• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann mich mal bitte jemand auf den Boden zurückholen?

Die technisch beste Lösung ist eine Canon 1DS Mark 4 mit nem 85mm 1.2, kostet allerdings zusammen 10.000 Euro.

Wenn wir das Canon Lager verlassen eine Hasselblad H4D-60 für 29.000 Euro.

Eine 5D MK2 als beste Lösung zu bezeichnen ist irgendwie leicht daneben.
 
So, ich behalte die 7D.

Habe heute mein Ersatz-30mm Sigma bekommen. Morgen wird mal getestet ob der Autofokus jetzt endlich deutlich zuverlässiger ist. Und das 24-70 2.8 L habe ich auch bestellt und werde es mal testen, ob ich dann im moderaten Weitwinkelbereich etwas vermisse bzw. ob mir etwas verstärke Objektivwechsel zwischen 10-20 und 24-70 nichts ausmachen.
 
Hau rein! Kauf dir was dir Spaß macht. Ohne Spaß keine guten Bilder. Und irgendwann kommen heilende Erkenntnisse (z.B. Fotografie an den Nagel hängen oder Equipment Right-Sizing) von ganz alleine (oder auch nicht). Aber in jedem Fall hast du Spaß gehabt, entweder mit schönen Bildern oder mit tollem Equipment oder sogar mit beidem. :top:

Grüße

TORN

So ist es! Der beste Beitrag dazu:top:!

So, ich behalte die 7D.

Wie lang? Du bist wahrscheinlich erst glücklich wenn Du "Die Kamera (Horst) " besitzt:evil:!

Habe heute mein Ersatz-30mm Sigma bekommen. Morgen wird mal getestet ob der Autofokus jetzt endlich deutlich zuverlässiger ist. Und das 24-70 2.8 L habe ich auch bestellt und werde es mal testen, ob ich dann im moderaten Weitwinkelbereich etwas vermisse bzw. ob mir etwas verstärke Objektivwechsel zwischen 10-20 und 24-70 nichts ausmachen.

Du wirst was vermissen, es wird Dir was ausmachen.....
Du hast immer "Die Kamera (Horst)" im Hinterkopf :ugly:!

Ein Hobby ist, wenn man es auslebt und Spaß hat! Koste es was es wolle :evil:!

Gruß Andree
 
du leidest an "featureritis"!

aber soweit ich weiß, kann man es u.U. heilen:D
 
Ein Hobby ist, wenn man es auslebt und Spaß hat! Koste es was es wolle :evil:!

Dann hätte ich mir auch den Porsche Cayman kaufen müssen. Das Kaufen hätte ich auch noch stemmen können, am Unterhalt wärs gescheitert. Und so wie ich da wahrscheinlich nach einer gewissen Zeit eingesehen hätte, dass es finanziell nicht machbar ist, würde ich mit Horst wohl auch einsehen, dass die Bilder nicht unbedingt besser werden. Ich sollte mehr rausgehen und fotografieren...
 
Dann hätte ich mir auch den Porsche Cayman kaufen müssen. Das Kaufen hätte ich auch noch stemmen können, am Unterhalt wärs gescheitert. Und so wie ich da wahrscheinlich nach einer gewissen Zeit eingesehen hätte, dass es finanziell nicht machbar ist, würde ich mit Horst wohl auch einsehen....

Hm, beim Porsche hast zurückgesteckt, ok. Jetzt steckst auch bei der Kamera zurück....

dass die Bilder nicht unbedingt besser werden.

Woher weißt Du das? Vermutung bringt Dich nicht weiter!:evil:

Ich sollte mehr rausgehen und fotografieren...

Stimmt, das sowieso;)

Gruß Andree
 
So, ich war gerade mit meinem Ersatz-Sigma 30mm unterwegs und mit dem 24-70mm.

In erster Linie ging es mir nur um Tests auf Dezentrierung, Autofokus etc.

Aber selbst bei den 15 Minuten Test hat das 24-70 schon höllisch viel Spaß gemacht! Absolut geile Verarbeitung und Haptik, da kann das 17-55 nichtmal ansatzweise mithalten, auch wenn es durchaus schon solide war. Der Fokus hatte eine sehr gute Trefferquote und mit der Bildqualität bin ich auch sehr zufrieden. Eine geile Linse! :top: Da kann ich es wohl auch verschmerzen, dass untenrum etwas Brennweite fehlt. Da muss dann halt aufs 10-20 UWW gewechselt werden, wenn das nötig werden sollte. Oder ich besorge mir statt dem 10-20 noch das 17-40 f/4 L, das dann vor allem für Stadt und Landschaft genutzt werden würde. Bei dem UWW bin ich ohnehin noch nicht ganz überzeugt davon, ob mich die Verzerrungen nicht zu sehr stören, die notwendigerweise auftreten. Ich bin auch irgendwie jetzt von dem L-Virus infiziert, nachdem mich die Qualität vom 24-70 und dem 70-200 so überzeugt haben. Eine Orientierung des Objektivparks in diese Richtung hätte zumindest den Vorteil, dass Vollformat irgendwann definitiv möglich wäre, sollte ich es noch für nötig erachten. Im Moment denke ich aber eher, dass geile Optiken den Spaß am Fotografieren deutlich mehr nach vorne katapultieren, als ein Vollformatbody dies zu tun vermögen würde.

Und auch das 30mm Sigma hatte eine deutlich bessere AF-Trefferquote als mein erstes Exemplar. Unter schwierigen Lichtbedingungen lag sie zwar auch zu 50% daneben, allerdings will ich einige unscharfe Bilder auch auf den Fotografien schieben. In der Sonne lag die Trefferquote deutlich über 50%, was erheblich besser ist als mit meinem alten 30mm Sigma. Jetzt muss ich nur noch warten, bis es mal eine Stunde vor der Dämmerung bewölkt ist, damit ich die Tests mit unserer Dorfkirche wiederholen kann. Bei diesen Bedingungen hat die alte Linse kläglich versagt und 80% sehr unscharfen Ausschuss produziert. Aber ich bin im Moment noch guter Dinge. :)

Ich hänge mal ein Bild vom 24-70 an, was mir gut gefällt. Es ist zwar eigentlich beliebig austauschbar und nichts besonderes, aber dafür dass ich eigentlich nur rumgetestet habe, finde ichs schon nett. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es der Threadersteller so schreibt, wird es ihm wohl auch darum gehen. Der Beitrag ist völlig überflüssig...:rolleyes:
Das sehe ich jetzt nicht so. Nicht allen Menschen ist die ursprüngliche Motivation, die hinter ihrem Handeln steht, auch wirklich bewusst. Ich habe eher den Eindruck (auch aus anderen Threads von ihm), dass es dem TO mehr um seine Ausrüstung, als um das Fotografieren an sich geht.

Und das ist hier der springende Punkt.

Gehts um die Technik -> Kamera kaufen und damit Spass haben. Allerdings muss man sich darüber im klaren sein, dass es dann trotzdem immer etwas Neueres und Besseres am Markt geben wird, zumindest, wenn man nicht über den finanziellen Hintergrund eines Ölscheichs verfügt. Und wenn man nicht etwas aufpasst, dann dreht sich nur die Kaufspirale immer schneller, die Karotte wird nie erreicht und das Geld ist futsch (50D -> 7D -> 5DII -> ?).

Gehts um die Fotos -> Mit der bestehenden Ausrüstung (viele hier haben längst nicht so ein tolles Equipment) hinausgehen und einfach fotografieren. Ich weiss, diese Phrase wurde schon millionenmal gedroschen, aber die Fotos macht immer noch der Fotograf, die Kamera ist dafür nicht das Wichtigste. Tolle Fotos kann man, im Rahmen ihrer technischen Möglichkeiten, auch mit einer Kompaktkamera machen. Zwar muss man sich als Fotograf da etwas mehr strecken, aber das hat auch seinen Reiz

Und ja, wiesel201 hat recht, mein Beitrag ist im Grunde völlig überflüssig. Entscheiden muss der TO selber.

Gruss,
Ryokan
 
@ Maniac: Wie macht sich denn das 24-70L bei Offenblende an der 7D ?
F2.8 würde ich gerne mal sehen ;)

Das 24-70L hat noch einen Reiz für mich (ist wohl das einzige L-Zoom das ich noch nicht testen durfte, ich aber immer knapp davor war es mir zu kaufen :D ).
 
@ Maniac: Wie macht sich denn das 24-70L bei Offenblende an der 7D ?
F2.8 würde ich gerne mal sehen ;)

Das 24-70L hat noch einen Reiz für mich (ist wohl das einzige L-Zoom das ich noch nicht testen durfte, ich aber immer knapp davor war es mir zu kaufen :D ).

Bei Offenblende habe ich gar nicht so viele Bilder gemacht. Hier mal 3 zur Auswahl, ich gehe mal davon aus, dass dich insbesondere 100% Crops interessieren.

Die ersten beiden kurz vorm langen Ende der Brennweite.
 
Und eins noch am kurzen Ende.

Ich bin sehr zufrieden! :top:

Zu der Performance in den Ecken an deiner 5D kann ich natürlich nichts sagen. ;)


Alle Bilder sind RAWs mit den Standardeinstellungen von LR2 und nur die Komplettansichten sind verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
Ok, ich nehm alles zurück und behaupte jetzt das Gegenteil! :)

Um nochmal aufs eigentliche Thema zu kommen: Für mich würde sich die Frage 5D ODER 7D nicht stellen. Nur die Frage über den Zeitpunkt des UND! :D

Grüße
Peter
 
Auf gar keinen Fall würde ich die 7D verkaufen, und wenn ich ehrlich bin, würde ich jetzt auch keine 5D II mehr kaufen.

Warum?

Weil die 7D (außer dem kleineren Chip) die technisch fortgeschrittenere Kamera ist, insbesonders ist sie die schnellere Kamera. Sie fokussiert etwas schneller und hat eine extrem schnelle Serienbildfunktion, der so schnell auch nicht "die Puste ausgeht". Wenn man beispielsweise "nur" in JPG mit höchster Auflösung fotografiert, kann man theoretisch den Speicherchip in einem Rutsch ohne Unterbrechung mit ca. 8 Bildern/s vollknipsen - ein ebenso sinnloses wie aber faszinierendes Unterfangen... Selbst mit RAW gehen einige Bilder (10? Ich habe nicht mitgezählt) in Serie in voller Geschwindigkeit.

Ich würde es nicht tun - zumindest nicht jetzt. Mach erst einmal ein paar tausend Fotos mit der 7D, das macht auch riesig Freude und dann kannst Du Dich immer noch anders entscheiden.
 
Photokina abwarten...
5DmIII/3D oder die dann im Preis abfallende Horst2 kaufen!
Dein 17-55 kannst du dann hoffentlich (mit glück und ein bisschen aufpreis) gegen ein 24-70 (mit IS!) tauschen.

und schon ist die Lücke weg ;-)
 
Ich würde es nicht tun - zumindest nicht jetzt. Mach erst einmal ein paar tausend Fotos mit der 7D, das macht auch riesig Freude und dann kannst Du Dich immer noch anders entscheiden.

So werde ich es auch machen. Danke für deinen aufmunternden Beitrag und auch alle anderen, die mir "beigestanden" haben und mich wie ich es im Threadtitel auch gewünscht habe, auf den Boden zurückgeholt haben.

Denn: Tief in mir drin wusste ich auch vorher schon, dass mich die 7D nicht entscheidend weiterbringen wird bei meinem Vorhaben, bessere Bilder zu machen. Das kann ganz alleine nur ich selbst mit dem mir gegebenen Equipment, das nun wirklich nicht zum schlechtesten gehört. Wenn ich mir dann noch das Pixel Peeping abgewöhne, steht einer zufriedeneren Fotozukunft doch eigentlich nichts mehr im Wege. Denn im Moment stehe ich mir nur selbst im Weg und deswegen wollte ich eben wirklich "auf den Boden zurück" geholt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten