• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D ( + K200D ) Spekulatius

Wie im Kompaktbereich: immer mehr Pixel auf einen kleinen Sensor zu quetschen, ist nicht unbedingt das Wahre.

Ich hoffe doch mal, dass zumindest Canon weiterhin vorsichtig mit der Erhöhung der Pixelzahlen ist, dem Trend lieber besseres Rauschverhalten entgegensetzt.

Ich wäre mir da nicht so sicher, ob die große Konkurrenz überhaupt gegen Pentax punkten will. Wenn man sich beschaut, wie viele D300 über den Tisch gehen, obwohl die Konkurrenz billiger ist, muss sich im Gegenteil die K20D ordentlich strecken, um was abzubekommen.

Die Euphorie ist nachvollziehbar, aber man sieht z.B. an der Alpha 700, dass mehr MP, IR-Hilfslichte, Wackeldackel, gute Displays etc. nicht automatisch den Run auslösen. Auch wenn die Kamera selber klasse ist.

Und dann ist da auch noch immer die Sache mit der Objektiv-Roadmap ...

Ja, schon richtig. Ich denke aber auch dass Pentax - dank k10d - etwas am Ansehen gewonnen hat und es gibt schon mehr Objektiven als vor etwa 2 Jahren. Sicher, die neue muss noch zeigen was kann - man tauscht ja nicht Auflösung gegen schlechte Bildqualität ;-)

Aber was sollen denn Canon, Nikon oder Sony neu rausbringen ? Auch mehr Pixel, was sonst ?

Zu Photokina könnte eine Oberklasse ( K1D ?? ) geben die Pentax endgültig nach oben bringt ( Platz 3 Weltweit )

Wichtig wird vorallem Marketing sein - hier ist nun Hoya zuständig. Und man wartet auf Samsung wie die selbst damit vorgehen wollen.

Aber ich glaube schon dass 14 Mpix + neue features sehr stark ankommen werden. Sony ist hier noch etwas zurück ( A700 ohne Liveview ist nicht State of the Art ) aber die neue A900 könnte schon für Image sorgen.

Die D300 ist zwar super, aber man hört auch negatives. Okay, Nikon macht die Sachen gut und schafft es die (Nikon)Preisen durchzusetzen. Für mich irgendwie komisch dass eine D80 immer noch so teuer ist - wenn ich dann nach oben schaue ( zB. D300-Preis ) verstehe ich auch warum.

Was konkret übrig bleibt ist mehr Auswahl, Innovation und Preis/Leistung %. Das allein ist für uns alle mehr als okay ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich poste hier mal meinen ersten Post.

Ich habe die letzten tage und wochen diesen Tread hier von anfang an verfolgt.

Und bin auch sehr gespannt, eigentlich hätte ich vor zwei wochen mir eine K10d gekauft, leider gabs keine mehr (Aktion im Saturn Dresden 599€ mit kit 18-55)

Mich würden also auch mehr Infos zu der K200D interessieren, vorallem im Vergleich zur K10D.
Diese soll ja nicht mehr hergestellt werden, also bleibt mir nicht mehr viel zeit :grumble:

Auch wenns offtopic ist was würdet Ihr machen? Die K100D ist mir mittlerweile zu langsam und zu klein(zu Große Pranken)

mfg
BIG-L
 
Die K200D wird wohl ähnlich klein wie die K100D, und soll scheinbar ähnliche technische Daten haben wie die K10D. Der Einführungspreis dürfte sich auch auf ähnlichem Niveau bewegen wie die K10D jetzt, von da her würde ich an deiner Stelle jetzt eine K10D kaufen statt im April eine K200D. :)
 
Auch wenns offtopic ist was würdet Ihr machen? Die K100D ist mir mittlerweile zu langsam und zu klein(zu Große Pranken)

mfg
BIG-L

Einen separaten Thread aufmachen weil das hier nicht ganz reingehört....
 
Recht hat er der HabanaClub und wenn du Glück hast ist es der 1000. neue-Kamera-Sräd, es erklingt der große Tusch und du gewinnst die einmalige DSLR-Forum-Edition-DSLR.

Wobei wir da jetzt mindestens zehn Sräds aufmachen müssen, welche DSLR die Ehre bekommt, dieses Editionsmodell zu sein.












;)
 
Zu Photokina könnte eine Oberklasse ( K1D ?? ) geben die Pentax endgültig nach oben bringt ( Platz 3 Weltweit )

Um einen anschlussfähigen Platz drei zu haben, muss man aber von ~5% auf (sagen wir) 20% kommen. Dauerhaft! Momentan ist es ja so, dass nach Canon und Nikon die anderen Marken mit 5% geradezu auf Marktanteile abrutschen, die Splitterparteien ähneln.

Wo sollen die Kunden herkommen? Ob die K20D so ein Hammer wird, um massenweise Kunden wechseln zu lassen, wage ich zu bezweifeln. Die verwöhnte Kundschaft scheint ja auch 700.- von der 40D->D300 nicht zu jucken.

Warum also sollten je ~10% der C&N-Kunden rüberkommen, wenn es scheinbar nicht primär um den Preis geht? Da müsste schon so etwas wie die D300 für 1.000.- angeboten werden.

Ist die K20D so ausgerüstet, und schiebt Pentax einen Profibody nach, dann könnte es was werden.

Aber ganz eindeutig nicht, wenn nicht ein Vielfaches der Objektive auf den Markt kommen. Für Liebhaber und Einsteiger mag es genügend Sigmas und Limiteds geben. Aber nicht für eine breite Masse von 20% Neukunden. Niemals.

Die D300 ist zwar super, aber man hört auch negatives.

Wenn es nicht so ist, dass Nikonianer Fehler nicht bemerken, oder sie nicht zugeben, dann scheint die D300 momentan so ziemlich die Einzige Kamera zu sein, die nicht diverse Probleme hat.
 
Nicht zu vernachlässigen guter Nachschub im Objektivbereich und endlich die langen Tüten bringen.
warum beschweren sich alle über fehlende lange linsen?
was ist mit dem sigma 170-500, 135-400, 100-300, 70-300?
von pentax gibts auch das F 100-300, FA 100-300, FAJ 75-300.
und dann gibts noch unzählige festbrennweiten.

von den ganzen unzähligen manuellen linsen mal ganz zu schweigen, der form halber erwähne ich nur das K 400-600.

die sigma-linsen gibts auch alle neu. natürlich, die eine oder andere profi-linse ist unter den automatischen nicht dabei - aber diese sind auch sehr speziell.
außerdem folgen weitere...
 
Tolle Liste.

Haben kein SDM, keine FB, nicht Lichtstark.

Und außerdem waren die Linsen für fast 12 Monate zurück angekündigt. Irgendwann müssen die doch kommen.
lichtstark sind sie - reicht dir eine offenblende von 4,5 beim FA* 300 nicht aus?
ach ja, soviel zum thema "keine FB".
das F 100-300 hat ne blende von 4,5-5,6, das neu-erhältliche sigma 170-500 5,0-6,3 - und kostet nur 700 euro. das dazu vergleichbare canon äquivalent hat zwar USM, kostet aber glatte 1000 euro mehr.

natürlich, es fehlt an SDM-objektiven, es gibt irgendwo irgendwie lücken - aber die erhältlichen linsen reichen für 95% der normalo-fotografen schlichtweg aus.
ich möchte nicht behaupten, dass es soviel auswahl wie für andere hersteller gibt - ich möchte nur sagen, dass es einfach für den großteil der fotografen vollkommen ausreicht.
 
Naja, bei aller Liebe zu Pentax: die alten FA* als erhältlich und f/4.5 als lichtstark zu bezeichnen finde ich etwas gewagt. :ugly:
 
Bitte nun nicht schon wieder das Objektiv-Thema in diesem Thread .. hier soll es um die Spekulationen oder Erkenntnisse zur K20/200D gehen.

Danke für euer Verständnis.
 
Also soweit ich verstanden habe, sollen die 200d/20D OFFIZIELL am 23.1.08 vorgestellt werden... (also irgendwas oin den 20ern..)


Von daher werden bis dahin nicht neuere Erkenntnise kommen als es jetzt schon gibt, oder? :evil::lol:
 
Demach, gemach, Ihr benimmt Euch ja wie die Kinder im Advent. Geschenkt bekommern wir die PENTAXe aber trotzdem nicht. Wirklich NEUES habe ich wirklich lange nicht mehr gelesen und für's Spekulieren ist es zu spät. Also lasst uns einfach die sechs Tage abwarten und in der Zwischenzeit schöne Bilder mit K100D, K10D, *istD usw. machen.

aes
 
Einfach nur warten is aber langweilig, da kann man nicht streiten.... :p

Wir können ja Wetten abschliessen, welche bisher genannten Ausstattungsdetails real sein und welche Phantasie bleiben werden.
 
Die aktuellen Pentax-Preise kennt wohl jeder hier. Wer also unbedingt nochmal die Rechnung anhand konkreter Beispiele braucht, wird auch den Thread finden, in dem ich das durchgerechnet hatte (Tipp: nach von mir eröffneten Threads suchen, sind nicht viele). Hier jetzt nochmal alles durchzukauen hab ich keine Lust, seh ich auch irgendwie nicht ein.


Inzwischen habe ich deinen Thread gelesen. Ich kann dazu nur sagen: Seitdem ich von Pentax zu Canon gewechselt bin, trete ich wieder mit Freuden an jedes Schaufenster eines Gebrauchtfotohändlers heran, denn dort findet sich immer irgend etwas nettes. Ich muss es dann gar nicht haben - es ist nur schön zu wissen, dass es etwas gäbe. Das würde ich bei allen Preisüberlegungen mit einbeziehen.

Und tatsächlich ist es mir auch gelungen, Festbrennweiten von 17 bis 400 mm mit stabilisierten Canon-Linsen abzudecken. Kein Sigma mehr, wie das vermaledeite 100-300 für die Pentax etwa, das auch 1200 Euro gekostet hat und kein HSM (USM) hat wie etwa das 100-400 L von Canon.

Übrigens: Ich würde angesichts der Features, die diese K20D aufweisen wird, liebend gerne wieder eine Pentax haben. Aber ich würde diese Sucherei nach Objektiven, nach langen Brennweiten von Qualität, die ich auch ein ganzes Jahr lang mitgemacht habe, nicht wieder neu aufleben lassen.

Deswegen kann ich sagen: Der Body kann so toll sein wie er will - das Gesamtpaket spricht in meinem Fall für den Konkurrenten. Der K20D-Body scheint ja, nebenbei bemerkt, sogar deutlich teurer zu werden als die 40D.
 
Inzwischen habe ich deinen Thread gelesen. Ich kann dazu nur sagen: Seitdem ich von Pentax zu Canon gewechselt bin, trete ich wieder mit Freuden an jedes Schaufenster eines Gebrauchtfotohändlers heran, denn dort findet sich immer irgend etwas nettes. Ich muss es dann gar nicht haben - es ist nur schön zu wissen, dass es etwas gäbe. Das würde ich bei allen Preisüberlegungen mit einbeziehen.

Ich weiß was Du meinst, ich hatte ja auch lange genug Canon-Gerödel. Irgendwann fängt man aber an zu überlegen und denkt sich "Mensch, wasn Blödsinn, nur wegen dem guten Gefühl ich könnte an jeder Ecke Zubehör kaufen bei Canon bleiben? Ich tu's doch sowieso nicht!" - ging zumindest mir so.....hat aber auch 9 Jahre gedauert, zugegeben ;)

Und tatsächlich ist es mir auch gelungen, Festbrennweiten von 17 bis 400 mm mit stabilisierten Canon-Linsen abzudecken.

Möglich ist das, habe ich auch nie angezweifelt. Man ist bei Canon nur in der Objektivwahl sehr beschränkt wenn man alles mit Stabi haben will und wird ne Menge Geld los.

Übrigens: Ich würde angesichts der Features, die diese K20D aufweisen wird, liebend gerne wieder eine Pentax haben. Aber ich würde diese Sucherei nach Objektiven, nach langen Brennweiten von Qualität, die ich auch ein ganzes Jahr lang mitgemacht habe, nicht wieder neu aufleben lassen.

Nun gut, muß jeder selber wissen. Manchmal ärgert es mich auch ein Bißchen, aber irgendwie hab ich schlußendlich immer das bekommen was ich wollte. Man muß halt ein wenig Geduld aufbringen. Sowas wie das 100-400L gibt es zwar von Pentax nicht, aber ich könnte das Ding sowieso nicht bezahlen, was würde es mir also bringen, eine Canon zu haben, an die ich es dranschrauben könnte, es aber nicht tun kann, weil ich es mir sowieso nicht leisten kann.....

Deswegen kann ich sagen: Der Body kann so toll sein wie er will - das Gesamtpaket spricht in meinem Fall für den Konkurrenten. Der K20D-Body scheint ja, nebenbei bemerkt, sogar deutlich teurer zu werden als die 40D.

Ich denke mal wenn Pentax die K20D preislich über der EOS-40D ansiedelt, wird diese Kamera auch deutlich mehr bieten. Bisher hat Pentax mit der Wahl seiner Preise ein gutes Händchen bewiesen, die Kameras waren zur Einführung (nicht vergessen: die derzeitigen Dumpingpreise sind Abverkaufspreise!) immer perfekt plaziert.

Ob einem das Gesamtpaket zusagt ist halt Ansichtssache, aber warten wir mal noch 2-3 Jahre, ich denke dann führen wir diese Diskussion nicht mehr. Entweder hat Pentax dann sein Sortiment wieder komplett aufgebaut oder die Marke Pentax ist dann verschwunden :lol:

Naja, oder es sieht immer noch so aus wie jetzt, dann diskutiert da auch niemand mehr drüber weil Pentax dann eh nur noch was für Freaks ist, alle "normalen" User haben dann schon längst aufgegeben......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten