• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D & GX20: "Lebende Fossielen"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OMFG! - Immer diese schlauen Sprüche von wegen "Gelassenheit" und so die dann spätestens ab Seite 10 kommen........zum kotzen, echt!

Was ist dagegen zu sagen? Oder ist das hier nur eine Gelegenheit, um auf alles und jedes drauf zu hauen, was man kriegen kann?

Ich möchte nicht wissen wie es im Canon-Forum abgeht wenn ich da anfange Unwahrheiten zu posten, die "ich mal irgendwo gelesen habe"..... :rolleyes:

Regst du dich jetzt noch weiter darüber auf, dass jemand meint, dieser oder jener Stabilisator wäre wirkungsvoller? Es ist interessant, wie schnell hier User der Verbreitung von Unwahrheit beschuldigt werden. Bisher konnte niemand einen Beweis zu einer der Aussagen antreten. Also solltest du etwas zurückhaltender sein ;)

Und daß es "im Pentax-Forum immer so hoch hergeht" liegt ganz einfach daran, daß überdurchschnittlich oft Schmutz in Richtung Pentax geworfen wird, von allen Seiten.........will man jetzt das zurückwerfen verbieten, mh?

Man kann sich das eigene Leben aber auch wirklich schwer machen :ugly: Schau dir die ersten Posts an. Kein Schmutzwerfer legt da los, sondern Pentaxuser werden den ersten Stein. Siehe folgendes Post. Wer die Leute so einläd und provoziert, braucht sich nicht zu wundern.

Zitat von HiveGuard
Ich lese mal überhaupt keine Fotoheftchen - Habe aber auch keine Canon. Würde mich einfach frustieren zu lesen, dass egal ws Canon da zusammenschustert es Bestnoten bekommt. Das Review der 500D wird nur eine Neuauflage des Reviews der 450D welche eine Neuauflages des Reviews der 400D war. Letztere ist aus meiner Sicht eine unheimlich bescheidene Kamera mit Bestnoten. Die Nikon D300 brachte die Tester der Schmierenblätchen aber dann doch in die Verlegenheit zu erkennen, dass es mehr gibt als nur Canon.
 
wer mit einer pentax gute bilder macht ist mit dem teufel im bunde!
 
Z. B. Sowas meine ich

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4647833&postcount=18

Was wäre denn wenn hier einer (oder ich) geschrieben hätte: ... was Pentax (generell) alles so zusammenschustert...
Naja, das ist eine normale Meinung und nicht unter Gürtellinie.
Dazu kann sich aber sicher Marc selbst äußern.

Ansonsten finde ich den Verlauf des Threads etwas bedenklich und bitte nun alle um einen besonnen Umgang miteinander, über Systemgrenzen hinaus.
Danke.
 
Diese Antwort und der Post davor von "schapy" ist typisch. Kommt mir vor wie die Trotzreaktion eines kleinen in die Ecke getrieben (Rand-)Grüppchen.

Einfache Frage: Hattest du jetzt schon mal eine Pentax-DSLR in Reichweite oder nicht?
Damit das beantworten nicht zu kompliziert wird:
1) Ja
2) Nein
 
_______________ DISABONIERT _______________________________
Ich markiere hier mal die Stelle ab der es wohl keinen Sinn mehr macht sich weiter an dieser "Diskussion" zu beteiligen.
 
wer mit einer pentax gute bilder macht ist mit dem teufel im bunde!

Meine mechanischen Festbrennweiten an der Analogpentax machen wunderbare Fotos, die sich durchaus mit einer Digitalen messen können. Schade, dass sowas nicht mehr getestet wird :p Leider bringen die Dinger an der K20D nicht mehr, nur kontrastarmen Matsch. Also, es geht :evil:
 
Einfache Frage: Hattest du jetzt schon mal eine Pentax-DSLR in Reichweite oder nicht?
Damit das beantworten nicht zu kompliziert wird:
1) Ja
2) Nein

Es ist so. Ich habe lange eine für mich geeignete DSLR gesucht. Natürlich hab ich mich mit der ganzen MAterie beschäftigt und habe zu Testzwecken auch eine Pentax, im Fachgeschäft mal kurz probiert. Allerdings war es eine k200d. Vom Handling hat sie mir schon gefallen. Aber, der AF war unpräzise und langsam. (im Geschäft war es nicht sehr hell). Die Kamera die ich danach in die Hand nahm war Welten besser in der genannten Disziplin. Es war eine Canon 450D. Somit war die Pentax-Geschichte für mich erledigt.
 
Wow und aufgrund dieses ausführlichen Tests sagst du, die Bildqualität einer Pentax ist schei*e:rolleyes:.
Guck bitte einfach mal in die Bilderthreads, bild dir eine Meinung und schwätz nicht den Tenor anderer nach - Danke.

Das mit dem AF ist ja bekannt. Allerdings gibt es auch noch andere Aspekte, die für oder gegen eine Kamera sprechen.
Du fandest den AF zu langsam - akzeptiert. Aber dann gleich so auf den Pentaxen rumzuhacken muss nicht sein, zumal vieles nicht stimmt, was du geäußert hast.
 
Es ist so. Ich habe lange eine für mich geeignete DSLR gesucht. Natürlich hab ich mich mit der ganzen MAterie beschäftigt und habe zu Testzwecken auch eine Pentax, im Fachgeschäft mal kurz probiert.
.../...
Somit war die Pentax-Geschichte für mich erledigt.
Also ungefähr etwa fünf bis fünfzehn Minuten eigene praktische Erfahrung.

Ich bin im Autohaus auch mal für zehn Minuten in einem Porsche gesessen und hab mir den Sitz eingestellt, jetzt schreib ich gleich mal was zum Fahrwerk, den Bremsen und dem Getriebe.

:top::ugly::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
... und zu den Mods
Es ist erschreckend, dass sich Moderatoren dazu herablassen, andere Marken schlecht zu reden und dass in einer unter der Gürtellinie liegenden Art und Weisse.
Das ist nicht nur unprofessionell sonder zeugt nicht gerade von ...,(spar ich mir an dieser Stelle).
Solltest du auch. Habe auch keine MARKE schlecht geredet. Wenn, dann finde ich den Hype um ein Model nicht gerechtfertigt. (Punkt) - Wieso sollte ich nicht meine Meinung gesittet äussern dürfen?
 
Es ist so. Ich habe lange eine für mich geeignete DSLR gesucht. Natürlich hab ich mich mit der ganzen MAterie beschäftigt und habe zu Testzwecken auch eine Pentax, im Fachgeschäft mal kurz probiert. Allerdings war es eine k200d. Vom Handling hat sie mir schon gefallen. Aber, der AF war unpräzise und langsam. (im Geschäft war es nicht sehr hell). Die Kamera die ich danach in die Hand nahm war Welten besser in der genannten Disziplin. Es war eine Canon 450D. Somit war die Pentax-Geschichte für mich erledigt.


:lol: Wenn ich mal eine Empfehlung & fundierte Meinung haben will, wende ich mich ganz bestimmt an Dich :ugly:
 
Es ist so. Ich habe lange eine für mich geeignete DSLR gesucht. Natürlich hab ich mich mit der ganzen MAterie beschäftigt und habe zu Testzwecken auch eine Pentax, im Fachgeschäft mal kurz probiert. Allerdings war es eine k200d. Vom Handling hat sie mir schon gefallen. Aber, der AF war unpräzise und langsam. (im Geschäft war es nicht sehr hell). Die Kamera die ich danach in die Hand nahm war Welten besser in der genannten Disziplin. Es war eine Canon 450D. Somit war die Pentax-Geschichte für mich erledigt.

Ich habe die Canon 450D mit KIT Objektiv 3 Tage lang testen dürfen. Habe damit insgesamt etwa 1000-1300 Fotos gemacht. Mein persönliches fazit.

  1. AF ist bei schlechtem Licht sehr schnell und leider oft unpräziese.
  2. Automatischer WB absolut schlecht. Bei Lampenlicht alles in satten gelb/braun Farben. Übrigens genau wie bei meiner jetzigen k20d.
  3. Die Bilder mit dem Blitz und AutoWB waren alle extrem blaulastig.
  4. Bildrauschen ist sehr gut... auch bis 1600 ISO, obwohl schon die Detais weg sind.
  5. Kamerabody eine Katastrophe. Die Wertigkeit und die Griffigkeit einfach nur schlecht. Meine alte SLR-Like Fuji S6500fd lag viel besser in der Hand und machte einen um Welten wertigeren Eindruck.
  6. Zu dem KIT-Objektiv von Canon mit Image Stabi kann ich nur sagen, NEIN. Zwar ist die Optik gerade noch akzeptabel, aber die Bauqualität eine Katastrophe. Wie ein Plastikspielzeug... alles wackelt und macht fast schon einen lächerlichen Eindruck.
  7. Habe eine Sigma 50-150/f2.8 HSM auf dem 450D ausprobiert. Das war schon witzig, als das Plastikgehäuse anfing zu quitschen und zu knistern, wenn ich es in der Hand hielt. Da waren die 900 Gramm von Sigma wohl zu plastikbelastend.
  8. Image Stabi im Objektiv ist schon ziemlich gut. Konnte bei 55mm u. 1/5s zwei von drei Fotos gut hinbekommen. Das klappt mit k20d und dem Stabi in Body in etwa genau so.

Letztendlich habe ich mich für die K20D + DA 17-70 entschieden. Nix für ungut, EOS-450D macht gute Fotos, aber ich mache noch bessere mit meiner K20D. :rolleyes:
 
Regst du dich jetzt noch weiter darüber auf, dass jemand meint, dieser oder jener Stabilisator wäre wirkungsvoller?

Das ist nur der Aufhänger, es geht mir mehr ums Prinzip.

Es ist interessant, wie schnell hier User der Verbreitung von Unwahrheit beschuldigt werden.

Ich tu das ja nicht aus Spaß, sondern aus gutem Grund:

Also von diesen Behauptungen stimmt gar nichts, außer dass Pentax den Stabi im Body hat, der aber wiederum bei Weitem nicht so wirkungsvoll ist wie ein im Objektiv integrierter Stabi.

Da steht nicht "der nicht so wirkungsvoll sein soll" sondern da steht "der bei weitem nicht so wirkungsvoll ist" und das ist einfach eine völlig aus der Luft gegriffene Behauptung.

Daß ich jetzt angegangen werde weil ich gewagt habe das richtigzustellen ist mal wieder typisch für dieses Forum. :grumble:

Hätte jemand behauptet, der Canonsche IS sei bei weitem nicht so wirkungsvoll wie der Pentax-Stabi, dann wäre derjenige in der Luft zerrissen worden und keiner hätte sich über die "Gegenschüsse" aufgeregt!

Bisher konnte niemand einen Beweis zu einer der Aussagen antreten.

Eben, deshalb stören mich solche abstrusen Behauptungen ja auch.

Also solltest du etwas zurückhaltender sein ;)

Ich? :lol:
 
Solltest du auch. Habe auch keine MARKE schlecht geredet. Wenn, dann finde ich den Hype um ein Model nicht gerechtfertigt. (Punkt) - Wieso sollte ich nicht meine Meinung gesittet äussern dürfen?

Du hast nicht den geringsten Grund, dich zu rechtfertigen.

Aus dem Profil von Xanxx entnehme ich, dass er eine "Preistipp-Bridge" hat und nicht wirklich mitreden kann. Seine übrigen Beiträge - auch in anderen Unterforen - sprechen für sich.
 
Und ich "durfte" seine Zeit die 400D ausgiebig "testen". Und, sagen wir es mal so, die 450D ist schon eine Verbesserung gegenüber dem Vorgänger. Nur darauf bezog ich mich. An die 400D kam ich über diese unglaublich positiven Tests aus den s.g. Fachmagazinen. Und nur darauf bezog ich mich. Ob die 40D eine gute Kamera ist? Ich würde sagen es ist ein sehr guter Body. Und gegenüber der K20D ein Performance-Ass. Die 50D ist wieder so ein anderes Thema und für mich eine recht überflüssige Neuauflage. Nikon D300 für mich der Schlager schlecht hin. Dennoch schnitt in vielen Testmagazinen die 40D besser ab.

Übertragen wir das ganze auf die Alltäglich Fotografie, ist der Body nur selten relevant um eine Gute Aufnahme hin zu bekommen. In der Galerie finden sich unzählige hervorragende Fotos gemacht mit Anfängerbodys wie 450D, 1000D, D60, K100D - wie aber auch absolut schreckliche Bilder aus 40D, D300, K20D usw. Ob also der Fotograf die Gesamtperformance des Bodys aufs Fotopapier bekommt kann ein Testmagazin ja nicht bewerten. Darf man auch nicht erwarten.

Aber, das:
Liebe Pentaxianer,
Hohn
....
Pentax den Stabi im Body hat, der aber wiederum bei Weitem nicht so wirkungsvoll ist wie ein im Objektiv integrierter Stabi.
Sein wir mal ehrlich. Irgendwo gehört und einfach mal so in die Runde geworfen ohne sich damit auseinanderzusetzen. Vor allem pauschalisiert.
Generell nützen weder üppige Ausstattung, noch Wertigkeit, wenn dass eigentlich Wichtige, nähmlich Bildqualität und Performance auf der Strecke bleiben.
S.o.
Alles in Allem gibt es keine wirklichen Argumente für Petax die zum Kauf anregen würden.
Und wieder pauschalisiert. Nicht mal als subjektive Aussage verpackt sondern als Tatsachenbehauptung hingestellt.

Und wenn dann, auf Grund unreflektierter Behauptungen die Leute hier mal diese Aussagen zerlegen, auch noch so zu reagieren.

Ist genau so wie einige Action-Junkies ins Olympus-Bord springen und in die Runde Rufen Crop 2 ist kacke oder Olympus läge im sterben ohne sie auch nur mit dem Thema befasst zu haben.

Und falls der Thread nicht gelesen wurde, wiederhole ich nochmals. Natürlich sind uns die Schwächen der K20D Bodys bewusst. Einige davon wurden bei Foto-Hits richtig erkannt und doch, aus meiner Sicht, rufschädigend aufs Papier gebracht. WB könnte wirklich etwas besser sein. Performance ist wirklich nicht mehr up to date. Bildqualität ... nun auch in jpg wiederlegen viele Test die die Ergebnisse von Foto-Hits.

Ich bin weiterhin der Meinung, dass ein Fotomagazin, das was auf sich hält die Kameras direkt testet wenn sie erscheinen. Auf der anderen Seite. Was solls, die K20D ist mehr oder minder im Ausverkauf. Der Test ist also so spät dran, dass er auch keine echte Relevanz mehr hat. Wer sich jetzt eine K20D holt weiss wieso er das macht. Ein guter Body zum günstigen Preis.

Welchen Weg Pentax mit dem indirekten Nachfolger geht ist uns ja noch nicht wirklich bekannt.
 
Ich bin weiterhin der Meinung, dass ein Fotomagazin, das was auf sich hält die Kameras direkt testet wenn sie erscheinen. Auf der anderen Seite. Was solls, die K20D ist mehr oder minder im Ausverkauf. Der Test ist also so spät dran, dass er auch keine echte Relevanz mehr hat. Wer sich jetzt eine K20D holt weiss wieso er das macht. Ein guter Body zum günstigen Preis.

Welchen Weg Pentax mit dem indirekten Nachfolger geht ist uns ja noch nicht wirklich bekannt.

Hört doch jetzt langsam auf mit dem Gewäsch hier, ihr lasst euch von einem Canikon-Fanboy hier so provozieren, und von irgend einem Artikel eines Magazines, der offenbar eine Mischung aus BILD und TechnikBlog ist.

Ich denke, dieser Thread gehört am Besten geschlossen?

Es gibt aktuell keine schlechte oder nicht-empfehlenswerte DSLR auf dem Markt. Punkt aus, Ende. Der Rest ist doch alles rein subjektiv. Wie stark die einzelnen Dinge gewichtet werden. Wer ein System an Hand des Bodys beurteilt, hat doch sowieso seine Ahnungslosigkeit bewiesen, da im Pentax-Lager die Optiken doch der größte Vorteil ist, diese Wahl an qualitativen FB hat man vor allem bei Pentax.
 
Bis auf dien Sache mit "Gewäsch" und "schließen" bin ich ja gleicher Meinung.
Aber einen Thread schließen in welchem es um Kritik an Pentax geht? Nein, solange es sachlich bleibt. Gut, die Sachlichkeit blieb manchmal auf der Strecke. War auch nicht vollkommen unbeteiligt daran. Dafür entschuldige ich mich.
 
Da steht nicht "der nicht so wirkungsvoll sein soll" sondern da steht "der bei weitem nicht so wirkungsvoll ist" und das ist einfach eine völlig aus der Luft gegriffene Behauptung.

Daß ich jetzt angegangen werde weil ich gewagt habe das richtigzustellen ist mal wieder typisch für dieses Forum. :grumble:

Hätte jemand behauptet, der Canonsche IS sei bei weitem nicht so wirkungsvoll wie der Pentax-Stabi, dann wäre derjenige in der Luft zerrissen worden und keiner hätte sich über die "Gegenschüsse" aufgeregt!

Nun lass ihn doch. Die beste Antwort wäre, dass deiner Meinung nach der interne Stabilisator deutlich besser wäre. Keiner kann es definitiv beweisen, also kann auch keiner dem anderen Unwahrheiten unterstellen. Welche "Unwahrheit" hast du also "richtig gestellt"? Deine eigene Meinung. Und das ist besser? Ich glaube nicht.

Kurios, der Thread geht um Pentax, und wie die Kameras in einer Zeitschrift bewertet werden. Pentaxuser vergleichen sichtbar als erste diese Ergebnisse mit den Produkten von Canon. Durch den Thread ziehen sich Pentaxuser, die nach irgendwelchen subjektiven Erfahrungen Canon als unterlegen beschreiben. Der Höhepunkt ist EvgeniT mit der 450D.

Warum macht ihr das? Keiner hat irgendwas gegen Pentax gesagt, aber anstatt sich konkret weiter mit den Testergebnissen auseinander zu setzen, lockt ihr irgendwelche User an, die natürlich solche Sprüche über ihre Canonkameras nicht auf sich sitzen lassen.

Ist das die Art "zurückwerfen", die du meinst? Komische Methodik, wirklich. Andere Marken ohne Grund und Sinn (für diesen Thread) anpinkeln, aber das mit "zurücktreten" erklären. Irgendwie klingt das streitsüchtig, was hier abgeht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten