• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: Heimstudio?

@Steffi
Als nächstes solltest du dir einen Blitzbelichtungsmesser besorgen.
 
@Steffi
Als nächstes solltest du dir einen Blitzbelichtungsmesser besorgen.
:confused: Ist für den Anfang ein bißchen übertrieben, oder? Ich denke, die Try and Error-Methode in Verbindung mit dem Kamera-Histogramm ist die bessere und vor allem günstigere Wahl. Mit der Zeit reduziert sich auch automatisch die Zahl der Fehlversuche.

Herzlichen Glückwunsch zur Blitzanlage und viel Spaß beim Probieren!
 
die Try and Error-Methode in Verbindung mit dem Kamera-Histogramm

klar geht das, aber es ist eben nur Herumprobieren und das ist gerade in Anwesenheit von Leuten, die evtl für die Bilder bezahlen, nicht sehr professionell.

Mit dem Histogramm sieht man dann auch nur, ob die Tonwertverteilung auf dem Gesamtbild ausgewogen ist.
Das akkurate Einstellen der Lampen zueinander (Hintergrundlicht, Haare, Hauptlicht) geht damit schon mal nicht.

War aber nur eine Anregung, weil sie sich beschwert hatte, dass Probleme bei der Helligkeit auftreten.
 
klar geht das, aber es ist eben nur Herumprobieren und das ist gerade in Anwesenheit von Leuten, die evtl für die Bilder bezahlen, nicht sehr professionell.

Mit dem Histogramm sieht man dann auch nur, ob die Tonwertverteilung auf dem Gesamtbild ausgewogen ist.
Das akkurate Einstellen der Lampen zueinander (Hintergrundlicht, Haare, Hauptlicht) geht damit schon mal nicht.

War aber nur eine Anregung, weil sie sich beschwert hatte, dass Probleme bei der Helligkeit auftreten.

ich hab mich doch net beschwert :-) die anlage kahm und ich hab aufgebaut und erstmal probiert ob alles soweit funktioniert
ist doch woll klar das ich in 5 min. nur ein bisschen probiere und kein perfektes bild hin kriege

ich hab weder auf den aufbau grossartig geachtet noch auf hintergrund usw. meine kleine war grad da und ich hab sie mal kurz fotografiert


Soll doch bloss zeigen das auch ne 280 euro anlage gut funktioniert

Jetzt fang ich dann an zu probieren :-) zu testen und zu schauen wie genau alles funktioniert, was passiert wenn ich ein bild mit softbox mache oder mit dem weissen Schirm oder was der silberne und der goldene Schirm für effekte erzeugen!

Die leute die bei mir fotos machen wissen das ich noch lerne und nicht alles perfekt ist also nicht jedes foto super ist, aber das stört die noch nicht und wenn ich fleissig übe werd ich es ja woll hinkriegen :-)

Ich werd mich jetzt erstmal etwas durch lesen Bilden um zu erfahren wie sich jetzt 3 blitze zu meiner Cam verhalten :-)

Und wie ich mir evtl ausrechnen kann welche einstellung die Cam haben sollte :-)
 
ich hab weder auf den aufbau grossartig geachtet noch auf hintergrund usw. meine kleine war grad da und ich hab sie mal kurz fotografiert
.
.

Jetzt fang ich dann an zu probieren :-) zu testen und zu schauen wie genau alles funktioniert, was passiert wenn ich ein bild mit softbox mache oder mit dem weissen Schirm oder was der silberne und der goldene Schirm für effekte erzeugen!
Genau so habe ich es auch gemacht, denn mein Venditus "Zeugs" ist gestern auch angekommen. Da habe ich mir natürlich auch das erst beste Opfer geschnappt was nicht schnell genug rennen konnte:D
Jetzt gehts erst einmal an "Standards" um das neue Equipment kennen zu lernen. Dann sehen wir mal weiter. Die Ansprüche werden sicher steigen.

BTW: Venditus hat bis gestern ziemliches Understatement betrieben beim baseline Actionset Angebot, denn ich war ziemlich überrascht als plötzlich Farbfilter und drei Synchonkabel aus der Tasche fielen. Seit heute ists angepasst nachdem ich kurz wegen einer anderen Kleinigkeit angerufen und darauf hingewiesen habe. Der auch noch enthaltene Wabenvorsatz wird aber immer noch nicht aufgeführt.
 
hi

@ karsten wl : kannst du was zu der aufladezeit der venditus sagen ? laut homepage unter vollgas 2,5 sec. Mein bekannter meinter die gehen mit 1 sec. max wieder ans werk ..


gruß Dany

ich habe heute mein 200ws von venditus bekommen. der steht in 1 sec bei 1/1 leistung wieder bereit :eek: :top: :top: :top:

gruß Dany
 
Hallo Steffi,

mich würde interessieren, wie sich die Studioblitze in kleinen Räumen verhalten. Hierbei geht es mir hauptsächlich um die Wärmeentwicklung der Geräte. Schalten die in einem kleinen Wohnzimmer (wäre auch mein Einsatzgebiet) nicht schnell ab, wenn ews zu warm wird?
Ich habe bei irgendwelchen Geräten gelesen, dass sie über eine aktive Kühlung (Gebläse) verfügen. Meines Wissens nach haben das Deine Blitze aber nicht, oder?
Über eine Antwort aufg meine Fragen würde ich mich freuen.
Danke Dir im Voraus.
Grüße,
Ben
 
Hallo Steffi,

mich würde interessieren, wie sich die Studioblitze in kleinen Räumen verhalten. Hierbei geht es mir hauptsächlich um die Wärmeentwicklung der Geräte. Schalten die in einem kleinen Wohnzimmer (wäre auch mein Einsatzgebiet) nicht schnell ab, wenn ews zu warm wird?
Ich habe bei irgendwelchen Geräten gelesen, dass sie über eine aktive Kühlung (Gebläse) verfügen. Meines Wissens nach haben das Deine Blitze aber nicht, oder?
Über eine Antwort aufg meine Fragen würde ich mich freuen.
Danke Dir im Voraus.
Grüße,
Ben


Hi, meine haben schon ne lüftung also bis jetzt hab ich nix zu meckern :-) bin sehr zufrieden
 
 
Zuletzt bearbeitet:
bennyk

Die walimex haben heute auch Problemlos gearbeitet,waren heute in einem

Hotel zimmer ,die Heizungen waren voll aufgedreht samt Boden Heizung Affen

Hitze null problem, lüftung hat gut gearbeitet ,wurden nicht warm habs

mehrmals überprüft

Hoffe mal das es noch kälter wird mal schauen wie die dinger in der kälte

Reagieren .
 
Hallo zusammen,

nachdem ich hier auch viel gelesen hatte über Studioblitze habe ich mich dazu entschieden, das venditus Baseline Actionsset zu kaufen. Entscheidungsgrund für dieses Set war, dass ich es nur gelegentlich nutze und ich mich ganz allmählich in die Materie einarbeiten will. Dafür nehme ich auch die ganzen Nachteile (Blitz gelötet etc.) in Kauf.
Ich muß sagen, es war ein super netter Kontakt mit Venditus, sehr schnelle Lieferung und auch von der Qualität war ich für diesen Preis sehr angenehm überrascht. Auch der Aufbau war kein Problem,obwohl ich so etwas noch nie zusammengebaut hatte. Einmal mußte ich bei Herrn Grambow nachfragen und er hat mir alles sehr ausführlich und ruhig erklärt:top::top:

Dann habe ich mir diejenigen geschnappt, die nicht weglaufen konnten :D:D und zeige Euch mal die ersten Aufnahmen mit den Opfern;).

Es ist mir klar, dass ich jetzt noch sehr viel üben muß mit den richtigen Positionen der Blitze und der richtigen Blendeneinstellung, aber für das erste Mal bin ich schon zufrieden.

Hier die Resultate des ersten Blitzens.

LG dogdoc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten