...Mir kommen da Zweifel an der Testmethode.
ich weiss. Macht aber nix.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Mir kommen da Zweifel an der Testmethode.
ich muss da teilweise matthis Recht geben, da der Kontrast AF salop gesagt hin und her fährt bis er es angemessen findet
wüsste nicht wo die Korrektur da greifen sollte, da er ja das tatsächliche Bild sieht
falls du uns nicht glaubts, kannst du unsere Behauptung überprüfen in dem du mal Kontrast af mit +10 und mit -10 ausprobierst.
dass bei deinem System ein Fehler vorliegt möchte ich gar nicht abstreiten und deine homepage und die Ergebnisse stimmen mich auch etwas kritisch gegenüber der K5
(ich hatte 2 die den FF unter wenig Licht hatten und setz(t)e meine ganze Hoffnung in 1.03)
filename = FWDC209B.BIN
md5sum = 621abf19c13b7890056ce50cf792f8a6
size = 11010048
utc_mtime_string = Wed, 02 Mar 2011 10:24:08
timezone_info = +02:00 (Mitteleuropäische Sommerzeit)
Und nun hast Du etwas heruntergeladen, dass in Wirklichkeit gar nicht existiert oder was?Komischerweise findet google zu dieser MD5 nichts![]()
Zitat Pentax-Service:
"... Kameras mit eine Seriennummer ab 392XXXX und höher können niemals ein Sensor mit Probleme haben. ..."
Damit ist aber sicherlich nicht der Frontfokus, sondern die Perlenketten gemeint.Dabei habe ich mich auch erkundigt, ob Pentax eigentlich bekannt ist, ab welcher Seriennummer und mit welcher FW man mit einer mängelfreien K5 rechnen kann.
Zitat Pentax-Service:
"... Kameras mit eine Seriennummer ab 392XXXX und höher können niemals ein Sensor mit Probleme haben. ..."
Btw. an alle: Könnt ihr bitte zumindest die ersten drei, besser noch die ersten vier Stellen der Seriennummer nennen??? Danke!Heißt aber nicht, dass es vorher nicht auch fehlerfreie Modelle gab, oder? Habe eine 38xxxx und konnt bisher nix feststellen![]()
Heißt aber nicht, dass es vorher nicht auch fehlerfreie Modelle gab, oder? Habe eine 38xxxx und konnt bisher nix feststellen![]()
Zitat Pentax-Service:
"... Kameras mit eine Seriennummer ab 392XXXX und höher können niemals ein Sensor mit Probleme haben. ..."
"... Laut die Ergebnisse von vielen Tests, sowohl von Pentax selber als von Benutzern in vielen Foren, ist das Frontfokus-Problem mit der neueste Firmware behoben. ..."
....
Na so ein Quark ...ich hab 396.... und nun auch so eine Perlenkette.
Ich gehe aber davon aus, dass das stimmt, was er schreibt. Zumindest wird seit der geannten Seriennummer irgendetwas beim Sensor-Einbau anders gemacht werden, damit die Perlenketten nicht mehr auftreten...
...und am AF wurde auch irgendetwas geschraubt, damit ein gewisser, prinzipbedinter Fehler nicht mehr auftreten kann. Dass das nicht zwangsläufig heißen muss, dass alle Sensoren jetzt perfekt sind und alle AFs richtig funktionieren, dürfte auch klar sein. Irgendeine Unregelmäßigkeit kann vereinzelt immer auftreten.
Habe eine 38xxxx und konnt bisher nix feststellen![]()
Damit ist aber sicherlich nicht der Frontfokus, sondern die Perlenketten gemeint.