• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 und der FF bei Glühlampenlicht.

@angus - sind Bildausschnitte, prinzipiell weis ich schon worauf ich fokussiert habe.
Bei ca. 4m Entfernung zum Objekt sollte ich bei Blende 7 dennoch an die 20-30cm Schärfebereich haben und der Hund damit abgedeckt sein.
VG
 
Ich hab keine K5, aber vielleicht könntet ihr mal testen, ob es auch die anderen Fokuspunkte betrifft?

Wie schauts mit Kerzenlicht aus (eigentlich höchster IR-Anteil im Haushalt)?
 
Ich hab keine K5, aber vielleicht könntet ihr mal testen, ob es auch die anderen Fokuspunkte betrifft?

Wie schauts mit Kerzenlicht aus (eigentlich höchster IR-Anteil im Haushalt)?
Guter Einwurf ...
 
Ich hab keine K5, aber vielleicht könntet ihr mal testen, ob es auch die anderen Fokuspunkte betrifft?

Wie schauts mit Kerzenlicht aus (eigentlich höchster IR-Anteil im Haushalt)?
Gute Idee, kam ich selbst nicht drauf. Habe ich grad mal probiert.

1. es sind alle AF-Punkte betroffen
2. habe ich mal den typischen Mignon-Test gemacht, Ergebnis:

- Kerze und Glühlampe haben den größten FF
- Halogen ist besser
- Leuchstofflampe war nicht verfügbar
- LED-Taschenlampe ist am besten; nur leichter FF
- Tageslicht erst morgen wieder

Das widerspricht etwas dem Tastaturtest von vorhin, aber der FF tritt auch bei Halogen und Leuchtstofflampe auf. Im echten Leben lichtet man eben eher selten Testbilder ab. LV ist wie immer super im Fokus, aber der findet bei schlechtem Licht leider nicht immer sein Ziel.
 
@moto75 - nicht allzudunkel - also mit ISO hoch hätte es auch ohne Blitz funktioniert.

Gerade ist eine Mail vom Pentax-Support eingetrudelt - hier ein kurzer Auszug:

...
Das Problem mit dem Fokussieren bei Kunstlicht ist bei uns bekannt.
Es wird an eine Lösung gearbeitet in der Form einer neuen Firmware.

Die neue Firmwareversionen werden immer zuerst auf unsere internationale website publiziert
....

also dürfte Pentax schon fleißig am basteln sein und die Problematik ist auch offiziell anerkannt ;)

VG
 
Hallo,

habe jetzt meine erste K5 vom Service zurück. Laut Begleitschreiben wurde der Fokus justiert und das Modul eingestellt. Was immer das auch bedeuten mag.

Wie ich schon vermutet habe hat sich am FF bei Halogenlicht und Kerzenlicht nichts geändert. Fazit der Service-Aktion: Jetzt erreiche ich sogar mit einer Korrekur von -10 keine brauchbaren Ergebnisse. Da muss jetzt wohl auschließlich der Live-Liew in Aktion treten.:mad:

Grüße
Andreas
 
Hallo,
noch mal eine allgemeine Frage zum Fokusproblem! Was hatten denn die, die ein Fokusproblem haben, für die Auswahl der Fokuspunkte eingestellt?
11 aktiv, 5 aktiv oder Einzelfokuspunkt mit Auswahl des Fokuspunktes über das Tastenkreuz? Darüber habe ich noch nichts gelesen bei Euren Ausführungen und Beispielen.
Gruß
rawfan
 
Tschuldigung aber ich kann es mit meiner K-5 einfach nicht nachvollziehen/provozieren (soll jetzt nicht heissen, das es dieses Problem nicht gibt). Folgende Bilder soeben am brennenden Adventskranz geschossen. Als Lichtquelle waren nur die vier Kerzen auf dem Adventskranz an und der Fernseher lief im Hintergrund ... sonst stockdunkel.

#1 AF auf Korken
#2 AF auf Korken
#3 AF auf Kante hintere Kerze
#4 AF auf Kante hintere Kerze
#5 AF auf Docht der kleinsten Kerze

PS: 5-Feld AF Mitte
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ich habe auch gerade mit meiner K-5 und dem DA*16-50 bei Offenblende 2,8 auf meinen brennenden Adventskranz geschossen. Die Bilder hochzuladen spare ich mir hier (sind ähnlich wie jene von frantic), aber ich konnte auch beim besten Willen nicht feststellen, dass der AF nicht dahin zielte, wo ich ihn haben wollte.

Der AF sitzt bei mir auf dem Punkt genau, egal ob Kerze, Glühlampe, Energiesparlampe, Halogen oder was weiß ich noch.

Ich frage mich jetzt aber doch, was Pentax mit einem Firmware-Update verbessern will, wenn dieser AF-Fehler nicht bei jeder K-5 vorkommt. Am Ende passt der AF meiner K-5 dann nach dem Update nicht mehr.

Seltsame Sache...
 
So, jetzt mal Beleuchtung extrem. Im Shoppincenter! Verschiendenste Leichtmittel. Teils in der Leuchtmittelabteilung ;)
Vergrösserungen können bei Zweifel nach gelegt werden.

Exifs beachten. Immer zentrales Fokusfeld. Nur verkleinert, nicht beschnitten oder nachgeschärft.
 
Ich frage mich jetzt aber doch, was Pentax mit einem Firmware-Update verbessern will, wenn dieser AF-Fehler nicht bei jeder K-5 vorkommt. Am Ende passt der AF meiner K-5 dann nach dem Update nicht mehr.
Davor habe ich auch schon Angst :D
Hattest Du auch 5'er AF oder 11'er bei deinen Adventskranz Bildern? Ich habe in letzter Zeit eigentlich nur den 5'er verwendet.
 
Davor habe ich auch schon Angst :D
Hattest Du auch 5'er AF oder 11'er bei deinen Adventskranz Bildern? Ich habe in letzter Zeit eigentlich nur den 5'er verwendet.

Ich habe den 11er-AF verwendet, benutze aber immer nur den zentralen AF-Punkt.

Ob das bei einigen K-5 nicht vielleicht doch ein hardwareseitiges Problem ist, das mit einem Firmware-Update gar nicht lösbar ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten