Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
so ist es bei der k-7 leider auch - für dich ists optimal, für andere nicht. warum? siehe mein posting weiter oben. nicht zuletzt, weil pentax seinen fotografen damit ein bestimmtes verhalten aufzwingt und ihnen nicht die freiheit lässt die dinge so zu tun wie sie es gewohnt sind. insbesondere die nikon/fuji umsteiger wird dieser punkt massiv stören.dazu ist manchmal einmalig raw oder auch manchmal dauerhaft bis kamera aus eingestellt.
wenn das bei der k-7 auch so ist,ist es für mich optimal.
die RAWs haben ca. 10-12MB, DNG oder PEF format ist dabei egal.wie groß sind eigentlich die RAWs aus der k-7?
speicher kostet zwar nichts mehr, aber trotzdem...![]()
mehr nicht? die der gx10 haben ja schon knappe 16mb das stück und das bei ner geringeren auflösung.![]()
weil bei nikon die qualität und das format sowie die grösse mittels der "Qual" Taste eingestellt werden können (zumindest an den nikons die ich bisher genutzt habe). mithilfe dieser taste und den beiden einstellrädern lassen sich alle einstellungen rund um format, aufnahmegrösse und qualität einstellen. blind, intuitiv, permanent und schnell. wer das mal drin hat will nichts anderes mehr.warum wirds die umsteiger stören?
jup. genau darum gehts. wobei ein RAW-button in der pentax, der permanent bis zum nächsten druck des raw-buttons auf raw oder raw+ umschaltet eine akzeptable alternative für mich wäre.ok,stimmt.bei den grossen ist links ne rirektwahl.
also gehts dir um die schnelle direktwahl der bildqualität allgemein.
ok,wer da viel und oft verstellt wird es missen.
für genau soetwas ist der USER-mode gedacht...
Wäre ja schön, wenn die Kamera sich an die Einstellung halten würde. Aber was passiert, wenn man sich erst fürs RAW-Format entscheidet und anschließend findet, dass für das Bild ein anderes Programm besser wäre? Du drückst also die RAW-Taste, drehst das Programmwahlrad, machst dein Foto. Und zu Hause suchst du vergeblich deine RAWs, weil die Kamera nämlich ohne jede Warnung und überhaupt nicht nachvollziehbar von RAW zurück zu JPG only gewechselt hat, als du das Programmrad gedreht hast.ich versteh den mangel nicht ganz.wenn sie so wie bei der k10 arbeitet?
die taste ist eher für jpeg user gedacht,die bei entscheidenden oder sehr schwierigen motiven mit raw arbeiten wollen ohne es im menü fest einzustellen.
ich arbeite selbst zu 80% in jpeg und nutze die raw taste gerne um schnell mal jpeg+raw gleichzeitig zu machen.
dazu ist manchmal einmalig raw oder auch manchmal dauerhaft bis kamera aus eingestellt.
Nunja, bislang wurde ja auch auf eine Voodoo-Puppe eingestochen....Man muss eh davon ausgehen,das weiterhin verschiedene Meinungen existieren werden,kann aber vielleicht jetzt schon beobachten,das das allgemeine Bemängeln und berechtigte gemeckere,stark nachgelassen hat...
Dort kann man auch den AF auf MF und den WB auf Tageslicht einstellen?
ja. inzwischen mehrfach mit verschiedenen manuellen objektiven, unter anderem mit dem SMC M 28/2,8Hast du das mit den EV5 selbst getestet oder woher kommt dieser Wert?
Kann es sein, dass mit deiner K10 was nicht stimmt, vielleicht auch ein Firmwareproblem ?Wäre ja schön, wenn die Kamera sich an die Einstellung halten würde. .....
Damit ist die RAW-Taste der K10D für mich absolut unbrauchbar, weil sie nicht nachvollziehbar arbeitet.
Meine arbeitet in dieser Hinsicht völlig korrekt, genau so wie ich es im Menue -die RAW Taste betreffend- belegt habe.
Entweder Einzelbild RAW oder fortlaufend .
Interessant.blende7: "Hast du das mit den EV5 selbst getestet oder woher kommt dieser Wert?"
ja. inzwischen mehrfach mit verschiedenen manuellen objektiven, unter anderem mit dem SMC M 28/2,8