• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kampf im Mittelfeld D800 vs. 5D MK III

Auf Fotopapier wird der hellblaue Himmel also plötzlich weiß und das dunkelblaue Wassser schwarz, weil Papier über einen geringeren Dynamikumfang verfügt? :p

Denk mal drüber nach! ;)

Nee, das nicht. Aber wenn man 12 Blenden auf ein Medium bringt, das nur 6 Blenden kann, ohne dass man dabei auf Zeichnung in Schatten oder Lichtern verzichtet, dann wird's halt alles flau.
Negativfilem konnten auch 14 Blenden ab. Wenn man ein Papier der Härte 0 nahm, konnte man fast alles an Zeichnung damit auf's Papier bringen, obwohl das eben nur ca. 7 Blenden hatte. Weild as aber Super flau war, nahm man statt dessen lieber ein härteres Papier und hat dann Teile nochmal nachbelichtet, bis es dort auch Zechnung in den Lichtern gab. Das amcht man heute mit einem elektronischen Velrauffilter, oder noch genauer mit Exposure Blending oder, wenn man auf die bunten Halo Effekte steht, gleich mit Tone Mapping.
 
Nein, aber das weiße Hochzeitskleid reinweiß (ohne Details) und der schwarze Anzug reinschwarz (ohne Details) um bei dem hier gewünschten Dynamikmotiv zu bleiben. Hast du dich schon mal mit Dynamikkompression befasst?
Das tue ich unvermeidlich bei jedem DRI und wenn ichs genau nehme, sogar bei jeder RAW-Entwicklung wenn ich an den Reglern für Lichter und Schatten stärker drehe. Beim DRI muß man sich eben auch darum kümmern, in einem flau wirkendem zusammengerechnetes Bild die Helligkeit und Kontraste gezielt unterschiedlich zu ändern, so daß man den Dynamikumfang dabei erhält und am Ende ein Foto herauskommt, das nicht mehr flau wirkt. Einfach am Kontrastregler drehen reicht dabei natürlich oftmals nicht aus.

So ists dann auch bei den Aufnahmen der D800, nur daß es dort deutlich einfacher ist, weil wir hier weit entfernt von einer DRI-Wirkung sind. Sind doch nur 1-2 Blenden mehr als bei bisherigen Kameras. Also wo ist da plötzlich das Problem? :confused:

Sei doch froh, daß du nun mittels präziser Kontrastbearbeitung in der Lage bist, öfters die Strukturen sowohl im weißen Hochzeitskleid als auch im schwarzen Anzug zu erhalten anstatt sie hier oder dort opfern zu müssen!

Die Dynamikkompression findet doch auf eine Weise statt, die nicht störend ist, weil sie unserem Sehempfinden angepaßt ist.

Obendrein bietet dir der höhere Dynamikumfang die Freiheit, nicht immer hundertprozentig exakt belichten zu müssen, oder nur eine Aufnahme machen zu müssen, weil das Histogramm weder links noch rechts groß anschlägt. Ich freue mich, zukünftig deutlich seltener aufs Histogramm gucken zu müssen, weil auch die Belichtungsautomatik der D800 auf dem Papier sehr viel verspricht. Ein großer Komfortgewinn, wenn ich an den Umgang mit meiner 40D denke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist im 5D Mark III Thread schon gepostet worden... passt aber doch ganz gut hierher...

KLICK
 
Ja, könnte ich mir auch vorstellen. Wir liegen ja in Deutschland mit ~2425 Pfund noch ziemlich nah am vorherigen MSRP für UK.

Der große Fluss .co.uk ist bei dem Preis schon nachgezogen. Schon krass - vor ein paar Tagen gab es die D800 dort noch zeitweise unter 2100 Pfund!
 
i) Quelle?

ii) hihi :D
Es ist die Rede bei Nikon von einem Systemfehler nur beim price setting in UK und nicht von einem genrellen Fehler im pricing setting.
Zudem steht auch klar drin, dass alle pre-order die bis zum 24.3.2012 in Uk erfolgt sind auch mit den alten Preisen processed werden.
Mehr Quelle braucht man nicht nur einfach mal das lesen was in den PM steht.:angel:

Somit jeder der eine Vorbestellung hat/hatte ist eh "save" und jeder in D kann zur Zeit eine D800 für -10% ganz regulär vorbestellen.

Somit wo ist das Problem?

Die Quelle:
"Nikon UK can confirm a correction to the originally published recommended retail prices (RRP) on the D800, D800E and D4 products.

Due to a local internal systems error, the incorrect RRPs on the D800, D800E and D4 products were communicated in the UK and Irish markets at the time of announcement. The correct RRPs for the products should have been D4: £5289.99, D800: £2,599.99 and D800E: £2,899.99. We would like to apologise sincerely to our customers for this unfortunate mistake, which has been corrected with immediate effect. We know that there has been strong consumer interest in these products and a high level of pre-orders placed with retailers; Nikon will be honouring the original prices to retailers on all customer pre-orders placed before March 24th 2012."
 
Zuletzt bearbeitet:
Da merkt man mal wieder warum es hier im Forum eigentlich geht, wenn sich jetzt User ins Fäusten lachen, dass Nikons D800 auch teurer ist als gedacht - wenn auch nur in England.

Unglaublich :ugly:
 
Ich finds nur lustig, dass man "zufällig" merkt, dass der Preis nur ca. 200£ zu tief angesetzt war... v.a. nachdem immer stark betont wurde, dass die D800 sooo viel günstiger ist...

Mag natürlich jedem seine günstige Nikon gönnen (wenn er denn eine will)
 
Man muss das einfach alles sportlicher sehen.

An die Canon Experten: Was sind das für Streifen auf dem Bild? https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9552707&postcount=31




Gruß Skanfan

PS:Ich kenne das nicht, hab nur ne Nikon....:evil:

Schon wieder so einer ... warum nicht einfach die nächsten Posts lesen und schon wüsstest du wie das Originalbild ausgesehen hat: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9552811&postcount=36 und das hier viele viele Blenden per EBV hochgezogen wurde.

Warum muss hier immer so provoziert werden? Unverständlich ...
 
Die D800 hätte sich auch für 300-500 Euro mehr verkaufen lassen. Zu mindestens am Anfang, den der Preis geht ja ohnehin mit der Zeit weiter nach unten.
Mit den 2.900 Euro hat Nikon meiner Meinung nach ein sehr gutes Angebot auf den Markt gebracht und zwar völlig unabhängig von dem was eine 5D III kann und kostet!
 
Die D800 hätte sich auch für 300-500 Euro mehr verkaufen lassen. Zu mindestens am Anfang, den der Preis geht ja ohnehin mit der Zeit weiter nach unten.
Mit den 2.900 Euro hat Nikon meiner Meinung nach ein sehr gutes Angebot auf den Markt gebracht und zwar völlig unabhängig von dem was eine 5D III kann und kostet!
Naja der Straßenpreis ist jetzt schon 2600 Euro somit...:rolleyes:
Klar wäre die Kiste auch für 3200 Euro weggegangen aber sicherlich nicht in den Stückzahlen. Ein weiteres D3x Debakel wollte man sich einfach ersparen.
Deshalb auch das shice Gehäuse...
 
Das dürfte wohl eher die Ausnahme sein und nur von verblödeten Blödmarktverkäufern ermöglicht werden.
Es gibt noch genügend Leute die verzweifelt eine D800 suchen und für einen pfiffigen Verkäufer gibt es keinen Grund derzeit einen Rabatt zu gewähren.
Also MF ist mE sehr renomiert und da habe ich schon mehr als eine Geschäft getätigt. Somit weniger verfügbar ja, Wartezeit ja aber man bekommt sie.;)
Somit wer warten kann ist immer gut dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten