In Deutschsprachigen Tests schneidet Pentax IMMER besonders schlecht ab,oder läuft so im Hintergrund mit.
Darum gibts bei mir schon seit gut 10Jahren keine Deutschen Flachzeitschriften mehr.
Das kann so zumindest nicht für die naturfoto gelten, denn in deren Praxis-Tests kamen K20D, 35mm Lim. und DA*200mm eigentlich sehr gut
weg. Praxisbezogene Tests eben unter wirklichen Einsatz-Bedingungen und
Vergleich zu CaNiOly etc. . War sehr lesenswert, ausführlich und ziemlich fair.
VG
fotoshooter_de
hier meine Beschreibung aus einem anderen thread:
ch weiß nicht ob ihrs wußtet aber den besten Test zur Pentax K20D gab es
in der Zeitschrift naturfoto (Ausgabe 8/2008) zu lesen. Es handelte sich um einen Praxistest mit den Objektiven 35mm Makro Lim. und DA*200mm.
Es gab High-ISo Aufnahmen dazu bis 3200 und hierfür schon einiges an Lob.
Eine Kurz-Zusammenfassung mit eigenen Worten:
"Top-Gehäuse kaum weniger robust als Nikon D300 und Canon EOS 40D,
großer heller Sucher auch gut geeignet für manuelles Fokussieren,
legendäre Pentax Ergonomie für intuitive Bedienung, Vögel wie Greife,Möven
etc. im Flug parallel zum Sensor sind für Autofokus kein Problem lediglich
beim Flug auf die Kamera zu nicht so große Trefferquote wie bei den großen
Herstellern." Live-View fand der Tester nicht so toll aber die Bildqualität
absolut überzeugend. Die Objektive wurden als exzellent beurteilt und machen die Pentax K20D zur ensthaften Konkurrenz der Semi-Pro-Modelle der anderen Anbieter...
Kurzfazit:
"Wer auf hohe Bildfrequenzen verzichten kann und nicht allzu viel Wert auf
Live-View legt findet in der K20D eine sehr gute leicht zu bedienende
Kamera, die ohne weiteres höchste Ansprüche an die technische Bildqualität
zufrieden stellen kann. Fürs gestalterische Gelingen aber ist glücklicherweise
nach wie vor der Mensch hinter der Kamera verantwortlich."
Wer den kompletten Test lesen möchte, der sollte sich das Heft nachbestellen ist meiner Meinung nach sowieso eine der besten Fotozeitschriften im Handel (teuer, informativ, praxisnah und ziemlich
werbungsfrei aber die Bilder sind schon oft State of the Art."