• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kann mich mal bitte jemand auf den Boden zurückholen?

Hi,

ich fotografiere erst seit 2 Jahren, bin gleich mit einer DLSR (450D) eingestiegen und hab mir nun die 7D zugelegt, wahrscheinlich aus den selben Beweggründen wie du! ;)

meine bisherige, selbstkritische, für mich ernüchternde Erkenntnis:

mit der 450D und dem KIT 17-55 IS II war ich und meine Frau in der "Lage", ohne mich vorher viel mit der ganzen Technik zu beschäftigen, recht passable Fotos zu schiessen....

meine ersten Gehversuche mit der 7D haben mich in die Realität zurückgeholt, ich bin eben noch ein unerfahrener, schlechter Fotograf. Der Ausschuss hat sich vervielfacht, ich hatte das Zwangsbedürfnis jedes Bild in 100%-Ansicht zu "zerpflücken" und nach Fehlern der KAMERA u. der OBJEKTIVE zu suchen.
So mancher Forum-Thread bestätigte dann noch meine falschen Ansichten (Rauschen, Pixelwahn, etc.) - ich war frustriert:(

Fazit: ich habe mich in die Grundlagen eingelesen, bin nunmehr richtig fasziniert, wie so eine Kamera den Mensch und die Physik austrickst bzw. "nachahmt"!:D

Seither nehme ich die 7D ehrfurchtsvoller in die Hand, gebrauche meine Kopf und das immer mehr an Wissen, probiere, teste. Langsam weicht der Technik-Wahn in Freude am fotografieren, ich beginne die Ruhe zu geniessen, die Freude an der Motivsuche in den Morgen oder Abendstunden.....

Ja und meine Fotos werden besser und besser.......

Auch ich liebäugle irgendwann mal auf eine KB, aber sicher in Kombination mit der 7D - diesen Body gebe ich nicht mehr her, immerhin hat sie mich "gezwungen" meine Einstellung zur Fotografie radikal zu ändern!

LG
Wolfgang
 
Ich weiß, dass ich die Kamera bei weitem nicht ausreize, aber... ich will von allem nur das beste haben.

woher kenn ich das nur ? :D:o:lol:

egal kauf dir was du möchtest (wenn du kannst) und grübel nicht ob es bessere Bilder sein müssten, wenigstens liegts dann nicht an der Cam, wenn du die "bessere" nimmst
 
was ist gefragt - dem Technikwahn zu erliegen oder tolle Bilder aufzunehmen?! Bei ersterem wirst du nie zufrieden sein, je teuer etwas war um so kritischer und zwanghafter gehen die Technikfetischisten damit um, um parallel dazu mehr und mehr jeden Bezug, jede Sicht für fotografische Motive zu verlieren, weil jede Situation nur noch mit dem technischen Blick wahrgenommen wird. Ein Beispiel: AL sehr wenig Licht, die Kamera rauscht auch bei ISO-8000 wenig, sehr wenig - die Möglichkeit ein Bild aufzunehmen bestünde, nur was wird gemacht? ..irgendein "unMotiv" fotografiert nur um zu zeigen, sich selber und ggf. auch anderen Techniknarren vor Augen zu führen wie wenig doch diese oder jene Kamera rauscht. Da der technische Fortschritt jedoch jedoch unaufhaltsam ist, geht die das ganze beim Erscheinen eines Nachfolgemodels von vorne los. Während andere die sich wirklich mit der Fotografie beschäftigen sich eben mit den Motiven inspirieren lassen und Fotos machen ( fast egal womit) sind die Techniknarren immer nur daran interessiert entweder unter AL Bedingungen "unMotive" mit dem geringsten Rauschen aufzunehmen oder mit lichtstärkeren FB sinnfrei freizustellen, oder auch beides zusammen oder ihre Bilder dann in 100 - 400% Ansichten anzusehen und krankhaft nach Fehlern in den letzten Ecken des Bildes zu suchen, etc. ...während andere eben mit weitaus weniger aktueller Fotoausrüstung einfach jene Momente für sich in Bildern festhalten die das Leben bringt. Niemand von denen wird sich später hinstellen und sagen, dass wenn man mal Bilder am Computer oder auf Papier zeigt " hole mal eine Lupe, ich glaub der Rock von Tante Erna rauscht - was hast Du nur für eine schlechte Kamera" Nein, es geht um den Moment, ihn in Bildern festzuhalten um sich auch später noch daran erfreuen zu können :)

Ich habe auch noch eine EOS-10D, klar sie ist alt - aber sie funktioniert und macht Bilder. Mit den heutigen Möglichkeiten der softwareseitigen Rauschminderung (z.B. LR3) bin ich überwältigt was da machbar sein kann, wenn man denn wollte, es notwendig wäre. Wenn ich ein 1600-ISO aus der 10D aufs Papier ausbelichten lasse (z.B. 20x30 oder auch mal 30x45) dann ist vom Rauschen kaum etwas wahrnehmbar - klar es ist vorhanden aber es stört mich nicht und andere hat es bisher auch nicht gestört. Der Blick gilt eben dem Motiv und nicht der Technik.
 
was ist gefragt - dem Technikwahn zu erliegen oder tolle Bilder aufzunehmen?! Bei ersterem wirst du nie zufrieden sein, je teuer etwas war um so kritischer und zwanghafter gehen die Technikfetischisten damit um,

nö, ich jedenfalls nicht, es ist mir egal wie teuer die Cam war, weg ist weg (das Geld) ich mag nur nicht zweifeln ob ich am falschen Ende gespart habe (in Technik), den Rest muss ich mir eben selber erarbeiten und wenn mir meine Bilder gefallen, egal ob mit dem Rauschmonster Ur 1D oder mit 12800 der Mk4 ist es doch gut, wenn von anderen immer kommt "dafür braucht man keine Mk4" dann denke ich es ist nur Neid ? klar das 90% (evt. auch 100%) meiner Bilder auch mit einer Kompaktknipse gegangen wären, aber das war nicht mein Ziel :D
 
wenn du mit der 7D keine zufriedenstellenden Photos machen kannst, dann wirst du es mit der 5DmkII auch nicht

auch meine Meinung, solange die Technikverliebtheit an der Tagesordnung ist, wirds mit keiner Kamera was - weil ständig der Gedanke nach dem " was kommt als nächstes, was wurde da technisch verbessert, etc. " im Kopf bei Techniknarren umherschwirt und den Blick fürs Eigentliche - nämlich die Fotagrafie vernebelt *gg* Solche Anwender sind quasi die besten Kunden. Weil sie ständig das neueste haben müssen ohne das was sie schon haben auch nur Anstatzweise " habe einmal n Bild mit Blitz gemacht " nutzen, weil es ja eh alles nichts taugt und nur das Neuere, was es aber mitunter noch gar nicht auf dem Markt gibt das allein seelig machende wäre.
 
@Schmied: Ich weiß, dass ich die Kamera bei weitem nicht ausreize, aber... ich will von allem nur das beste haben. Nachdem ich beim Auto einsehen musste, dass ich mir keinen Porsche leisten kann, sondern beim MX-5 bleiben sollte, suche ich mir nun wohl einen Ersatz, wo ich Geld zum Fenster rauswerfen kann, hmpf...

such dir nen sport :-)
bester weg fang mit sowas wie kitesurfen an du kannst ewig viel money für dein material ausgeben, was jedes jahr laut hersteller um 200-300% besser wird!
zudem kannste deine kamera ausrüstung auch gut nutzen um deine kite gollegen zu fotografieren und jemand anderem in die hand drücken damit er mal ein paar shots von dir macht.

dann fliegste andauernd in urlaub bist absolut süchtig nach wind und wasser und denkst an nichts anderes mehr hast die tollsten bilder weil du an den besten orten bist und die dickste cam ausrüstung hast.

kannst an nichts anderes mehr denken als an surfen und fotografieren seit über fünf jahren gehts mir so und keine sekunde bereut :-)
 
da bin ich echt froh dass ich nicht den gleichen Fehler gemacht habe :D ich würde genauso gerne hier ausheulen wenn ich die 7d gekauft hätte :D:D:D nicht weil die 7d so schlecht ist, nein die 7d ist nicht schlecht, aber die Bildqualität von der 5d mk2 ist sowas von beeindruckend, und das mit mein Gurkenzoom :)

die 7d wäre eine perfekte Cam für mich wenn da drin ein KB Sensor wäre :top:

@TE, schnell upgraden bevor die Diskussion wieder 7d vs 5d mk2 anfängt und gar nicht mehr aufhört :p dann gibt es wieder Sensorkrieg :rolleyes:
 
Hau rein! Kauf dir was dir Spaß macht. Ohne Spaß keine guten Bilder. Und irgendwann kommen heilende Erkenntnisse (z.B. Fotografie an den Nagel hängen oder Equipment Right-Sizing) von ganz alleine (oder auch nicht). Aber in jedem Fall hast du Spaß gehabt, entweder mit schönen Bildern oder mit tollem Equipment oder sogar mit beidem. :top:

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,

also ich hab bis vor nem jahr auch mit ner 30D einigermaßen brauchbare AL
bilder gemacht. bei mir hat sich das mit dem fotografieren irgendwie
weilteretnwickelt, wenn ich mir meine bilder von vor 5 jahren anschaue.
ich denk einfach man muss mit seiner technik auch genug bilder machen,
sonst hat das alles keinen sinn.

ich denke um die unterschiede von der 7D zur 5Dmk2 wirklich nutzen zu können
braucht es schon einiges an erfahrung und regelmäßige übung. mir scheint auch
die 7D im gesamtpaket die vielseitigere kamera zu sein.
das potenzial um gute bilder zu machen ist doch da,
so viel reißt da die 5Dmk2 auch nich mehr, das geld kannste auch
in ein paar richtig gute festbrennweiten oder nen fotoworkshop stecken.

sonst stimm ich auch TORN voll und ganz zu

gruß andi
 
Ich hatte anfangs auch immer gedacht: "Wenn ich jetzt noch Kamera X und Objektiv Y hätte, DANN könnte ich endlich richtig anfangen zu fotografieren." Diesem "mehr haben wollen"-Drang bin ich frühzeitig dadurch begegnet, dass ich meine -- damals glücklicherweise noch nicht sehr umfangreiche -- Ausrüstung großenteils wieder verkauft habe und einige Wochen ausschließlich mit einer 450D und dem 50mm/1,8 herumgelaufen bin. (Meine Frau fand das übrigens prima, weil meine Kameratasche zu diesem Zeitpunkt entsprechend klein war. :D) DAS hat wirklich zu einer Verbesserung meiner Bilder beigetragen, insofern ich mich neben den Kameraeinstellungen vorwiegend auf den Bildaufbau konzentrieren musste.

Und Neid kommt da bei mir wirklich nicht auf, wenn jemand mit einer teuren Ausrüstung neben mir steht. Mir ist da eher das Gefühl des "Fremdschämens" vertraut, wenn ich sehe, dass jemand mit einer 3000-Euro-Ausrüstung ohne mit der Wimper zu zucken seine Freundin fotografiert, während im Hintergrund ein Baukran aufragt, oder ein Eichhörnchen auf dem Weg knipst, ohne sich auch nur die Mühe zu machen, einmal in die Hocke zu gehen (geschweige denn sich hinzulegen), um eine bessere Perspektive zu bekommen ...

Gruß Jens
 
Mir ist da eher das Gefühl des "Fremdschämens" vertraut, wenn ich sehe, dass jemand mit einer 3000-Euro-Ausrüstung ohne mit der Wimper zu zucken seine Freundin fotografiert, während im Hintergrund ein Baukran aufragt, oder ein Eichhörnchen auf dem Weg knipst, ohne sich auch nur die Mühe zu machen, einmal in die Hocke zu gehen (geschweige denn sich hinzulegen), um eine bessere Perspektive zu bekommen ...

Naja, aber wenn er doch Spaß dabei hat? :top:
Ich finde die Ausrüstung muss keineswegs den Fähigkeiten des Fotografen entsprechen, so lange man Spaß daran hat und es sich leisten kann. Man sollte sich dann aber auch nicht wundern, wenn man von anderen Fotografen immer so vermeintlich wohlwollend angegrinst wird, als hätte man nicht alle Tassen im Schrank. :lol:

Grüße

TORN
 
für mich wärs schonmal ein argument das ich Du dein kompletten unteren bereich umstellen müsstest:

-10-22mm weg und ein 16-35m oder 17-40 kaufen oder ein 17-35mm sigma (billiger aber kommt in die nähe des 17-40)
-17-55mm f/2.8 IS USM muss weg und nen Objektiv das ähnlich Lichtstark ist in dem Bereich kostet dicke....24-70 2.8 L USM ...außerdem würdest du den IS verlieren
-30mm 1.4 kannst du nicht mehr benutzen und müsstest auf 50m 1.4 von canon oder sigma wechseln

das wäre mir alles eig. zu teuer. besonders wenn man bedenkt das die 7D schneller als die 5D ist, bei videos 60 statt 30fps hat und vom body her mind. gleichwertig ist. Ich hab zwar selber 5D II aber ich hab schon vor der 5D II Vollformat gehabt und musste auch nix umstellen :top: hab mal spaß mit der 7D, die fotos machst du und nicht die kamera. "argumente" wie dass das rauschenverhalten besser ist und so sind für mich nur dumme ausreden sich die kamera kaufen zu können von der man sich nen plötzlichen schub in den fotos erhofft...der bleibt aber meist aus :rolleyes:
entscheident ist für mich:
-fühlt man sich wohl mit der brennweite auf der kamera? (ich LIEBE 70-200mm an VF, da ist es bei mir fast immer drauf, an 1.6 crop hasse ich es)
-ist die kamera robust genug bzw reicht sie einem technisch? (meine alte 1Ds wollte ich dann eifnach verkaufen da die akkus kaum noch hielten, der display einfach nicht mehr ausreichte (1.5") und mehr als iso 1250 einfach nicht existierte...deswegen lach ich immer über diese iso-argumente von leuten die kameras haben die eh schon bis ISO 6400 gehn...)

Leute...werdet doch mal glücklich mit eurem stuff. Und wenn es nur eine 1000D mit 50 1.8 ist. Geht raust, ******t drauf und habt Spaß mit dem Model. Das entscheidende ist nämlich das Ihr die Kamera bedienen könnt, das Model (oder von mir aus die Landschaft, tiere...) richtig einfangt und auf den Sensor bannt. Eine bessere Kamera macht das nicht für euch, sie macht es euch nur leichter. :top: Manchmal kommt es auch einfach nur auf den moment an *klick* (auch "nur" 400D mit 17-55mm..da hätte auch ne hasselblad kein besseres foto gemacht)


bzgl neid: neidisch bin ich nur wenn jmd besser bilder als ich schießt...aber dann sag ich ihm das auch und würg ihm keine blöden kommentare rein.
 
Die 7D ist doch schon eine brettgeile Kamera :D

Ich finde, die richtigen Objektive geben da mehr den Ausschlag.

Probier mal das 70-200 2.8 L, das ist der Oberhammer. :top:

Ich habe die Canon 50D und bin super zufrieden. Manchmal reizt mich aber doch mal die Videofunktion der 7D.
Sicher würde ich mal gerne ein paar Tage die 5D zum testen und probieren haben wollen. Damit man mal ein Gefühl für die Unterschiede entwickeln kann. Aber wahrscheinlich fixt das nur an :ugly:

Ich spare auf das 24-105 L 4.0..........;)
 
sorry... aber ich glaub du hast zu viel geld... :evil:
du fotografierst seit einem jahr mit ner slr und willst bereits zum 2ten mal upgraden?!? mein rat an dich: überwinde deine technikverliebtheit ein stück weit und beschäfftige dich mit den möglichkeiten die dir die 7d bietet!
auf die kamera bin ich zbsp fast ein bisschen neidisch, weil sie schon ein tolles stück technik ist, ich sie mir als student aber nicht leisten kann.
investiere das geld lieber in deutlich günstigeres zubehör wie filter & co. damit lässt sich auch wunderbar spielen und noch mehr aus der kamera rausholen. deine objektive sind ebenfalls top, noch ein grund, warum du deine ausrüstung nicht auseinanderreissen solltest um wieder neu einzukaufen, zu merken, dass etwas nicht passt, erneut zu kaufen etc pp...
freue dich über deine tolle ausrüstung und geh raus - fotos machen. wenn dein konto allerdings aus allen nähten platzt und du nicht weißt wohin mit deinem geld, dann hol dir die 5er... nur was wenn auf der baldigen photokina überraschender weise etwas noch besseres vorgestellt wird? dann fängt dein dilemma vermutlich von vorne an.
 
für mich wärs schonmal ein argument das Du dein kompletten unteren bereich umstellen müsstest:

-10-22mm weg und ein 16-35m oder 17-40 kaufen oder ein 17-35mm sigma (billiger aber kommt in die nähe des 17-40)
-17-55mm f/2.8 IS USM muss weg und nen Objektiv das ähnlich Lichtstark ist in dem Bereich kostet dicke....24-70 2.8 L USM ...außerdem würdest du den IS verlieren
-30mm 1.4 kannst du nicht mehr benutzen und müsstest auf 50m 1.4 von canon oder sigma wechseln

das wäre mir alles eig. zu teuer.

Der Preisunterschied zwischen den Varianten (Crop vs KB) beträgt knapp 150 Euro bei Kosten von gut 2000 Euro für diese 3 Objektive. Daran kann es sicher nicht hängen. Man gewinnt in punkto Freistellung und ISO eine Blende und die 24mm am Standardzoom machen es zusätzlich noch einfacher, auf den IS zu verzichten. ;)

Ich denke aber auch es gibt keine Streitigkeiten darüber, dass die 7D als Kamera gesehen der bessere Allrounder ist.

Grüße

TORN
 
Ich denke aber auch es gibt keine Streitigkeiten darüber, dass die 7D als Kamera gesehen der bessere Allrounder ist.
Grüße
TORN

darüber würde ich streiten, ob der fehlenden 2,8er WW und UWW in L Qualität

kommt halt daruf an, wer auf schnell steht und wen der crop ncht stört ist mit der 7D evtl. besser dran

wer viel WW und UWW braucht und es gemütlich angeht der ist doch mit der 5D besser dran oder ?

als Kompromiss zwischen beiden gibt es ja APS-H :angel:
 
darüber würde ich streiten, ob der fehlenden 2,8er WW und UWW in L Qualität

Für mich wäre das auch interessanter, aber als Allrounder ist die 7D flotter, robuster, moderner und in vielen Bereichen Leistungsfähiger. Die 5D MK II kann Freistellung (1 Blende) und Auflösung (> A3) und wegen mit WW als L, aber das ist für den Durchschnitt sicher nicht entscheidend.

Seit dem Tokina 11-16 gibts 2.8er UWW ja auch am Crop in toller Qualität und das Sigma 8-16 macht extreme Blickwinkel nun auch verfügbar am APS-C.

Wegen mir könnte Canon den ganzen APS-C und APS-H Bereich einstampfen, die 5D MK II mit der 7D kreuzen, den AF wie bei den 1ern auf Blende 8 aufbohren und dann als KB-Einstiegsmodell verkaufen und im unteren Segment nur noch spiegellose Systemkameras mit eigenen Linsen verkaufen. Dann wärs vorbei mit dem ganzen APS-C Gedöns. :D Vielleicht sollte man dann noch eine Variante in Form der alten 5D MK I in aktualisierter Form für 1200 Euro anbieten, um den Einsteigern in die DSLR-Welt etwas unter die Arme zu greifen.

Grüße

TORN
 
@maniac1982
Die Argumentation "Ich kann keine besseren Fotos mit meiner Ausrüstung machen wenn ich weiß, dass es eine bessere Ausrüstung gibt." ist mir so auch noch nicht begegenet. Eine recht originelle Erwiderung auf die gern verwendete Weisheit: "Nicht die Kamera sondern der Fotograf macht das Bild".
Wo kann man sich deine bisherigen Bilder anschauen?

Chris,
(ebenfalls bergisch)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten