@ toocool
Nettes Teil, ok. Aber 1. ist das wieder eins der mechanischen Linsen, 2. setzt man das nicht dauernd ein, 3. ist das extrem leicht, und 4. ist es mit dem Ding vollkommen egal, ob man eine K10D oder K20D dranhängt.
Zumindest von der Geschwindigkeit. Eins muss man deutlich machen: es geht nicht darum, dass mechanische Objektive und Spezialanwendungen nicht ihre Berechtigung haben. Aber die Frage ist, ob eine K20D durch ihren 14MP-Sensor nicht sogar nachteilig wirkt. Nur darum geht es mir in meiner Überlegung.
Wenn die K20D in die Regionen von 40D, E3, D300, Alpha 700 vorstoßen will, muss bedacht werden, dass bisherige Vorteile wie mechanische Objektive für die Zielgruppe der Konkurrenz nicht groß etwas bedeutet.
Die Argumentation läuft insgesamt etwas fehl, wenn auf der einen Seite jubiliert wird, dass Pentax nun eine 40D nassmache, und in die Regionen einer D300 vorstoße (wenn die Glaskugel richtig justiert ist

), aber auf der anderen Seite die neuen Features gar nicht ausgenutzt werden. Denn für die mechanischen Linsen ist die K10D der richtige Partner, wenn nicht sogar die K100D.
Interessant dürfte es werden, wer alles auf die K20D umsteigt, die K10D verkauft, oder als Zweitkamera weiternutzt.