Welche Cam im Highisobereich in der Praxis besser ist kann man jetzt noch nicht 100%tig sagen.
Vergleichen müsste man dann später Bilder die wirklich bei wenig Licht gemacht wurden und die RAWs mit dem jeweils besten Konverter für die CAM mit allen mitteln der Kunst entwickelt und bearbeitet wurden.
Wenn ich mit die RAWs mit dcraw v8.99 anschaue sehe ich Vorteile (Rauschen, Kontrast) für die Canon (das Nikonbild ist runterskaliert):
http://www.meisterdeslichts.com/FORUM/5d3_d800_ISO6400.jpg
Dieses Bild ist mit 1/125 sek 0,66 Blenden unterbelichtet F2.8 und ISO6400 gemacht.
http://www.meisterdeslichts.com/images/2560_11_Juli.jpg
Bei den Testbildern nehm ich mal den Mittelwert, also etwa:
1/1000 sek F8 ISO6400
Die Testbilder sind also bei sehr viel Licht entstanden und haben mit Praxisbildern bei LOW-Light nix zu tun.
Wenn bei dem Pferdebild soviel Licht als wie bei den Testbilden gewesen wäre hätte die Cam das Bild mit 1/13333 Sekunde belichten müssen.
1/2000 sek F5.6 ISO6400
1/4000 sek F4 ISO6400
1/8000 sek F2.8 ISO6400
1/13333 sek F2.8 ISO6400 und 0,66 Blenden unterbelichtet