Naja, wenn der sich mehr für den Glanz und Geruch der Verpackung interessiert als für die technischen Möglichkeiten, sei es ihm gegönnt.
Mich persönlich interessieren die Duftunterschiede der Verpackung nicht wirklich, denn im Idealfall nehme ich die Verpackung nur 2 mal in die Hand ( einmal zu auspacken, das zweite mal zum einpacken, wenn die Kamera wieder verkauft wird ).
Aber jedem so wie es beliebt, hoffe deine Kameras haben bisher auch alle den Pustetest bestanden
Aber wenigstens mal ein neuer Vergleichsaspekt.
Nur eine Frage der Zeit bis die ersten: "Meine Verpackung riecht nicht wie der Serienstandard. Umtauschen oder zu Service!?" Threads in den Foren auftaucht. Wenn man sonst keine Sorgen hat
Was genau erwartet ihr denn für einen Bildqualitätssprung von der 5d2 zu 5d3?
Einen Qualitätssprung, der direkt mit Preissprung und der Entwicklung der Konkurrenz koressondiert.
Vereinfach ausgedrückt: Kostet die Kamera 500E mehr dann erwarte ich auch in der BQ einen entsprechenden Mehrwert.
Für Dinge die schon längst Standard sind (z.B. AutoISO) ist imho kein Aufpreis gerechtfertigt.
Wenn man dann noch gnadenlos in einigen Punkten versagt ( z.b. jpg Engine, vermutlich Dynamikumfang [ trotz der physikalisch besserer Vorraussetzungen !] ) dann muss der Preis sogar nach unten korrigiert werden.
Nochmal anders formuliert:
Extrem hoher Preis = extrem hoher Anspruch an alle Eigenschaften insbes. BQ
hoher Preis = hoher Anspruch, diverse Abstriche werden, wenn dafür an anderer Stelle Pluspunkte ( wären hier z.B. die 6fps) zu finden sind, toleriert
moderater Preis = noch etwas mehr Kompromissbereitschaft, man findet sich auch mit einem in der Summe schlechteren Produkt ab.
Aktuell fällt für mich die mk3 preislich in Kategorie 1, leistungsmäßig irgendwo zwischen 2 und 3.