DXO und "echte" Werte?
Such dir mal im Netz die Kommentare von Iliah Borg zusammen (Entwickler eines RAW Konverters), warum die DXO Werte für Leute aus der Branche nicht nachvollziehbar sind.
Vielleicht reicht es einigen die DXO Werte als Begründung für Argument A oder B aufzulisten, verifiziert werden können sie von extern nicht, da wesentliche Angaben wie zum Beispiel die spektrale Verteilung der Testlichtquelle fehlen.
Die Diskussion erinnert mich auch etwas an die "Messwerte" und JPEG Vergleichsbilder von dpreview. Für Benutzer von Adobe's ACR mögen die Bilder noch eine gewisse Aussagekraft haben. Für die Benutzer anderer RAW Konverter steigt die Abweichungsmöglichkeit erheblich an.
Alle diese Messwerte können max. Indizien darstellen. Wasdie Kamera bei jedem einzelnen Fotografen dann tatsächlich leistet ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit unterschiedlich zu all den Messergebnissen, die so gerne für argumentative Diskussionen herangezogen werden.