Ist damit das selbständige Ausfahren des Tubus gemeint? (kenn den Begriff noch nicht

)
Ja.
Die Problematik, dass das Objektiv Schatten wirft, hast du leider bei allen! Integrierten Blitzen. Ist natürlich Abhängig von Distanz, Brennweite und Größe des Objektivs. Abschattungen habe ich aber teilweise auch schon bei meinem 18-50 2.8 ohne Strulichtblende, wenn ich zu nah dran bin.
Aber bei der D60 wohl besonders, jedenfalls meine ich, das wo geleesn zu haben, irgendwie baut das Gehäuse/der Blitz besonders niedrig.
Ich hab "nur" die 400D und stell dir vor die macht auch Bilder
Macht meine FZ18 auch, deswegen wechsele ich nicht.
Die 500D hat zwar einige neuerungen Erfahren (Video-Modus, besserer Monitor, kann höhere ISO-Werte, mehr pixel

), das macht die 450D aber ja noch lange nicht veraltet. Wie auch, bei nem Produktzyklus von 12 Monaten
Natürlich ist dei 450D nicht veraltet, sonst hätte ich sie nicht in der Auswahl, im Gegenteil, wie du sagst, ist die 500D nur etwas besser; ob mir das, abgesehen von meinem Bauchgefühl, 200€ wert ist, werden wir sehen. Dummerweise wird der Preis der 500D wohl erst weiter runtergehen, wenn es die 450D nicht mehr gibt.
-mehr Pixel: scheint sich nur im Raw auszuwirken, bei Jpeg gleicht der Chip das wohl aus, es sind also größere Ausbelichtungen möglich
-besserer Monitor, wohl wirklich vernachlässigbar, außer man will im Live-view scharfstellen
-bleiben noch die höherern Iso-Werte, sowas ist natürlich nicht zu verachten, bei 3200 scheint sie ja wirklich nah dran an den Nikons...
Ach ja, und das Filmen ist mir zwar auch nicht absolut wichtig, aber das konnte ich halt bisher mit der Bridge auch, also hätte ich auch nichts dagegen einzuwenden, dass ich wie vorher mit einer Kamera für alles gewappnet bin.