Schönen guten Abend,
in einem Anflug von Optimismus habe ich mich erneut zum Kauf einer K-5 (Kit 18-55) hinreissen lassen. Montag bestellt, Dienstag bezahlt, Donnerstag erhalten. Schnell ein Testbild gemacht um zu wissen, wann das Teil hergestellt wurde:
Herstellungsdatum: 07.02.2011
Seriennummer 3999xxxx
Auslösungen: 1 nachdem ich mein Testbild gemacht hatte
Firmware: 1.01
Ich hatte gehofft, ein Gerät neueren Datums mit SN 4xxxxx zu bekommen. Zumal die K5 beim Händler längere Zeit nicht lieferbar war und mir am Telefon mitgeteilt wurde, das die Geräte gerade erst reingekommen sind.
Nun gut, Freitag Abend dann FF-Testabend. Ich gehe davon aus, daß das Perlenketteproblem behoben ist und deshalb teste ich auch nicht dahingehend.
Ich habe zuerst Bilder mit Firmware 1.01 gemacht. Diese hier hochzuladen spare ich mir. FF war sehr deutlich ausgeprägt. Ich war etwas ernüchtert, da ich doch irgendwie gehofft hatte ein bereits mit 1.01 voll funktionsfähiges Gerät erhalten zu haben. Entäuschung hielt sich aber in Grenzen, weil Fehlermöglichkeit ja bekannt.
Test:
- Firmware 1.03 aufgespielt.
- Verwendetes Objektiv DA* 16-50, mein meistgenutztes.
- Schummeriges Halogenlampenlicht
- Belichtung manuell (nach Vorschlag der Werte durch die Kamera) mit f2.8 und 3 Sekunden -> Das sollte einem LW von 1,5 entsprechen
- natürlich Stativ
- Objekt: hintereinanderstehende Bücher und ein paar Eneloops und Lineal
- fokusiert wurde auf den roten Schriftzug des mittleren Buches ("Bergsüc...")
- Abstand vom Objekt etwa 1 Meter
- getestete Brennweiten 16, 28 und 50 mm
- ein Bild normal fokusiert, eins mit Liveview
- anschließend noch die gleichen Bilder mit zugeschalteter Lichtquelle im A-Modus. f2.8 mit 1 bzw. 1.3 Sekunden. Also ungefähr LW 3.
Hier die Ergebnisse, welche ich über mehrere Beiträge posten werde. Es handelt sich um Crops (nicht 100% aber das muß auch nicht sein).