Gast_3922
Guest
Die Sony A7 ist mit gerade in Verbindung mit Focus Peaking und MF Objektiven superb -
dank E-Mount läßt sich quasi alles an Glas davor schrauben, das geht bei Canon & allen
anderen Bajonett Formaten aufgrund des Spiegelkastens nicht.
Hallo,
diese Aussage halte ich für etwas gewagt.
Es ist richtig, dass an Sony E dank des kleinen Auflagemaßes sich viele Objektive adaptieren lassen.
Aber, dass es an Canon EF nicht möglich ist, ist nicht ganz richtig.
Mir fällt auf Anhieb Leica R, Pentax K, Olympus OM, Nikon F, Yashica/Contax, M 42 und T2 ein.
Canons Objektivpalette ist etwas größer als Sony FE.
Da besteht eher selten die Notwendigkeit Fremdobjektive zu verwenden.
Fokuslupe:
Solange die Brennweite nicht zu lang wird, ist die Fokuslupe was ganz tolles.
Aber dann eher weniger nützlich.
Focus Peaking ist mir bei großen Blendenöffnungen häufig zu ungenau.
Dann kommt noch hinzu, dass man bei Arbeitsblende Fokussieren muß
oder zum Fokussieren die Blende öffnen und anschließend zum Fotografieren wieder schließen muß.
Mit der Kamera am Auge heißt es schön zählen und sich merken ob der Blendenring in ganzen oder halben Stufen rastet.
Gruß
Waldo