Hallo,
also auf die Regelbarkeit hinab auf 1/32 würde ich vor allem bei Verwendung einer Cropkamera auf keinen Fall verzichten und dieses Feature gibt es inzwischen im Bereich unter 200 EUR auch !!
Die Abbrennzeiten sind so eine Sache. Ein 1/800 oder noch kürzer erreichst Du niemals in der Klasse unter 500 EUR.
Der Kondensator in einem Studioblitz entlädt sich nach der e Funktion. Also am Anfang fällt die Leistungskurve schnell ab und wird dann schnell flacher.
Meist ist auch nur die t0,5 Zeit angegeben, also die Zeit vom Auslösen bis der Blitz bis dieser die halbe Stärke erreicht hat (-1 Blende). Dies kann jeder Blitz recht gut, aber diese Angabe kann man sich eigentlich auch sparen.
Wichtig ist meiner Meinung nach die t0.1 Zeit, also wenn der Blitz nur noch 10% Leistung hat. Oft wird dieser Wert nicht angegeben, da er bei günstigen Geräten irgendwo bei 1-2 hundertstel liegt.
Der Grund dafür sind die Kondensatoren. Für einen guten Satz sind schnell über 100 EUR zu veranschlagen, pro Gerät. Nimmt man billige sind diese für ein paar EUR zu haben.
Gruß Martin
also auf die Regelbarkeit hinab auf 1/32 würde ich vor allem bei Verwendung einer Cropkamera auf keinen Fall verzichten und dieses Feature gibt es inzwischen im Bereich unter 200 EUR auch !!
Die Abbrennzeiten sind so eine Sache. Ein 1/800 oder noch kürzer erreichst Du niemals in der Klasse unter 500 EUR.
Der Kondensator in einem Studioblitz entlädt sich nach der e Funktion. Also am Anfang fällt die Leistungskurve schnell ab und wird dann schnell flacher.
Meist ist auch nur die t0,5 Zeit angegeben, also die Zeit vom Auslösen bis der Blitz bis dieser die halbe Stärke erreicht hat (-1 Blende). Dies kann jeder Blitz recht gut, aber diese Angabe kann man sich eigentlich auch sparen.
Wichtig ist meiner Meinung nach die t0.1 Zeit, also wenn der Blitz nur noch 10% Leistung hat. Oft wird dieser Wert nicht angegeben, da er bei günstigen Geräten irgendwo bei 1-2 hundertstel liegt.
Der Grund dafür sind die Kondensatoren. Für einen guten Satz sind schnell über 100 EUR zu veranschlagen, pro Gerät. Nimmt man billige sind diese für ein paar EUR zu haben.
Gruß Martin