• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung EOS 7D oder 5D Mark II

Ach supi,

stehe eigentlich vor der gleichen Entscheidung wie der TS.
Fotografiere eigentlich auch fast alles, am meisten aber Architektur, hin und wieder auch Portraits und Hunde :-)

Beide Kameras wären ein Fortschritt zu meiner 400D. Was mich an der 5d II reizt ist die "echte" Brennweite, die AL Tauglichkeit und halt der Sensor mit der Detailreichtum.

Die 7D reizt mich wegen der Serienbildgeschwindigkeit, der AF, ETTL Master-Blitz... bin halt technik-begeistert.

Ich habe mit dem AF der 400D bei den Action-Fotos von meinen Hunden eigentlich auch recht "durchschnittlichen" Ausschuss, und ich glaube der AF der 5D Mark ist um einiges fortgeschrittener und treffsicherer.


Es spielt auch der Preis eine sehr große Rolle und im Vergleichen zur 5d Mark würde für mich bei der 7D noch ein feines Objektiv dabei rausspringen (200/f2,8)

Ach, dass das alles so kompliziert sein muss.

Da man glaub ich bei "otto-normal" gebrauch eh großen Unterschied sieht, mit welcher Kamera ein Bild gemacht wurde, wäre die sinnvolle Alternative... ach ich weiß es nicht.

Naja werde hier den Thread noch weiterhin verfolgen, und spannend auf die Entscheidung vom TS warten.
 
Mit dem 70-200mm 2,8 IS USM. Ist ne klasse Linse.
 
Ich habe auf einer Freestyle-Meisterschaft Bilder mit 5D mkII auf AF (servo) gemacht und hatte so gut wie keinen Ausschuss. Nicht schlecht dafür, daß die Snowboardfahrer mit Speed und Schraube in der Luft auf Dich zugeschossen kommen. Da hatte ich mit der alten 5D so meine Probleme.
Der AF wäre also für mich nicht das Argument, sondern eher die Serienbildgeschwindigkeit. In der Flugphase hatte ich im Schnitt so ca. 4 Bilder. 8 wären natürlich besser gewesen. ;)
 
Also ich habe jetzt auch noch im nachbarforum bisschen gestöbert...

und diesen thread hier gelesen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=565223

und die Beiträge von hasifisch und noreflex sind sehr überzeugend ;-)
aber vllt auch nur in meinen Augen, weil ich eh mit der 7D liebäugel.


Es heißt ja immer, nicht der Body zählt sondern, das was vorne dran ist.
Nicht umsonst gibt es hier leute die mit Optiken fotografieren, die älter sind als ich!
Deshalb investiere ich lieber mehr in Optik. :-)


--EDITH--

Ach ja unsere Luxusprobleme...
Manche wissen nicht, was sie morgen essen sollen, andere nicht mit welcher Kamera sie morgen fotografieren sollen. :-D
 
Hallo zusammen,

....
Mir geht es um Portrait, Landschaft und viel Low Light, ab und zu auch mal Sport.
Ich möchte jetzt nicht wieder das Rauschen diskutiert haben oder die Schnelligkeit, sondern eher die Frage an alle die richten die beide Kameras haben und mir eine empfehlen könnten.
Mein Tokina 12-24 würde ich tauschen wollen gegen ein17-40. alle anderen Linsen würden ja passen.

Moin,

ich habe zwar beide Kameras nicht, aber was Vergleichbares: die 1Ds Mark III und die 50D.

Angesichts deines Anwenderprofils denke ich, dass du mit der 5D Mk II optimal bedient bist.
Die Optiken, die du in deiner Signatur hast sind nicht verkehrt an Vollformat.
das 24-105 ist - sofern richtig justiert - ein topp Allrounder an der 5D II.
Das 17-40 kenne ich nicht, ich habe das 16-35 II.
Aber soweit ich informiert bin, ist auch das 17-40 nicht verkehrt.
Das 1,4/50 macht sich prima an Vollformat und das 1,8/85 nicht weniger.

Ich sehe bei der 5D II besonders den großen Vorteil, dass die Pixel hat größer sind.

Müsste ich mich für eine entscheiden, würde ich statt der 7D die Vollformatkamera nehmen.
Ich denke, dass die Vorzüge der 7D bei deinen Anwendungen weniger zum Tragen kommen. Bei Landschaften brauchste halt keine 8 Bilder/Sek.
Und die Vorteile im Telebereich nützen dir auch nicht wirklich was.
Der bessere AF der 7D bringt dir auch nix bei Landschaft oder Portraits.

Ich weiß allerdings nicht, wie es im AL-Bereich damit aussieht, aber sowas kann man auch von Hand machen. Oder man nimmt halt das mittlere Feld der 5D...

Ein 5D-Bild kannste zur Not auch beschneiden, ein Crop 1,6-Bild kannste aber nicht um fehlende Bildelemente ergänzen...


Ciao,

Werner
 
Es ist deshalb so schwer, weil beide Cams tolle Bräute sind: die eine hat etwas mehr Oberweite und ist blond, die andere brünett und sie lächelt mich unverschämt einladend an. Welche der beiden nehme ich nun mit nach Hause?

Die Blonde mit den tollen Proportionen, die sich hernach als verschlossen erweisen könnte? Oder die Brünette, die zwar optisch nur zweiter Sieger ist, aber doch den verheißungsvolleren Blick hat. Hach, was mach ich nur?

Welche würdet ihr nehmen? (Daran werde ich mein Urteil festmachen!:evil:)

Das ist es, was die Diskussion so wenig ergiebig macht. Wären die Unterschiede doch größer! Hätte eine der beiden Frauen ein Holzbein, oder eben einen Buckel...:D

Genug geträumt.

Ich hatte in der Halle beim Tischtennis die 5dII und die 50d im Einsatz. Ich kann an den Sportbildern keinen Unterschied bis ISO 3200 erkennen, darüber gewinnt die 5dII. AF stimmt bei beiden, da ich mit mittlerem Feld und Servo arbeite.

Bei den Porträts am Rande des Geschehens punktet die 5dII mit höherer Freistellung und besseren ISO 6400. Möge jeder überlegen, ob er ISO 6400 bei seinen Bildern braucht.

Bei der Aufnahme eines Topspins oder eines Aufschlags komme ich mit der 50d weiter: ca. 6 gegen ca. 3,5 Bilder geben andere Sequenzen wieder. Auch die Ausbeute mit Serie ist größer (mehr scharfe Schlagszenen).

Auch für den Fall, dass ich mit den Randfeldern fokussiere (kommt vor, aber selten), ist die 50d besser.

Für den Aufpreis der 5dII bekommt man zur 50d noch zwei/drei schicke Gläser. Bei der 7d sinds dann 1-2 Gläser on top.


Blond oder Brünett? Ich kann Euch da auch nicht weiterhelfen. :D
 
Ich kapiere nicht warum die 7D so schwer zu bekommen ist? Bei uns in Österreich brauche ich max. 5 Minuten für mehrere Stück. Die gibt es sogar bei der großen Elektrokette..... Bei einem guten Fotogeschäft ist sie lagernd oder man hat sie spätestens in 24 Stunden. Kostenpunkt: 1590.
 
Also ich kann dir auch zwei Läden in München sagen bei den du die 7d bekommen kannst, sogar zu einem vernünftigen Preis.

Bin gestern in Erlangen gewesen bei einem großen Laden unseres "Sonnensystems", da hatten die sogar Werbung dafür gemacht. Mit dem Kit (18-135) sogar günstiger als UVP. Dafür Body Only teurer als UVP.


Noreflex gibts eigentlich nicht Ärger mit deiner Frau wenn du mit einer Brünetten oder Blondine nach Hause kommst?
 
Also ich kann dir auch zwei Läden in München sagen bei den du die 7d bekommen kannst, sogar zu einem vernünftigen Preis.

Bin gestern in Erlangen gewesen bei einem großen Laden unseres "Sonnensystems", da hatten die sogar Werbung dafür gemacht. Mit dem Kit (18-135) sogar günstiger als UVP. Dafür Body Only teurer als UVP.


Noreflex gibts eigentlich nicht Ärger mit deiner Frau wenn du mit einer Brünetten oder Blondine nach Hause kommst?

Nenne mir bitte die 2 Läden, da wo ich nach telefoniert hatte waren es nur EU-Modelle, die mag ich nicht!:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten