bokeh-Stängel nicht optimal - extrem stören tuen sie mich aber auch wieder nicht
@maxell444, zu #696: Dein Bild ist etwas unruhig, was durch den Habitus der Pfanze bedingt ist. Die zarten Farben sind sehr angenehm. Bei der Schärfe bin ich etwas am Grübeln, da sie nicht ganz zu passen scheint.
@KBlackGFX, zu #697: Fuchsien sind klasse. Die Schärfe sitzt, das Bokeh istnein Traum. Für meinen Geschmack ist die Blüte aber etwas zu weit links platziert. Dadurch ergibt sich eine optische Unverhältnismäßigkeit zwischen Motiv und Bokeh.
@mooskügelchen, zu #699: Der Fokus sitzt, die Farben siund sehr harmonisch und die beiden größeren Bokeh-Kringel sehen einfach nur klasse aus!
@KloMeister, zu #700: Die Blüte mit den Wassertropfen hast du perfekt erwischt. Die feinen dunklen Strukturen wirken etwas hart, als ob du hier nachgeschäft hättest. Das liegt aber an der Pflanze - ich hab sie selber schon ein paar mal fotografiert und dieser Effekt blieb irgendwie immer zurück.
@Celler, zu #701: Für meinen Geschmack sitzt der Fokus nicht. Der Schärfebereich beschränkt sich auf den gelben Staubgefäß-Bereich unter dem Hinterteil der Biene. Der Bildaufbau ist zwar grundlegend OK, aber das Bild wirkt im Momement sehr konfus. Interessant finde ich, dass der Schärfebereich trotz der wirklich großen Blende extrem klein ausfällt. Die Spinne geht irgendwie ein bisschen unter.
@Safir, zu #702: Die Farbkombination aus dem zaren Rosa und dem grau-grünlichen Bokeh gefällt mir sehr. Aber auch hier: Für eine 16-er Blende ist ein klarer Schärfebereich eigentlich nicht zu identifziieren.
@cmk-photography, zu #703: Schärfe sitzt, Bokeh ist gleichmäßig - alles in allem ein sehr harmonisches Bild! Grün-in grün finde ich aber auch nicht schlecht - jedes Foto muss ja nicht wie ein Farbmalkasten aussehen
@mooskügelchen, zu #704: Der Bildaufbau ist sehr schön! Du hast den Fukus voll auf die Staubgefäße gelegt, sodass der Schärfebereich relativ klein ausfällt. Das Ergebnis ist, dass die zweite Knospe rechts ebenfalls in der Schärfeebene liegt, was ein bisschen vom eigentlichen Motiv ablenkt. Ich hätte entweder die Perspektive gewechselt oder etwas abgeblendet. Trotzdem ein richtig schönes Motiv.
@Benni94, zu #705: Für meinen Geschmack stimmt die Schärfe nicht. Die schöne weiße Rose ist zum einen ziemlich unscharf und zum anderen ist das Weiß überstrahlt. Die Bokeh-Struktur ist ziemlich dominant, sodass da sBidl etwas unrihig wirkt. Die Vignette an und für sich würde bei deinem Bild schon passen, da es die Rose hervorhebt.
@Kathrine, zu #706: Ja, das Bokeh rauscht ziemlich, dafür entschädigt die papierartige Struktur der Blüte vollends. Die Schärfe sitzt, die Farben passen - ein rundum harmonisches Foto! Wenn ich dir die Frage zur Vignette beantworten darf: Unter einer Vignette versteht man im allgemeinen eine Randverzierung - in der Regel wird der Rand eines Fotos einfach abgedunkelt mit einem nach innen zulaufenen Verlauf (von dunkel nach hell).
@maxell444, zu #707: Klasse!!!! Schärfe, Farben, Bokeh und Bildaufbau passen perfekt. Eines deiner bislang besten Fotos, die du hier gepostet hast!
@