• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufempfehlung EOS 7D oder 5D Mark II

Machen wir es doch mal so: Nimm, was dein Herz bzw. dein Bauchgefühl dir sagt. Das ist dann auch de richtige Entscheidung. ;)

Das ist ja mein Problem, der Bauch sagt 7d und der Kopf 5d.
 
Das ist ja mein Problem, der Bauch sagt 7d und der Kopf 5d.

Ich habe gerade noch mal Dein Eingangspost gelesen.
Ich denke, Dein Bauch wird von den Neuerungen der 7er etwas "geblendet", wobei Dein Kopf die Sache nüchterner sieht:
Für die von Dir genannten Anwendungen ist die 5er besser geeignet.
So stand es denn auch genau in der ersten Antwort.
Ich habe selber die 7er, bin zufrieden mit ihr - aber bei mir soll sie gerade als wirklichen Schwerpunkt Action/Sport/Tiere bewältigen - und da ist ihr AF gefragt. Dazu kommt ein begrenztes Budget bei mir, welches da auch noch für eine weitere Linse reichen muss.
Bei allem Anderen ist die 5er besser oder die beiden nehmen sich kaum bis gar nix - für mich wäre die Entscheidung klar.
Wasserwaage in der Cam brauchst Du nicht, Mattscheibe mit Gitterlinien kein Problem bei der 5er.

Mache es Dir nicht so schwer - Die 7er ist neu und verwirrt schon mal, Deinem Kopf aber solltest Du trauen können ;)
 
Mir geht es um Portrait, Landschaft und viel Low Light, ab und zu auch mal Sport.

Ich habe genau die gleichen fotografischen Vorlieben wir Du und kann Dir daher nur zur 5D Mark 2 raten. Lass Dich nicht von dem "ach so schlechten AF" der 5D abschrecken. Ich mache inzwischen sogar Agilityfotos (Hundesport) damit und muß sagen, er funktioniert sogar recht gut. Der AF sitzt sogar bei schnellen Bordercollies oder Australian Shepherds und liefert scharfe Bilder.
Wenn Du auf kompromisslos gute Bildqualität im DSLR Bereich stehst, ist die 5D2 eine der besten Kameras überhaupt.
Legst Du Wert auf Actionfotografie, mußt Du Dir die 7D kaufen.
 
Ich habe genau die gleichen fotografischen Vorlieben wir Du und kann Dir daher nur zur 5D Mark 2 raten. Lass Dich nicht von dem "ach so schlechten AF" der 5D abschrecken. Ich mache inzwischen sogar Agilityfotos (Hundesport) damit und muß sagen, er funktioniert sogar recht gut. Der AF sitzt sogar bei schnellen Bordercollies oder Australian Shepherds und liefert scharfe Bilder.
Wenn Du auf kompromisslos gute Bildqualität im DSLR Bereich stehst, ist die 5D2 eine der besten Kameras überhaupt.
Legst Du Wert auf Actionfotografie, mußt Du Dir die 7D kaufen.

Du hast Recht, ich denke ich werde mir die 5d holen. :top:
 
Außerdem kannst Du fast alle Objektive bis auf das12-24mm Tokina verwenden. Hierfür könntest Du dann das 12-24mm Sigma nehmen. Das ist an VF völlig genial. Du kannst Dir dazu mal die Beispielbilder im Bilderthread betrachten. An VF hat das Objektiv dann auch wirklich 12mm.
 
Also ich auch nur sagen, dass ich bis vorige Woche vor der selben Entscheidung stand und ich mir eigentlich klar war, dass ich mir die 5DMKII hole. Allerdings gingen dann meine Recherchen erst richtig los und zum Schluss kam ich zu dem Ergebnis, dass die 7D mit dem EFS-10-22 und dem EFS-17-55 für mich die beste Wahl sind. Neben den ganzen Vor- und Nachteilen war für mich eindeutig der WW entscheiden besonders im (S)WW brauche ich keine 2.8. Am FF habe ich für mich keine Alternative in diesem Bereich gefunden.

eremonotus
 
. Neben den ganzen Vor- und Nachteilen war für mich eindeutig der WW entscheiden besonders im (S)WW brauche ich keine 2.8. Am FF habe ich für mich keine Alternative in diesem Bereich gefunden.
eremonotus

Du bist Dir aber schon im klaren, daß Du bei Deinem 10-22mm keine 10mm sondern am Crop 16mm hast. Mit dem 12-24 Sigma hättest Du an VF nämlich echte 12mm und das ist schon ne Menge an WW.
 
Hallo zusammen,

bis vor kurzem habe ich vor der selben Frage gestanden - 7D oder 5D Mark II.
Derzeit benutze ich eine 40D zum fotografieren. Bin nun zu dem Ergebnis gekommen, dass es für mich sinnvoller ist zunächst die 40D durch die 7D zu ersetzen, da ich auch gerne mal schneller bewegte Objekte fotografiere. Die 5D II reizt mich natürlich trotzdem im Hinblick auf Portraits. Das hat mich im Endergebnis dazu gebracht in der Zukunft einen zusätzliche Vollformat Body anzuschaffen. Allerdings werde ich damit warten, bis der Nachfolger der 5D II auf dem Markt ist, weil ich davon ausgehe, dass dort alle technischen Weiterentwicklungen der 7D verbaut sein werden. Da es mich zeitlich auch nicht drückt, kann ich mit dieser Entscheidung sehr gut leben.

Gruß
kirmesboxer
 
Du bist Dir aber schon im klaren, daß Du bei Deinem 10-22mm keine 10mm sondern am Crop 16mm hast. Mit dem 12-24 Sigma hättest Du an VF nämlich echte 12mm und das ist schon ne Menge an WW.

Nunja mit 1,6 multiplizieren kann ich normalerweise und sonst macht es der Rechner:D

Ich sprach von Alternative und für mich (!) ist ein Sigma keine Alternartive und dann bleibt nur mehr das 16-35 vom dem mir abgeraten worden ist.

LG
ermonotus
 
Das dachte ich früher auch daß ein Sigma für mich keine Alternative wäre, aber gerade das 12-24mm, das 50mm 1.4 oder die Sigma Makros sollte man nicht unterschätzen.:top:
Ich habe inzwischen schon einige L-Linsen an meinen beiden Fünfern und trotzdem haben sich noch 3 Sigmas dazu gesellt.
 
Außerdem kannst Du fast alle Objektive bis auf das12-24mm Tokina verwenden. Hierfür könntest Du dann das 12-24mm Sigma nehmen. Das ist an VF völlig genial. Du kannst Dir dazu mal die Beispielbilder im Bilderthread betrachten. An VF hat das Objektiv dann auch wirklich 12mm.

Ich wollte wenn ich die 5d nehme dann auf das 17-40 umschwenken, aber ich schaue mir mal das Sigma an. Danke für den Tipp !!!:top:
 
Das dachte ich früher auch daß ein Sigma für mich keine Alternative wäre, aber gerade das 12-24mm, das 50mm 1.4 oder die Sigma Makros sollte man nicht unterschätzen.:top:
Ich habe inzwischen schon einige L-Linsen an meinen beiden Fünfern und trotzdem haben sich noch 3 Sigmas dazu gesellt.

So manche Sigma-Linse hat sicherlich eine gute bis sehr gute Abbildungsleistung; muss ja auch sein, denn auch das 12-24 ist ja nicht gerade billig. Aber eine Firma, die derartig viel Ausschuss produziert kann und will ich nicht unterstützen. Ehrlich gesagt finde ich es eine Frechheit was sich diese Firma im Bereich der Endkontrolle leistet. Wir reden ja von deren Profilinie und da verlassen Objektive das Werk mit einem Frontfokus, denn man nicht einmal mit der internen Justierung ausgleichen kann. Ist es wirklich so schwer, dass Ding einem kurzen Fokustest zu unterziehen? Für mich Betrug am Kunden, denn offensichtlich rechnet es sich für Sigma und Konsorten, denn viele Kunden checken es offenbar nicht. Klar Canon hat auch keine perfekte Endkontrolle, aber besser ist sie allemal!
 
Bevor es jetzt zu sehr off topic wird muß ich jetzt mal eine Lanze für Sigma brechen. Ich, mein Bruder und ein Bekannter haben in den letzten 1 1/2 Jahren 9 Sigma Objektive gekauft (3xdas 12-24mm, 3x das 50mm 1,4 2x 150mm Makro und 1x180mm Makro). Auch an verschiedenen Bodys (allerdings alles VF) getestet, war keine Gurke dabei. Meine einzigste Gurke in den letzten Jahren war ein 100 er Makro von Canon. Ich denke bei 9 alles in allem guten Objektiven kann man von einer recht guten Bilanz für Sigma sprechen. Natürlich rede ich jetzt nur von den EX Sigmas, andere habe ich noch nicht selbst getestet. Das ganze spiegelt natürlich nur meine eigenen Erfahrungen wieder( Höhrensagen oder irgendwelche Tests sind für mich nur zweitrangig), die jedoch wirklich bisher positiv ausfallen. Mag sein, daß Du andere Erfahrungen mit Sigma gesammelt hast, dann kann ich Deinen Ärger dieser Firma gegenüber verstehen.

Das alles heißt jedoch nicht, daß es meiner Meinung nach bei Sigmas keine Gurken gibt (bei Sigma vll sogar das Ein oder Andere mehr), die wird es schon überall geben. Umso schlimmer jedoch, wenn es sich bei Gurken um original Canonobjektive handelt, da erwartet man doch schon etwas mehr.
Mich hat Sigma in der letzten Zeit doch positiv überrascht
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Firma hat Montagsprodukte.

Ich bitte Euch es dabei zu belassen, wirklich nicht böse gemeint, aber es geht ja um die 7d und die Mark II und um keine Linsen in diesem Thema.

Gruß Daniel
 
ich weiß es immernoch nicht . . .

glaube aber es wird die 7D. Vielleicht rüste ich in 2 Jahren dann auf VF auf, und verkaufe meine 450D, dann habe ich vielleicht auch genügend Geld zusammen.
Für Vollformat plus Vollformat-Objektive reicht es einfach noch nicht - bzw. will ich nicht soviel ausgeben.
 
Danke :)
Nur mal damit Du siehst, daß man eigentlich alle Bereiche recht gut mit der 5D2 abdecken kann. Als Allrounder ist sie top :top:.
Würde ich allerdings nur Actionfotos machen, würd ich glaub ich bei der 7D auch schwach werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten