• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D ( + K200D ) Spekulatius

das macht mir jetzt irgendwie angst, hast du noch beide Cams und kannst eventuell mal vergleichsbilder posten?...
Das muss dir keine Angst machen, bislang ist das nur meine unbestätigte Meinung - und wenn hier niemand diese Erfahrung teilt - darf das gern als Poly-Haluzination abgehakt werden.
Edit: Beispielbilder würden nur unter exact gleichen Bedingungen Sinn machen - kann ich in der Form nicht bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ toocool

Ich habe ein Makinon 8/500 Spiegeltele und bin damit sehr zufrieden

Nettes Teil, ok. Aber 1. ist das wieder eins der mechanischen Linsen, 2. setzt man das nicht dauernd ein, 3. ist das extrem leicht, und 4. ist es mit dem Ding vollkommen egal, ob man eine K10D oder K20D dranhängt.

Zumindest von der Geschwindigkeit. Eins muss man deutlich machen: es geht nicht darum, dass mechanische Objektive und Spezialanwendungen nicht ihre Berechtigung haben. Aber die Frage ist, ob eine K20D durch ihren 14MP-Sensor nicht sogar nachteilig wirkt. Nur darum geht es mir in meiner Überlegung.

Wenn die K20D in die Regionen von 40D, E3, D300, Alpha 700 vorstoßen will, muss bedacht werden, dass bisherige Vorteile wie mechanische Objektive für die Zielgruppe der Konkurrenz nicht groß etwas bedeutet.

Die Argumentation läuft insgesamt etwas fehl, wenn auf der einen Seite jubiliert wird, dass Pentax nun eine 40D nassmache, und in die Regionen einer D300 vorstoße (wenn die Glaskugel richtig justiert ist ;) ), aber auf der anderen Seite die neuen Features gar nicht ausgenutzt werden. Denn für die mechanischen Linsen ist die K10D der richtige Partner, wenn nicht sogar die K100D.

Interessant dürfte es werden, wer alles auf die K20D umsteigt, die K10D verkauft, oder als Zweitkamera weiternutzt.
 
Nettes Teil, ok. Aber 1. ist das wieder eins der mechanischen Linsen,

Was zumindest mich nicht stört....

2. setzt man das nicht dauernd ein,

....weshalb ich froh bin daß es nur 30 EUR gekostet hat....

3. ist das extrem leicht,

Weshalb es gut zu handlen ist und man es problemlos und ohne Reue immer dabeihaben kann :)

und 4. ist es mit dem Ding vollkommen egal, ob man eine K10D oder K20D dranhängt.

Möglich, an der K100DS macht es jedenfalls Spaß und ist problemlos ohne Stativ zu handlen. Man sollte nur zusehen, daß die V-Zeit nicht länger als 1/90s wird ;)

Aber die Frage ist, ob eine K20D durch ihren 14MP-Sensor nicht sogar nachteilig wirkt. Nur darum geht es mir in meiner Überlegung.

Und genau in dem Punkt sind wir ja einer Meinung! Auch schon immer gewesen! Ich denke selbst, daß die K10D mit manchen Objektiven nicht mehr so schön "spielt" wie die 6MP-Cams, die halte ich nämlich einfach für gutmütiger und weniger anspruchsvoll.

Interessant dürfte es werden, wer alles auf die K20D umsteigt, die K10D verkauft, oder als Zweitkamera weiternutzt.

Ja, da bin ich auch mal gespannt. Ich hab mir mittlerweile was ganz verrücktes einfallen lassen: ich werd in nächster Zeit beobachten für wieviel ich meine *istDS noch loswerden könnte und falls sich das doch noch lohnt schau ich mal ob ich diese nicht doch noch durch eine K10D ersetze, quasi als Zweitcam zur K100DS :D
 
Na ich hab die K10 jetzt fesst als Zweitkamera eingeplant.
Da ja der Neukauf des *200ers weggefallen ist.
Denk mal es wäre für die meißten K100 besitzer Taktisch klüger sich die K10 jetzt neu zu kaufen.
Es sei denn sie wollen das doppelte ausgeben und auch die Optiken aufrüsten.
Mit den "Durchschnittsoptiken"wird die K20 glaub ich unterfordert.
Außer man will unbedingt die paar netten features haben.
Die eine Funktion auf die es ankommt reicht mir schon für nen Kaufgrund.
Und wenn der Rest auch noch paßt is dat gut so.
Die K10 wird übrigens jetzt im großen Stil zu bekommen sein,bei ein paar großen Ketten.
 
K20.
Das ist die momentane Preisvorstellung.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe,100euro weniger fürn Body.
Denke mal mit 16-45 kommt sie 1599.
Also alles 100 mehr als die K10 damals.
Wenns neue info gibt,sach ich bescheid.
Ab dem 28 Januar werd ich eine in die Hand bekommen.
Zwar nicht übers weekend geliehen,aber zum fummeln und bilder machen.
 
@ toocool



Nettes Teil, ok. Aber 1. ist das wieder eins der mechanischen Linsen, 2. setzt man das nicht dauernd ein, 3. ist das extrem leicht, und 4. ist es mit dem Ding vollkommen egal, ob man eine K10D oder K20D dranhängt.

Zumindest von der Geschwindigkeit. Eins muss man deutlich machen: es geht nicht darum, dass mechanische Objektive und Spezialanwendungen nicht ihre Berechtigung haben. Aber die Frage ist, ob eine K20D durch ihren 14MP-Sensor nicht sogar nachteilig wirkt. Nur darum geht es mir in meiner Überlegung.

Wenn die K20D in die Regionen von 40D, E3, D300, Alpha 700 vorstoßen will, muss bedacht werden, dass bisherige Vorteile wie mechanische Objektive für die Zielgruppe der Konkurrenz nicht groß etwas bedeutet.

Die Argumentation läuft insgesamt etwas fehl, wenn auf der einen Seite jubiliert wird, dass Pentax nun eine 40D nassmache, und in die Regionen einer D300 vorstoße (wenn die Glaskugel richtig justiert ist ;) ), aber auf der anderen Seite die neuen Features gar nicht ausgenutzt werden. Denn für die mechanischen Linsen ist die K10D der richtige Partner, wenn nicht sogar die K100D.

Interessant dürfte es werden, wer alles auf die K20D umsteigt, die K10D verkauft, oder als Zweitkamera weiternutzt.
Naja, ich kann mir gut vorstellen, dass ich meine K100D im Lauf des Jahres durch eine K20D ersetzen werde (allerdings kaum in den Monaten nach dem Launch). Der Auflösungsgewinn allerdings ist da praktisch kein Grund dafür (auch wenn ich einige Linsen habe, von denen ich denke, dass sie die 14MP schaffen sollten :D).
 
Hmm... ich denke schon dass die K20D und die K200D einiges an Verbesserungen vorzeigen werden können, aber eine Revolution werden sie ganz sicher nicht. Die
K10D hat auch schon sehr viel Ausstattung, mehr geht eigentlich nimmer. Wenn nach dem Launch jemand seine K10D abgeben will, bitte bei mir melden!

Lg Moritz
 
Nur die angedachten 1400 nur Bodypreis,nach der IFA werdens wohl eher nicht, wenn man sich mal die Preisbewegungen ansieht.
Und letztlich die Händlerspannen...armsehlig...
 
Naja, ich kann mir gut vorstellen, dass ich meine K100D im Lauf des Jahres durch eine K20D ersetzen werde (allerdings kaum in den Monaten nach dem Launch). Der Auflösungsgewinn allerdings ist da praktisch kein Grund dafür (auch wenn ich einige Linsen habe, von denen ich denke, dass sie die 14MP schaffen sollten :D).

Aufsteiger von der K100D (S) mit Objektivsammlung dürften in der Tat die interessanteste Gruppe darstellen, ja.

allerdings kaum in den Monaten nach dem Launch

eben. Genau dann kommt aber wenigstens etwas Gewinn für Händler und Pentax rein. Wird zögerlich gekauft, legt sich wieder kein Händler ordentliche Mengen an Objektiven hin (wenn erhältlich).

Naja, wir werden sehen. Wenn schon so eigentliche Pentaxanhänger wie Michael Bethke umsteigen, bevor die K20D kommt :eek:
 
Ich bin dann mal so gut, und schmeiss noch mehr Holz ins Feuer ... :D

DA 135 f2.8 SDM
DA 85 f1.8 SDM
DA 55 f1.7 SDM
DA 35 f2 SDM
DA 14 f2.8 SDM
 
Ich bin dann mal so gut, und schmeiss noch mehr Holz ins Feuer ... :D

DA 135 f2.8 SDM
DA 85 f1.8 SDM
DA 55 f1.7 SDM
DA 35 f2 SDM
DA 14 f2.8 SDM

... dazu noch (ebenfalls gut erhältlich ;) ) das DA* 60-250 SDM, das 300er als SDM, und es gäbe nichts mehr zu meckern an Pentax :rolleyes:
 
Vollformat wird kommen, vielleicht sogar in der nächsten Kamerageneration von Pentax, würde da nicht allzusehr in DAs investieren.
 
Glaube ich immer noch nicht.
Ehrlich gesagt ist mir auch nicht ganz klar, wieso alle so wild darauf sind.
Die Besitzer einer 5d hoffen ja auch nicht auf's Mittelformat in normalen DSLRs.

Für mich ist der 1,5er Crop ein super Kompromiss. Er bietet mit den aktuellen Objektiven genug Weitwinkel und tolles Tele.
Auch die Freistellungsmöglichkeite des Vollformates vermisse ich nicht. Ich Kämpfe schon mit der Schärfentiefe des FA50 1.4 oder des FA77 1.8 bei Offenblende.
Das Rauschen hat man mittlerweile gut im Griff, auch wenn es an der K10D sicherlich etwas besser sein könnte. Bei der K100D habe ich nichts auszusetzen.

Ich hoffe ehrlich gesagt, dass Pentax beim Crop bleibt. Wieso ist es hier nicht wie bei Oly? Bei denen hat sich fast jeder mit dem 2.0er Crop abgefunden und ist zufrieden damit.
Und derjenige, bei dem das nicht zutrifft, der soll eben wechseln.

Wenn Pentax jetzt anfängt Kameras mit unterschiedlicher Sensorgröße heraus zu bringen, wäre das für mich der einzige Grund mein System zu wechseln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten