• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K7 Alphatester! Wer sind die Glücklichen?

Man könnte glatt glauben, dass verschiedene Firmwarestände auf 0.00 editiert wurden und an verschiedene Tester verteilt wurden... :confused:

Gruß
Rookie
 
Das ist im Menü unter ISO AUTO Einstellung.

AUTO ISO Parameter mit 3 Möglichkeiten: Slow, (mittel) und fast.
Wofür das ist frage ich mich auch:confused:
 
Das ist ja cool!
Ist mir gar nicht aufgefallen.

Wahrscheinlich so was ähnliches wie bei Nikon, wo man die Zeit, bei der der Auto-ISO Sprung erfolgt, selbst festlegen kann.
Genau so was habe ich mir schon lange gewünscht!
 
Das ist ja cool!
Ist mir gar nicht aufgefallen.

Wahrscheinlich so was ähnliches wie bei Nikon, wo man die Zeit, bei der der Auto-ISO Sprung erfolgt, selbst festlegen kann.
Genau so was habe ich mir schon lange gewünscht!

Das wäre zwar wünschenswert, aber so ganz scheints ja nicht zu sein.
Bei der D300 kann man sagen, dass eine bestimmte Belichtungszeit nicht überschritten wird und danach richtet sich die Empfindlichkeit automatisch.
Hier kann man ja keine Zeit festlegen.

Bin echt gespannt, was das genau zu bedeuten hat.

Wenn es jemandem noch nicht aufgefallen sein sollte:

Wenn man in diesem Menu bei einem der Punkte die OK Taste klickt, dann geht ein extra Menupunkt für die einstellbaren Möglichkeiten auf.

Info-Menue.jpg
 
Hallo zusammen,

könnte jemand der Tester mal den Abstand zwischen Sucher und hinterem Drehrad vergleichen? Ist der in etwa so groß wie bei der K20d?

Danke für die Info!

Dendron
 
Hast du sooo lange Fingernägel das du Angst hast dir das Auge aufzuschlitzen, oder wieso spielt das eine Rolle. :D

;) (Nur Spaß! ;) )
 
hallo zusammen;

mal ein paar ganz blöde fragen von mir an die tester:

kann man die mehrfachbelichtung im user modus ablegen dass man sie immer zur verfügung hat?

wenn man einstellungen im custom menü getätigt hat (af-taste aktiviert fokus, shutter antippen kein fokus, ....) und man wechselt dann von irgendeinen, in den grünen modus sind diese dann wieder alle auf standard?

ist es möglich während des filmens ein foto zu machen?:D

wie ist der tragekomfort mit einem handstrap? etwa einem den man beim stativgewinde anschraubt....

aja und last but not least: wenn jemand der auserwählten ein DA14 sein eigen nennt -> reicht das af-hilfslicht über dieses objektiv, so dass aus 60cm mit rechtem oberen af-sensor scharfgestellt werden kann?

so ich hoffe damit ist keiner überfordert;)

Besten Dank! und greetz
 
Mir ist gerade auch noch eine Frage zu dem neuen Kit eingefallen. Ist das WR Objektiv anders konstruiert als die ersten beiden Kit Linsen?
Mir kam es auf den Fotos so vor, als wenn die Linse nicht ganz so stark ausfährt. Ich hatte bei meinem Kit die gleiche Entfernung eingestellt, und nach meiner Schätzung war das WR Kit weniger ausgefahren.
Ich hatte erst schon damit gerechnet das ein Innenfokusierendes Kit kommt, da durch ein und ausfahrbare Teile ja Wasser in das innere kommen kann. Mich würde mal interessieren wie das gelöst wurde.

Danke das ihr hier Fragen beantwortet :top:

Gruß Jonathan
 
Diese Frage möchte ich noch mal unterstützen!
Damit könnte man sich sozusagen den Bracketing Button wiederholen.
Das wäre gut.

sorry, ich glaub da hab ich mich zu unglücklich ausgedrückt...

ich meine die funktion wo mehrere belichtungen übereinander gelegt werden....

das bracketing sollte schon im user gespeichert werden... funktioniert auch bei meiner K10d hervorragend!

weis sonnst niemand was zu den anderen fragen?

das mit dem grünen modus wäre interessant....
 
mal ein paar ganz blöde fragen von mir an die tester:

es gibt bekanntlich keine blöden fragen nur blöde antworten...

kann man die mehrfachbelichtung im user modus ablegen dass man sie immer zur verfügung hat?
nein - geht leider nicht, die mehrfachbelichtung ist nur über das menü aktivierbar - in jedem belichtungsmodus.

wenn man einstellungen im custom menü getätigt hat (af-taste aktiviert fokus, shutter antippen kein fokus, ....) und man wechselt dann von irgendeinen, in den grünen modus sind diese dann wieder alle auf standard?
ja. aber den grünen modus benutzt man doch nicht. :)

ist es möglich während des filmens ein foto zu machen?:D
wenn man vorher das programmwählrad von "video" auf ein anderes belichtungsprogramm dreht: ja, klar!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten