....nach ein paar überflogenen versuchen, Tasachen umzudrehen, bleibts dabei, dass zukünftig, spiegellose KBsysteme, äquivalent zu lichtstärkeren mFTkombis, nicht größer/schwerer/teurer/schwächer sein müssen, sondern eben annähernd vergleichbar.........Limali koennte bei solch einer Gelegenheit dann auch mal darueber berichten wie der Vergleich mit der auf mft eqvalenz getrimmten KB Ausruestung ausgefallen ist, gell?
Die Dynamik einer A7s zeigt bei hohem ISO sogar über 2 Blenden Dynamikvorteil gegenüber mFT, womit es lediglich eine Frage der Auslegung/Fertigung bleibt,- nebenbei bleiben optional die 2 ISOstufen Rauschvorteil, nebst eben höheren Auflösungen/Freistellungen, etc.....
Verschwurbelungen dieser Threadart sind mir bekannt, woher das kommt, keine Ahnung.
Wie schon gesagt, ist es noch ein langer Weg, bis Fotokombis in allen üblichen Lichtsituationen problemlos für die Masse einsetzbar sind, sodass ich die Diskussion über genügendes mFT als für ein paar Generation verfrüht ansehe.
Jetzt lasst uns doch erst einmal alle vorher gelassen sterben,- und unsere Urururururenkel diese Diskussion wieder aufnehmen.
Vielleicht verfügen die ja bereits über Kameras, bei denen kleinere Sensoren aufgrund ihrer Leistung reichen,- und nicht aufgrund des Preises und/oder der Größe/des Gewichts.
KB kann weiterhin alles besser,- und ja, es kann noch nicht genug.
Schlicht, weil läppischer Familienalltag nicht sauber und einfach erledigbar ist.
Noch weniger mit Kitzooms.
Wie man da auf die Idee kommen kann, man könnte von dieser mangelhaften Leistung noch zusätzlich was wegzwicken, erschließt sich mir nicht.
Natürlich kann man sich mit so manchem arrangieren und sich daran gewöhnen. Sogar mit einem 5mm Sensor.
Ich würde mich gar nicht besonders wundern,- würde sich bald jemand für die Antworten auf die Frage interessieren, ob eines Tages auch solche Sensoren so gut wie KB sein werden.....
Zuletzt bearbeitet: