• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung // 40D ablösen? Oder nur neue Optik?

Nimm das 15-85, eine scharfe Linse die an der 40d zur Hochform aufläuft

Wer damit glücklich wird...😆
Lichtschwach und starke, schwehr zu korrigierende Verzeichnung im WW Bereich.
 
Aber nur 2 1/3 Blenden schwächer als das Tamron vom TO


starke, schwehr zu korrigierende Verzeichnung im WW Bereich.

Kann ich nach mehreren Jahren als immerdrauf auf 40D und 7D nicht bestätigen. Vllt hat deins ein Fehler drin. Aber für die Fotos die der TO machen möchte reicht es allemal und liefert gute Ergebnisse.

Lg Matti

P.S.: Fröhliche Weihnachten
 
Aber nur 2 1/3 Blenden schwächer

dann rechne mal die 2 1/3 Blenden in Verschlußzeit um...
Ich hatte das Objektiv mal am der 40D und fand die Verzeichnungen bei Architektur bei 15 mm schon enorm.
Kommt halt immer auf den Verwendungszweck an.
Für wem's passt, universelle Brennweite.
Ich würde es dem TO trotzdem nicht empfehlen.
auch noch schöne Weihnachten
 
Aber nur 2 1/3 Blenden schwächer als das Tamron vom TO




Kann ich nach mehreren Jahren als immerdrauf auf 40D und 7D nicht bestätigen. Vllt hat deins ein Fehler drin. Aber für die Fotos die der TO machen möchte reicht es allemal und liefert gute Ergebnisse.

Lg Matti

P.S.: Fröhliche Weihnachten

auch ich habe mit dem 15-85 keinerlei Verzeichnungen am kurzen Ende
 
Also ein Verkauf der 40D ziehe ich nicht in Betracht. Dafür bekomm ich doch nix mehr...die paar Kröten stocken mein Budget jedenfalls nicht auf. Das kann ich auch direkt stemmen.

Ja mit den TS-E Objektiven hab ich mich noch nicht näher beschäftigt. Hier schreckt mich allerdings schon der hohe Preis ab. Habt ihr einen empfehlenswerten Link um sich darüber zu informieren? Warum sind diese so toll?

Die 80D ist zwar sicherlich eine tolle Kamera, kostet aber schlappe 800€+ und dann hängt da trotzdem nur mein betagtes Tamron 17-50 F2.8 davor. Damals hatte das Tamron ein super Preis-Leistung-Verhältnis, aber da gibts heute doch bestimmt was besseres? Das mehrmals erwähnte EF-S 17-55 IS USM habe ich mir für weitere Infos schon notiert. Einziges Manko bisher: sollte ich doch dann später auf KB wechseln, kann ich dieses dann nicht weiter nutzen.

Das die 5D2 ein altes KB-System ist stört mich nicht. Im Gegenteil, kommt mir preislich sehr entgegen. Ich lege keinen Wert auf die Anzahl der AF-Sensoren oder das diese anders Arbeiten etc...Ich nutze fast ausschließlich nur den mittleren (ich schwenke die Kamera). Auch auf Fetures wie WLAN, GPS und Klappdisplay kann ich getrost verzichten. Mich faszinieren einfach die Bilder, welche mit KB möglich sind. Und wenn ich dann in die Exifs schaue und da ISO3200 o.ä. finde kann ich nur staunen. Was ich damit sagen will: wenn ein neuer Body her muss, wirds wohl einer mit KB.
 
dann rechne mal die 2 1/3 Blenden in Verschlußzeit um...

Nicht so schlimm das ein IS das nicht händeln kann. :cool: Wenn es nicht mehr geht sollte sowieso ein Stativ zum Einsatz kommen. :ugly:

Mich faszinieren einfach die Bilder, welche mit KB möglich sind. Und wenn ich dann in die Exifs schaue und da ISO3200 o.ä. finde kann ich nur staunen. Was ich damit sagen will: wenn ein neuer Body her muss, wirds wohl einer mit KB.

Langzeit Belichtungen mit hohen ISO schaffen auch die neueren APS-C Kameras.
Aber so wie du hier schreibst scheint deine Entscheidung bereits gefallen. :D;)

Lg Matti
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist noch nicht so wirklich klar was ich möchte. Und eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Im Gegenteil: momentan tendiere ich eher zur neuen Optik statt neuem Body.

Und wieso sollte man Langzeitbelichtung mit hoher ISO durchführen? Das macht doch gar keinen Sinn (ich wähle hierfür ISO100 für niedriges Rauschen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieso sollte man Langzeitbelichtung mit hoher ISO durchführen? Das macht doch gar keinen Sinn (ich wähle hierfür ISO100 für niedriges Rauschen).

Wo hat denn das wer geschrieben???
Deshalb ja das Stativ, um bei langen Belichtungszeiten die ISO klein zu halten.
 
Und wieso sollte man Langzeitbelichtung mit hoher ISO durchführen? Das macht doch gar keinen Sinn (ich wähle hierfür ISO100 für niedriges Rauschen).

Es gibt durchaus Situationen wo man sowas durchaus mal macht/ machen kann. Landschaftsaufnahmen mit Sternenhimmel, durch die höhere ISO kann die Zeit etwas verkürzt werden damit man die Sterne nicht als Strich auf dem Bild hat. Nur so ein Beispiel.

Eine neue Optik ist für die 40D sicher nicht schlecht. Wie bereits geschrieben bin ich vom 17-85 auf das 15-85 gewechselt und die Verbesserung war deutlich erkennbar. Nur würde ich mit der 40D kein Objektiv nehmen das mit 24mm anfängt. Da fehlt die im WW doch noch etwas. Oder du kaufst 2 Optiken um den fehlenden WW Bereich abzudecken.

LG Matti
 
Es gibt durchaus Situationen wo man sowas durchaus mal macht/ machen kann. Landschaftsaufnahmen mit Sternenhimmel, durch die höhere ISO kann die Zeit etwas verkürzt werden damit man die Sterne nicht als Strich auf dem Bild hat. Nur so ein Beispiel.
LG Matti

dazu nimmt man z.B. ein Samyang 12mm F2, nur so nebenbei;)

das 17-85 geht ja erst bei Blende 4 los und das 15-85 bei 3,5..., wer's mag
 
Zuletzt bearbeitet:
dazu nimmt man z.B. ein Samyang 12mm F2, nur so nebenbei;)

das 17-85 geht ja erst bei Blende 4 los und das 15-85 bei 3,5..., wer's mag

Ich habe nie gesagt das ich das 15-85 dafür nehme. Das Beispiel war für die höheren ISO. :top:

Aber als immerdrauf und/oder für Fotos zur blauen Stunde und was der TO sonst noch fotografieren will reicht es allemal. ;)
 
meine Tochter hatte das Sigma :top:allerdings an Nikon
Feine Linse, besser als mein EF-S 17-55 2.8:D

Ich weiß nicht, ob jeder hier die Objektive schon besessen hat zu den er eine Meinung abgibt???

Kauf was Lichtstarkes!
Aufblenden kann'ste immer, abblenden nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten