AW:
woher nimmst du diese weisheit?
Na weil ich s mal ausprobieren durfte, woher sonst?

ich wüßte nicht, welches andere Zoom im gleichen Preisbereich da groß besser sein soll. Wenn eines besser ist, dann ist der Unterschied so marginal, daß er in der Praxis wirklich keinen mehr interessiert. Natürlich gilt das Gesagte nur für die bisher verfügbaren 8 MP Kameras in 4/3. An anderen Kameras sind die Objektive ja alle nicht benutzbar bis jetzt.
der nachteil bei bewegten motiven ist, dass der stabi nicht wirklich funktionieren kann. hast du schon einmal beobachtet wie der funktioniert? zuerst hast du beim durchsehen im sucher ein unruhiges bild (statisches motiv vorausgesetzt), dann rastet das bild offenbar ein und ist stabilisiert. wie soll das bei einem bewegten motiv funktionieren?
wenn es um bezahlte fotos für kunden geht, stellt sich die frage nicht, ob man schlepppen will oder nicht.
was den letzten absatz betrifft liegt die betonung wohl auf "soll"
Bei bewegten Motiven ist der Stabi natürlich nicht so wirkungsvoll bis wirkungslos wie bei statischen Motiven. Aber wieso ist das ein Nachteil? Die Bilder werden durch den Stabi ja auch nicht schlechter. Bei unbewegten Motiven ist der Stabi halt ein Vorteil.
Es gibt auch noch die Möglichkeit, z.B in der Tierfotografie, Bilder bei Belichtungszeiten zu machen wie z.B. 1/250 Sekunde, wo die Eigenbewegung des Tieres oft (nicht immer) keine Rolle spielt, jedoch die Verwacklung aufgrund der Objektivbrennweite (300 mm o.ä.) DOCH eine Rolle spielt. Auch hier hilft der Stabi. Es wäre mir neu, daß irgendein Naturfotograf kein Stativ mit dabei hat, es wäre mir genauso neu, daß Tierfotografen AUSSCHLIESSLICH vom Stativ fotografieren: sprich der Stabi ist dort eine hochwillkommene Entwicklung.
Für Normalverbraucher kann man sich die Vorzüge des Bildstabi auch bei Ken Rockwell durchlesen, der hat ein lustiges
Beispiel, wo eine Canon Ixus mit Bildstabi ein besseres Bild macht als eine D200 ohne Stabi. Generell bringt der Stabi bei allen Objektiven so wenig Verlust an Schärfe, daß es auch bei bezahlenden Kunden i.d.R. keine Rolle spielen dürfte.
Da wo die absolute Superauflösung gefragt ist und man analog Großformat oder MF-Digitalrückteile nimmt, ist das generelle Arbeiten und Fotografieren sowieso ein ganz anderes und nicht mit KB und DSLR vergleichbar. Dort hat man das Stativ ja sowieso dabei, ohne Stativ läßt sich eine MF-Kamera oder gar Fachkamera sowieso nur in wenigen Fällen wirklich ernsthaft benutzen.