• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D ( + K200D ) Spekulatius

Vor allem die Arbeitsgeschwindigkeit der K100d nervt manchmal sehr.

Mh, das les ich oft. Ist die K100D denn wirklich so langsam? Hab mir Gestern eine K100D Super bestellt, werd ich enttäuscht sein im Vergleich zu meiner bisherigen *istDS? Oder ist die K100DS in etwa genauso schnell?
 
Ich kenne die istDS nicht, aber ich glaube geschwindigkeitsmässig hat sich bei der K100Dsuper im Vergleich zur K100D nix getan. In JPEG stört das nicht, aber nach 3 in Serie geschossenen RAWs dauert es erst mal 8 Sekunden, bis überhaupt wieder irgendwas geht, habe grad schnell nachgemessen. Das tönt zwar nicht so tragisch, aber nervt im Gebrauch manchmal schon, wenns hektisch wird.
 
In JPEG stört das nicht, aber nach 3 in Serie geschossenen RAWs dauert es erst mal 8 Sekunden, bis überhaupt wieder irgendwas geht, habe grad schnell nachgemessen. Das tönt zwar nicht so tragisch, aber nervt im Gebrauch manchmal schon, wenns hektisch wird.

Achso, ja dann ist das für mich egal. Ich fotografiere zu 99,9% in jpeg und die Serienbildfunktion hab ich noch nie verwendet.

Ist die K100D denn sonst einigermaßen fluffig zu bedienen? - Ich meine: wie zügig kann man sich durchs Menü hangeln? - Gibt es nennenswerte lags bei der Bedienung des Einstellrads?
 
Ist die K100D denn sonst einigermaßen fluffig zu bedienen? - Ich meine: wie zügig kann man sich durchs Menü hangeln? - Gibt es nennenswerte lags bei der Bedienung des Einstellrads?

Nicht, dass es mir je aufgefallen wäre. Bis auf die Serienbildfunktion ist die K100D recht flott.
 
Beim Menu kann man ganz leichte Lags feststellen, wenn man darauf achtet. Im Betrieb störts aber nicht. Beim Einstellrad ist mir noch nie etwas aufgefallen. :D
 
Achso, ja dann ist das für mich egal. Ich fotografiere zu 99,9% in jpeg und die Serienbildfunktion hab ich noch nie verwendet.

Ist die K100D denn sonst einigermaßen fluffig zu bedienen? - Ich meine: wie zügig kann man sich durchs Menü hangeln? - Gibt es nennenswerte lags bei der Bedienung des Einstellrads?

So schnell wie deine Finger sind. Ich bilde mir ein, nicht Langsam damit zu sein - aufs Menü hab ich noch nie warten müssen. Die Einstellungen mit dem Einstellrad sind mit Erreichen der nächsten Raststufe schon getan.

(edit)
zlak, so schnell kannst du das Menü bedienen? Wow. ;)
 
Achso, ja dann ist das für mich egal. Ich fotografiere zu 99,9% in jpeg und die Serienbildfunktion hab ich noch nie verwendet.

Ist die K100D denn sonst einigermaßen fluffig zu bedienen? - Ich meine: wie zügig kann man sich durchs Menü hangeln? - Gibt es nennenswerte lags bei der Bedienung des Einstellrads?

Hi,
bei der Bedienung ist die K100 auf jeden fall schnell genug. Serienbilder mach ich nicht und wenn, reichen mir 3 B/s locker. Das Einzige was ich mir wünschen würde, wäre ein schnellerer AF, besserer IS und ISO über Einstellrad direkt wählbar. Soll die K200 ja alles haben :top:
Viele Grüße
Thomas
 
bei der Bedienung ist die K100 auf jeden fall schnell genug.

Gut, das beruhigt mich. Wobei ich schon ein ziemlich flinker Menüschubser bin :D

Serienbilder mach ich nicht und wenn, reichen mir 3 B/s locker.

Wie gesagt: ich habe diese Funktion noch nie benutzt, außer einmal zum testen und habe auch nicht vor, das jemals umfangreich anzuwenden. Meine Motive verlangen einfach nicht nach einer schnellen Serienbildfunktion (Gebäude und Pflanzen rennen in der Regel nicht so schnell, daß man davon eine Sequenz bräuchte :ugly:)

Das Einzige was ich mir wünschen würde, wäre ein schnellerer AF,

Mh, ist mir auch nicht wichtig. Mich würd's nichtmal stören wenn sie gar keinen AF hätte.....


Ich denk der soll so gut sein bei der K100D?

und ISO über Einstellrad direkt wählbar.

Brauch ich nicht, das verstelle ich so selten (und an der K100D vermutlich dank SR noch seltener als an der DS) das reicht mir übers Quickmenü. War auch eine der Überlegungen die mich von der K10D weggebracht und zur K100DS hingeführt haben. :)
 
...Ist die K100D denn sonst einigermaßen fluffig zu bedienen? - Ich meine: wie zügig kann man sich durchs Menü hangeln? ...
Das Menü ist in 4 Register aufgeteilt.
Die Anwahl einer Registeroption gestaltet sich so: Rüber(ins Register)-runter-rein-ok. Rüber kann nicht nur mit dem Steuerkreuz, sondern auch auch mit dem Wahlrad ausgeführt werden. Weißabgleich, Aufnahmeart, ISO und Blitzmodus werden über die FN-Taste aufgerufen. Auch hier gelten die drei R. Rüber-runter-rein. Das war's schon.:lol:
Nochwas: Langsamer als die DS ist die K100D auf keinen Fall! Gut Ding will Weile haben, darum agiert die K100D etwas *bedächtig*
 
So schnell wie deine Finger sind. Ich bilde mir ein, nicht Langsam damit zu sein...
Das scheint ja hier einhellige Meinung zu sein! :confused: Habe ich ein Montagsmodell erwischt?? Nein, ich finde das Durchs-Menü-Drücken (Zappen) doch recht träge. Mehr als ca. 2,5 Tastendrucke pro Sekunde bekommt meine K100D nicht hin. Ich könnte auf jeden Fall schneller. Meine kompakte Olympus geht da besser. Auch der Druckpunkt der Tasten könnte etwas knackiger sein. Bei der K10D ist mir eigentlich kein Unterschied aufgefallen. Von daher denke ich, dass Eure Kameras genauso sind wie meine....vielleicht habe ich es nur immer etwas eiliger?? Oder Ihr seid voll langweilig! :lol: ;)
 
Das Menü ist ....$Schilderung der Menüaufteilung$...Das war's schon.:lol:

Danke, aber von der Menüaufteilung her sind K100D und *istDS absolut identisch. Einziger Unterschied ist der Menüpunkt "Fotos ohne Verwack." den die DS natürlich mangels Stabi nicht hat ;)

Nochwas: Langsamer als die DS ist die K100D auf keinen Fall! Gut Ding will Weile haben, darum agiert die K100D etwas *bedächtig*

Dann ist ja gut. Die DS ist mir bei weitem schnell genug. Wie ich schon sagte: meine Motive rennen nur selten weg und wenn sie das tun versuche ich schneller zu rennen statt zu fotografieren :D
 
:lol:
oh gott...
Jetzt werden schon die sekunden im menü gezählt...
Also meine SIG-Sauer schaft gute 3 Schuß pro Sekunde...bei guter Kondition auch 3,5!
Und das sogar ganz ohne Li-ion Akku!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten