Homer_Simpson
Guest
Die K20D spielt ja auch in einer anderen Liga als die 40D.
Okay, akzeptiert. Dann würde ich aber auch nicht länger von einem K10D-Nachfolger sprechen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die K20D spielt ja auch in einer anderen Liga als die 40D.
Die K20D spielt ja auch in einer anderen Liga als die 40D.
warum nicht? es ist ein nachfolger der K10D, das merkt man nicht nur am (wahrscheinlichen) preis, sondern auch daran, wo das produkt platziert werden wird.Okay, akzeptiert. Dann würde ich aber auch nicht länger von einem K10D-Nachfolger sprechen.
Ob einem das Gesamtpaket zusagt ist halt Ansichtssache, aber warten wir mal noch 2-3 Jahre, ich denke dann führen wir diese Diskussion nicht mehr. Entweder hat Pentax dann sein Sortiment wieder komplett aufgebaut oder die Marke Pentax ist dann verschwunden![]()
immer das gleiche. also, wir sind hier im pentax-forum, und es geht um spekulationen zur k20d und k200d. wenn dir daran was nciht passt, geh dich beschweren, aber behellige nicht uns damit.Das ist ein Wort. Und wenn ich ein Pentax-System bekomme mit Pentax-Linsen z. B. 10-22, 70-200, 100-400, alles HSM und dazu noch ein HSM-angetriebenes Makro, dann komme ich auch wieder zu Pentax.
immer das gleiche. also, wir sind hier im pentax-forum, und es geht um spekulationen zur k20d und k200d. wenn dir daran was nciht passt, geh dich beschweren, aber behellige nicht uns damit.
achja: das pentax nicht für technik-fetischisten konzipiert ist sollte wohl bekannt sein - die schielen mehr auf fotografen als kundenkreis
dass manche leute HSM/USM/SDM objektive für tausende von euros brauchen, obwohl die alten K-optiken von pentax für einen bruchteil des preises eine genausogute abbildungsqualität liefern?Das ändert aber nichts daran...
achja: das pentax nicht für technik-fetischisten konzipiert ist sollte wohl bekannt sein - die schielen mehr auf fotografen als kundenkreis
Meine Meinung: gerade für Technikfreaks bietet Pentax eine Menge![]()
naja, wo sind denn die ultraschall-optiken, live-view, wo ist die schnelle serienbild-geschwindigkeit?
die "höher-schneller-weiter"-gesllschaft wird definitiv nicht bedient, der interne stabilisator ist das perfekte beispiel dafür.
aber: richtig so![]()
trotzdem wird ein ganz anderer kundenkreis bedient. die meisten brauchen keine USM-optiken, aber schätzungsweise genausoviele wollen ebendiese trotzdem haben. unterhält man sich mit einem canonier, fehlts bei pentax an allen ecken an SDM.Mh, Ultraschall gibt's doch schon, kommt jetzt auch sicher immer mehr, LiveView kommt in den beiden neuen Modellen und Serienbildgeschwindigkeit......meine Güte, es gibt halt eine Serienbildfunktion, reicht doch.
Dafür kann ich mit 30 Jahre alten Objektiven mit Stabi-Unterstützung fotografieren, habe eine gescheite ISO-Automatik und kann selbst die kleine K100DS schon so schön individuell konfigurieren, von der K10D mal ganz zu schweigen, da kommen die anderen nicht ganz mit.
du hast meine intension aber verstanden, oder?Definition Profikamera?
Ne Kamera mit der man profitabel arbeiten kann.
Also den einen oda andren Euro verdienen kann?
Cool,dann wird die K20 ja meine vierte Proficam...
im übrigen hat Helmut Newton,der auch Kunde bei meinem Ehemaligen Arbeitgeber war,mit ner Pentax 67 und ner Olympus mju Promis fotografiert.
Proficams eben...
ironiewarum auch profis mit pentax fotografieren, das steht wohl in den sternen, geht doch garnicht!
Mich stört der Stangen AF gewaltig, und damit meine ich nicht die Genauigkeit und Schnelligkeit, sondern viel mehr die Lautstärke. Wenn die Kamera schon keinen Kontrast findet, dann sollte AF Hunting auch mehr oder weniger sich dezent anhören. z.B. bei einer Veranstaltung wo es recht leise ist, bzw die Umgebungslautstärke "leiser" als vom Stangen AF ist.trotzdem wird ein ganz anderer kundenkreis bedient. die meisten brauchen keine USM-optiken, aber schätzungsweise genausoviele wollen ebendiese trotzdem haben. unterhält man sich mit einem canonier, fehlts bei pentax an allen ecken an SDM.
Es kommt zwar auf fotografische Vorlieben, trotzdem, nur weil man SDM nicht braucht, heisst es nicht dass die anderen es auch nicht brauchen. Wenn man es aber hat, so stört es einen nicht dass es da ist.
Ich denk mal, dass so wie so alle neuen Pentax linsen (bis auf die Günstigen
und Limiteds) auf SDM setzen werden.![]()