vibi
Themenersteller
Wie im Kompaktbereich: immer mehr Pixel auf einen kleinen Sensor zu quetschen, ist nicht unbedingt das Wahre.
Ich hoffe doch mal, dass zumindest Canon weiterhin vorsichtig mit der Erhöhung der Pixelzahlen ist, dem Trend lieber besseres Rauschverhalten entgegensetzt.
Ich wäre mir da nicht so sicher, ob die große Konkurrenz überhaupt gegen Pentax punkten will. Wenn man sich beschaut, wie viele D300 über den Tisch gehen, obwohl die Konkurrenz billiger ist, muss sich im Gegenteil die K20D ordentlich strecken, um was abzubekommen.
Die Euphorie ist nachvollziehbar, aber man sieht z.B. an der Alpha 700, dass mehr MP, IR-Hilfslichte, Wackeldackel, gute Displays etc. nicht automatisch den Run auslösen. Auch wenn die Kamera selber klasse ist.
Und dann ist da auch noch immer die Sache mit der Objektiv-Roadmap ...
Ja, schon richtig. Ich denke aber auch dass Pentax - dank k10d - etwas am Ansehen gewonnen hat und es gibt schon mehr Objektiven als vor etwa 2 Jahren. Sicher, die neue muss noch zeigen was kann - man tauscht ja nicht Auflösung gegen schlechte Bildqualität ;-)
Aber was sollen denn Canon, Nikon oder Sony neu rausbringen ? Auch mehr Pixel, was sonst ?
Zu Photokina könnte eine Oberklasse ( K1D ?? ) geben die Pentax endgültig nach oben bringt ( Platz 3 Weltweit )
Wichtig wird vorallem Marketing sein - hier ist nun Hoya zuständig. Und man wartet auf Samsung wie die selbst damit vorgehen wollen.
Aber ich glaube schon dass 14 Mpix + neue features sehr stark ankommen werden. Sony ist hier noch etwas zurück ( A700 ohne Liveview ist nicht State of the Art ) aber die neue A900 könnte schon für Image sorgen.
Die D300 ist zwar super, aber man hört auch negatives. Okay, Nikon macht die Sachen gut und schafft es die (Nikon)Preisen durchzusetzen. Für mich irgendwie komisch dass eine D80 immer noch so teuer ist - wenn ich dann nach oben schaue ( zB. D300-Preis ) verstehe ich auch warum.
Was konkret übrig bleibt ist mehr Auswahl, Innovation und Preis/Leistung %. Das allein ist für uns alle mehr als okay ;-)
Zuletzt bearbeitet: