Ja, Belichtungskorrektur -0,3 oder -0,7 und gut ist´s...
(mit dem fgz-360)
Das ist aber ein Workaround und keine Lösung des Problems ;-)
(genauso wie manuell fokussieren oder LV Workarounds, aber keine Lösung, für das FF Problem sind)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ja, Belichtungskorrektur -0,3 oder -0,7 und gut ist´s...
(mit dem fgz-360)
Ich darf mal dazu etwas sagen, weil du auch mein Foto verlinkt hast: Wo ist das unscharf? Du hast vielleicht falsche Vorstellungen von Schärfe oder einen schlecht eingestellten Bildschirm. Bei mir auf dem Monitor sind deine verlinkten Canon-Fotos fast alle leicht überschärft.Wieso Thema verfehlt: Das sind die zuletzt eingestellten Fotos - durchweg unscharf.
Das ist aber ein Workaround und keine Lösung des Problems ;-)
(genauso wie manuell fokussieren oder LV Workarounds, aber keine Lösung, für das FF Problem sind)
ja, ein workaround, aber was bitte ist so schlimm daran eine taste zu drücken und einen dreh am rädchen zu machen?
@Caroussel: Welche Falschaussagen? Mäßige Dich bitte im Ton - wir sind hier nicht auf einer alternativen Demo.
Ich habe die K10 gehabt (einwandfrei), die K7 und K5 mit Fokusproblemen. Die besagten Objektive hatte ich auch alle einschließlich 50 -135 (welches übrigens schreckliche CAs erzeugt - also für meine Zwecke auch viel Nacharbeit bei den Bildern erfordert hat - mit Raw Converter 6.4 sind nun endlich Lens-Profiles f. Pentax vorhanden, was dieses Problem erleichtert).
Ich habe reihenweise - auch im anderen Thread "life experience" - solche Fehlfokus-Bilder veröffentlicht. Was soll ich sagen: Ich hatte Probleme (oft Fehlfokus, SDM getauscht, Perlenkette, 16-45 mechanisch defekt). Ich mußte die Pentax-Ausrüstung leider verkaufen, weil es für Portraits usw. ungeeignet war. Die getauschte K5 sollte aber dem Käufer Freude bereiten, weil ich glaube, dass die Modelle bis Dezember vor allem davon betroffen waren. Mit der neuen Kamera mache ich nun scharfe Fotos in jeder Situation, die ich ausprobiert habe.
Bei der ganzen Diskussion nicht vergessen, dass klar herausgestellt worden ist, dass die K5 scharfe Bilder machen kann, aber eben in vielen Lichtsituationen nicht. Deshalb kann man sich auch nicht auf die Testzeitschriften verlassen. Allerdings glaube ich, dass die Chip gar nicht so unrecht hatte: fehlende effektive Auflösung läßt die Bilder bei 100 % unscharf erscheinen. Ich will nicht wieder alles wiederholen: Es gibt Betroffene, es gibt welche, die merken es gar nicht, dass die Bilder unscharf sind, niedrige Erwartungshaltung usw. Außerdem schreibe ich hier, weil ich mir wieder eine Pentax kaufen werde und viel Herzblut in die Marke gesteckt habe!
Mit den CAs ist jetzt wohl auch nicht richtig? Sollte ich etwas von Photoshop auch keine Ahnung haben und die Farbsäume mangels fotografischen Könnens erzeugt haben bzw. hätte dieses während des Shootings berücksichtigen müssen, dass ich möglichst nicht 50 mm wähle? Sag doch schon, was man wissen sollte als Besitzer dieses Objektivs.
Hast Du mal gelesen, was Morkhero schreibt? Wieder jemand, der nicht fotografieren kann? Wenn man Fotoshootings macht oder Hochzeiten fotografiert, kann man sich solche Sachen nicht erlauben.
Allerdings glaube ich, dass die Chip gar nicht so unrecht hatte: fehlende effektive Auflösung läßt die Bilder bei 100 % unscharf erscheinen.
So. Meine Behauptung:
Die K-5 macht in allen! Lichtsituationen scharfe Bilder.
Abhängig nur vom Objektiv und können des Fotografen.
Im übrigen hatte ich noch nie! ein Problem mit der Fertigungsqualitaet bei Pentax, mit Ausnahme der Perlenkette. Die Kamera wurde innerhalb 3 Wochen getauscht und gut war´s...
Beispiel ist mit K-5 Phasen-AF, Tamron 17-50 und iso1250 bei rotem Kunstlicht entstanden. (ganzes Bild und 100% Crop)
Wie nennt man in Deiner Gegend Leute, die wider besseren Wissens und vorsätzlich die Unwahrheit schreiben?
Du bist ein Glückspilz. Aber Du solltest auch zur Kenntnis nehmen, dass nicht jeder soviel Glück hatte.
*mmmuuuuuaaahh*
Ich glaube, wir haben hier den Kern des Problems gefunden: Du hast schlicht KEINE AHNUNG wovon Du schreibst! Dein Foto hat (auf ISO 100 normiert) Lichtwert 6,7! Bei derart hellem Licht fokussiert selbst eine *istD noch ohne Schwierigkeiten.
ciao
volker
Ich möchte hier niemandem auf den Schlipss treten, aber man lese sich nur einmal Beitrag 9 und 11 (erster Satz) aus dem folgenden Thread durch (bei dem es offensichtlich um ein defektes Objektiv geht): https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=884764&page=2Ja, es ist unglaublich, welche Bildqualität manche Leute akzeptieren und noch unglaublicher, dass sie sich dafür eine Kamera >100 EUR zulegen.
Nun, ich schreibe keine Unwahrheiten.
Ich habe wirklich noch in jeder Situation scharfe Bilder bekommen und wenn ich manuell fokussieren musste...![]()
So. Meine Behauptung:
Die K-5 macht in allen! Lichtsituationen scharfe Bilder.
Abhängig nur vom Objektiv und können des Fotografen.
Was das *mmmuuuuuaaahh* betrifft, nochmals, ich streite der K-5 nicht ein FF-Problem bei sehr wenig Licht ab
Und es ist mir wichtig das Leser die vielleicht auf der Suche nach einer DSLR sind, nicht von solchen falschen und realitaetsfremden Kommentaren verunsichert/abgeschreckt werden.
@caroussel du solltest deine Aussagen zumindest belastbar belegen können wenn du streitest:
http://www.photozone.de/pentax/137-pentax-smc-da-50-135mm-f28-ed-if-sdm-review--test-report?start=1
das sind schon deutliche CA´s.
Wenn damit in Wahrheit gemeint war, dass _Deine_ K-5 in allen _von_Dir_ bislang genutzten Lichtsituationen scharfe Fotos macht, ist das doch wohl eine etwas andere Aussage.![]()
Fein. Ich bin sicher, dass der geneigte Leser beim Studium der einschlägigen Threads zur K-5 schon recht gut beurteilen kann, was er von einer K-5 zu erwarten hat.