• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung: TZ101 - G7X - RX100 oder…?

Du siehst also die RX100 II vor der LX100? Hmm, ich habe mir gerade die LX100 bestellt, weil ich mir da eine bessere Bildqualität wie bei der RX100 III erhoffe. Und die RX100 III müsste ja Bildtechnisch besser wie die RX100 II sein?

bitte berichte gleich, wenn du die kamera ausprobiert hast, das würde mich auch sehr interessieren.
beim dkamera.de direktvergleich (iso über 800, nacht) verliert die LX100 eindeutig, dem traue ich aber nicht so recht.:(
 
eigentlich finde ich 20 megapixel auch zu viel - das geht doch auch auf kosten der bildqualität - daher habe ich jetzt auch noch die LX100 im visier (um mich noch mehr zu verwirren…!)
[...]
MissC, wenn ich dich lese, will ich auch die RX100 III, aber ich weiß eben noch nicht, ob ich die kröte "weniger zoom" schlucken will! ;)

Verstehe ich das jetzt richtig - bei der LX100 würdest du die Kröte schlucken, bei der RX100III nicht?
20MP wirken sich keineswegs mehr zwangsläufig negativ auf die Bildqualität aus und bieten darüber hinaus eben das sehr gute Ausschnitt-Potential.


beim dkamera.de direktvergleich (iso über 800, nacht) verliert die LX100 eindeutig, dem traue ich aber nicht so recht.:(
Magst es irgendwie nicht so recht wahrhaben wie gut doch die Sony ist, gell? ;):lol:

Womit ich aber ausdrücklich nichts gegen die LX100 sagen möchte. Die hat mich nur nie interessiert, darum habe ich mit damit auch nie befasst.

Guck halt auch hier mal:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
 
Zuletzt bearbeitet:
Du siehst also die RX100 II vor der LX100? Hmm, ich habe mir gerade die LX100 bestellt, weil ich mir da eine bessere Bildqualität wie bei der RX100 III erhoffe. Und die RX100 III müsste ja Bildtechnisch besser wie die RX100 II sein?

Bei Landschaftsaufnahmen, bei niedrigen ISO Werten und wenn man nur die JPEGs nimmt sehe ich die RX100 etwas vorne, ja.

Bitte meinen Beitrag genau lesen, ich sagte nicht, dass die RX grundsätzlich vorne liegt, es kommt auf die Situation drauf an.

Aber wegen minimalster BQ Unterschiede beim Pixelpeepen würde ich nicht von einer RX100 auf eine LX100 wechseln, oder umgekehrt.
Hier sehe ich die Faktoren eher bei
- will ich es so kompakt wie möglich haben? -> RX100
- ist mir die RX100 gar schon zu fummelig und will ich ein besseres Handling -> LX100

Beim AF kann ich nichts zur RX100 III sagen, der soll aber deutlich besser sein als bei der IIer. Mich hat der AF der IIer nie überzeugen können, relativ langsam und trifft nicht immer, im Vergleich zur LX100.
 
Ich war schon immer ein Weitwinkelfan. Meine erste RX100 musste gehen, weil mir die 28mm zu viel waren. Und das auch noch im 3:2 Format. Also kam die GM1 mit dem 12-32mm. Die 24mm im Format 4:3 sind eine ganz andere Welt. ich brauche vor allem mehr in der Höhe, nicht in der Breite. Jetzt habe ich die RX100 II. Die hat zwar 24mm, aber auch nur in 3:2. Also ein gutes Stück niedriger wie 4:3 und 24mm. Da ist die LX100 also noch ein Stück Weitwinkeliger. Und dann erhoffe ich mir eine noch bessere Bildqualität. Ich bin mir aber überhaupt noch nicht sicher, ob die LX100 noch bequem in die Hosentasche passt? Die ist schon recht groß und schwer.
 
Jetzt habe ich die RX100 II. Die hat zwar 24mm, aber auch nur in 3:2.
Du meinst sicher die III mit den 24mm.
Ich bin mir aber überhaupt noch nicht sicher, ob die LX100 noch bequem in die Hosentasche passt?
Selbst wenn ich berücksichtige dass Herren größere Hosentaschen haben - das würde mich dann doch sehr überraschen. Ich persönlich kriege schon eine RX100III nicht bequem in die Tasche einer Jeans.
http://camerasize.com/compact/#569,491.397,555,ha,f
http://camerasize.com/compact/#569,491.397,555,ha,t
 
Ja, ich meine die III.

Also die Sigma Merrill DP2 hat in etwa die gleichen Abmaße und auch das gleiche Gewicht. Und die trage ich manchmal in der Hosentasche. Da ich auch knapp 2 m groß bin, ist meine Hosentasche vielleicht auch noch etwas größer wie bei einer Hose für eine etwas kleineren Person :rolleyes:

Also die RX100 III passt viel bequemer in die Hosentasche, auch wenn sie etwas schwerer ist, wie die GM1+12-32mm die ich fast drei Jahre besessen habe und ausschließlich in der Hosentasche getragen habe.
 
Ich würde mir die LX100 auf alle Fälle auch ansehen und auch mal in die Hand nehmen. Ich habe die LX seit kurzem und stand auch vor der Entscheidung RX oder LX - für mich und mein empfinden ist die LX mehr Kamera. Dafür nehme ich die größeren Abmessungen gerne in Kauf.

Ich hatte etwas Bedenken bzgl. Schärfe der Bilder aber bisher sehe ich darin kein Problem.

Ich denke von der Bildqualität liegen beide auf gleichem Niveau. Aber für mich machen bestimmt 60-70% für eine Kaufentscheidung die Haptik aus.

Vg, Tom
 
Ich denke von der Bildqualität liegen beide auf gleichem Niveau. Aber für mich machen bestimmt 60-70% für eine Kaufentscheidung die Haptik aus.

Wenn die beiden auf gleichem Niveau liegen und die LX100 auch nicht mehr Tele hat (oder sind 5mm schon "mehr"? ;)) und ich mir diese Aussage anschaue...:
RX100 größe ist ideal, aber ich wäre auch bereit etwas mehr größe und gewicht in kauf zu nehmen für deutlich mehr bildqualität (möglichst mit mehr tele)
...dann frage ich mich, welches Argument für die LX100 noch für die Threaderöffnerin bleibt.

Ich habe ja wirklich auch gern ein bisschen "mehr Kamera" in der Hand, aber es gibt auch viele Situationen, da soll die Kamera so klein, leicht und unscheinbar wie möglich sein. Und dann scheidet für mich die Größe einer LX100 halt aus. Davon mal abgesehen dass ich auch mit der sogenannten "Haptik" (unter der wohl jeder etwas anderes versteht) einer RX100 kein Problem habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja wirklich auch gern ein bisschen "mehr Kamera" in der Hand, aber es gibt auch viele Situationen, da soll die Kamera so klein, leicht und unscheinbar wie möglich sein. Und dann scheidet für mich die Größe einer LX100 halt aus. Davon mal abgesehen dass ich auch mit der sogenannten "Haptik" (unter der wohl jeder etwas anderes versteht) einer RX100 kein Problem habe.

Beides ist sehr subjektiv und ich denke, dass habe ich ja auch betont. ;) Bzgl. Tele wäre so um die 100mm bei beiden klasse!

Vg, Tom
 
Beides ist sehr subjektiv und ich denke, dass habe ich ja auch betont. ;)
Natürlich, habe ich auch so verstanden.

Was ich aber nicht verstehe:
Da findet jemand Größe und Gewicht einer RX100 ideal und würde größer und schwerer nur für bessere Bildqualität und mehr Tele in Kauf nehmen. Und dann wird eine LX100 nahegelegt mit der Begründung, dass sie zwar nicht besser, aber größer und schwerer ist. :confused:

Das ist halt schon ein bisschen schwer nachzuvollziehen... ;)
 
Größe und Gewicht ist aber nicht gleich Handling / Haptik. Auch die Freistellung finde ich bei der LX etwas schöner - auch wenn der Unterschied nicht dramatisch ist.

All diese Dinge muss man in Natura prüfen, ob's passt.

Vg, Tom
 
so, ich habe jetzt "kurzen prozess" gemacht und mir heute bei saturn die G7X geholt.
zuhause stellte ich fest, dass sie wohl nicht ganz neu ist oder mindestens schon mal ausprobiert wurde (akku war noch etwas geladen und auf dem display keine schutzfolie).
es lag auch keine deutsche, sondern nur eine dicke internationale bedienungsanleitung bei sowie ein garantieschein in russisch.
ist das normal?
mit dem restakku habe ich gleich mal ein paar probefotos gemacht und bin entsetzt!
entweder ist sie kaputt (sie hat auch beim fokussieren immer so leise klack-klack-geräusche von sich gegeben - ist das normal?) oder sie kann bei makroaufnahmen nur in der bildmitte scharf abbilden.
ich habe meine tastatur frontal von oben fotografiert, in der breite von buchstabe W bis O und W, E, I, O sind bereits total unscharf.
außerdem sieht alles merkwürdig verzerrt aus, als wäre meine tastatur nach oben gewölbt.
bei der bildvergleich-seite die MissC verlinkt hat kann man das bei der makroaufnahme auch bemerken (nicht ganz so schlimm aber)
inzwischen habe ich gegoogelt und herausgefunden, dass man wohl nur bei blende 11 durchgängig scharfe makros machen kann.
finde ich jetzt nicht so toll, die RX100 hatte in der hinsicht überhaupt keine probleme. :(

HW001, hast du das "problem" bei deiner G7X im nahbereich auch?

ja, MissC, ich gebe schon zu, dass die RX100 eine tolle kamera ist, ich hatte aber gehofft, es gibt vielleicht auch eine alternative, die vielleicht das noch hat, was mir bei der RX gefehlt hat.
aber wahrscheinlich ist die RX im moment tatsächlich das beste was an BQ bei so einer kleinen kamera möglich ist.

die größe und haptik der RX hat mir übrigens sehr gut gefallen (bin aber selber auch klein und zierlich ;)), für mich gilt im grunde: je kleiner, desto besser - nur wenn das display noch kleiner wäre hätte ich mühe.
die LX100 wäre für mich nur interessant gewesen, wenn der größere sensor (+ niedrigere auflösung) eine deutlich bessere bildqualität (zb auch weniger verzerrungen oder schönere freistelleffekte) liefern würde - dann hätte ich die "zoomköte" vielleicht geschluckt.
ist aber anscheinend nicht der fall.

also doch wieder die RX100??:cool:

nun werde ich trotzdem erstmal den akku laden und noch ein paar fotos mit der G7X bei tageslicht machen…
 

Anhänge

so, ich habe jetzt "kurzen prozess" gemacht und mir heute bei saturn die G7X geholt.
Die erste oder die G7X II? Ich meine gelesen zu haben dass die II besser sein soll.

Ist auf jeden Fall ärgerlich, wenn die neue Kamera erst einmal enttäuscht - aus welchen Gründen auch immer. Vielleicht hast du ja nur ein Montagsmodell erwischt und kannst hoffentlich umtauschen.

Bin sehr gespannt wie es weitergeht. Ich gucke ja auch gern mal nach möglichen Alternativen zur RX100 III (aber mehr aus Spieltrieb), war aber noch nie so weit mich ernsthaft damit zu beschäftigen.
 
Ich hatte die G7X I, die RX100 I und III und die LX100.

Am besten fand ich die RX100 III von der BQ her. Die LX100 fand ich sehr schön und gut. Allerdings zu wenig Auflösung und schlechte Jepgs im Vergleich zu Canon und Sony.
Wenn Panasonic dann doch die GM5 mit dem 12-32 und nóch ein Tele dazu. Diese Kombi ist noch einmal besser als die RX100 III für meine Begriffe.
 
Zu den Tackergeräuschen Deiner neuen Kamera beim Fokussieren kann ich Nichts sagen.
Das Foto hingegen sieht völlig OK aus.
Es ist tonnenförmig verzeichnet - und das immerhin ziemlich gleichmäßig.
Die unscharfen Ecken liegen bereits ausserhalb der Fokusebene.
Und es sieht nicht dezentriert aus!
Was schon mal viel Wert ist.
Vielleicht ist im Menü die Objektivkorrektur abgeschaltet.

Bei Weitwinkel (24mm) haben all' diese teuren Geräte Verzeichnungen
und einen Schärfeverlust zum Rand hin. Normal.
Das ist die allgemeine Begrenztheit durch Kleinheit.
Wenn sehr hohe Ansprüche vorliegen,
können Kompakte sie nicht erfüllen.
Sie bleiben ein Kompromiss.
Wenn man darüber weiß,
kann man trotzdem zufrieden damit sein.

Zitat digitalkamera.de zur G7x II
Etwas enttäuschend ist hingegen die Bildqualität.
Dabei stellt das vor allem im Weitwinkel nicht so randscharfe Objektiv
nicht einmal das größte Problem dar,...

http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Testbericht_Canon_PowerShot_G7_X_Mark_II/10094.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du bei der RX100 den gleichen Abstand zum Motiv?
Ich finde auch, dass das Bild ganz normal wirkt.
Immerhin steckt da drin ein 1zoll sensor, klar hier muss dann je nach Abstand schon auch abgeblendet werden, damit alles scharf wird.
Wenn du das nicht willst, nimm einen kleineren Sensor.

Was meintest du mit dem Akku? Weil er nur halb geladen war? LiPo sollten normal auch nicht bei voller Ladung zu lange gelagert werden. Die werden meistens nicht 100% vorgeladen und liegen dann ja auch noch ne Weile rum. Da würde ich mir jetzt keine Gedanken machen
 
Wenn Panasonic dann doch die GM5 mit dem 12-32 und nóch ein Tele dazu. Diese Kombi ist noch einmal besser als die RX100 III für meine Begriffe.
Die Kombi GM5 + 12-32mm finde ich auch sehr interessant (nur leider auch wieder kein Klappdisplay), aber ist sie auch auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch besser als die RX100 III, sofern eine lichtstarke Festbrennweite keine Alternative darstellt?
Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
reisefotografie, low light, available light
natur, portrait, food, produktfotografie,
Ich frage das weil es mich auch persönlich interessiert (ich hoffe die TO hat ein Nachsehen :)), denn so eine kleine "Immerdabei" verwende ich natürlich sehr viel für Feiern/Veranstaltungen, vor allem jetzt in dieser Jahreszeit.

Und inwieweit sind Nahaufnahmen mit dem 12-32mm machbar?
 
....nun werde ich trotzdem erstmal den akku laden und noch ein paar fotos mit der G7X bei tageslicht machen…

Das würde ich Dir auch empfehlen.
Denn diese Nahaufnahme mit Blende 2, Freihand und mit Lichtreflexen links lässt keine Beurteilung zu. Allerdings ist auch Blende 11 wegen Beugungserscheinungen problematisch. Ich mache selten Nahaufnahmen und wenn dann in der Natur (Blumen etc.). Dabei bleibe ich lieber etwas weiter weg und croppe später auf den gewünschten Bildausschnitt. Bei 20 MP kein Problem. Die Randschärfe ist dann nicht mehr so wichtig.

Das Klackern ist wohl normal, das wird die Blende sein. Ebenso normal ist, dass Dein Akku teilgeladen war und keine Schutzfolie auf dem Display war. Ich kann mich bei keiner Kamera an eine Folie erinnern. Wenn Du das deutsche Menü einstellen kannst, wird es auch eine "reguläre" Kamera sein. Also mach Dich erst mal nicht verrückt und fotogriefere.

Ich habe übrigens noch die "alte" G7x. Meist fotografiere ich mit der Programmautomatik. Kontrast und Schärfe habe ich eine Stufe angehoben, der Weißabgleich steht auf A1. (Geschmacksache)
Viel Erfolg

Übrigens habe ich bei meinem "Test" der LX15 gesehen, dass ich mit 70mm Tele nicht auskommen will. Da mache ich lieber kleine Abstriche im Weitwinkel.
 
... wahrscheinlich mit großer Blende (1.8) fotografiert. Bild sieht für mich nicht nach einem Defekt aus. Kannst du EXIFs posten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten