• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D Firmware 1.03

Erste Resultate nach ganz kurzem Test des LV:
In der Vergangenheit habe ich auch schon mal öfters mit dem LV gearbeitet und hoffe somit sagen zu können, das ich die Geschwindigkeit und die Auflösung der einzelnen Stufen beurteilen kann, könnte.

1.
Wie Zackspeed meinte, ich habe auch das Gefühl, dass der LV schneller startet, sonst war er einigermaßen träge, jetzt aber recht flott an.
2.
Das Livebild läuft auch nicht mehr so träge nach, bei einem Schwenk reagiert der LV in meinen Aujgen, Gefühl, einiges schneller.
3.
Wenn ich die erste Stufe reinzoome, habe ich das Gefühl, bin mir aber auch sicher, dasss die Auflösung besser geworden ist. Man sieht nicht mehr so viele grobe Quadrate, sondern hat eine bessere Auflösung.
4.Beim nächsten zoomen bin ich mir nach der kurzen Zeit nicht so sicher, aber meine, dass dort auch nicht mehr so extrem Quadratisch die Auflösung ist und das Scharfstellen aufgrund einer besseren Auflösung leichter von statten geht.

Alles nur ein subjektives Gefühl meiner einer. Bin mir aber sicher, dass sich schon allen beim LV was getan hat. Muss die anderen Sachen auch mal testen...
 
Interessant wäre ja mal, wenn mal jemand das testen würde, was laut Pentax/Hoya tatsächlich verbessert wurde: die Shake Reduction ;)

Im dpreview Forum gibt's eine Menge begeisterter Stimmen zur SR Verbesserung, die Jungs und Mädels sprechen von 4-5 Blendenstufen, die die SR jetzt bringt?

Kann ich bestätigen!

Leider habe ich keinen Vergleich mehr, ob es bei einer älteren Version auch so gut war - ist ja von vielen individuellen Faktoren abhängig. Aber die SR scheint mir deutlich verbessert zu sein. 1/20 Sekunde bei 300 mm (450 KB) waren fast alle scharf!

LV scheint mir auch flüssiger, aber das ist wahrscheinlich ein Placebo-Effekt.

AF wirkt auf den ersten Blick unverändert. Glaube auch nicht, dass das nicht erwähnt worden wäre.
 
Beim AF habe ich auch nichts bis jetzt feststellen können. Habe auch paar Bilder mit ISO 1600 im nur mit Tischlampe bestrahlten Arbeitsraum geschossen. Bin auf einmal der Meinung beim Betrachten der Bilder, in XNVIEW, LR 2 habe ich auch, aber nicht mit getestet, dass die Bilder bezüglich Rauschen besser geworden sind. Bin aber jetzt der Meinung, dass das mit dem Rauschen Hirngespinste um die Uhrzeit sind, dass ich mir dieses nur einbilde. Daher teste ich Morgen erst mal weiter. Aber bezüglich des LV bin ich überzeugt, dass sich da was zum positiven geändert hat.
 
Hallo, kann mal bitte jemand mit der "alten" Firmware testen, ob im P-Modus die Blende über alle Blendenstufen verstellt werden kann? Ich bilde mir zumindest einmal ganz stark ein, dass das zumindest bei meiner K20D mit FW 1.01 nicht ging, sondern dass es dann irgendwann "gehakt" hat und die ISOs nicht mehr entsprechend angepasst wurden (Auto-ISO dabei auf so ca. 100-2000 einstellen, dass ein "gültiger" Belichtungswert zu Stande kommt).

Bei Verstellung der Zeit im P-Modus wird auf jeden Fall nach wie vor nicht der ISO-Wert im Rahmen der vorgegebenen Auto-ISO-BAnkdbreite verstellt, für mich sieht es so aus als ob hier immer nur der niedrigste ISO-Wert verwendet wird (gut, dafür gibt es ja unter anderem den TAV-Modus).

danke!
ciao
Joachim
 
Ich habe an meiner K20D mit der FW 1.0 ausprobiert und die Blende lässt sich über den ganzen Bereich im P-Modus verstellen.

Gruß
 
Ich habe an meiner K20D mit der FW 1.0 ausprobiert und die Blende lässt sich über den ganzen Bereich im P-Modus verstellen.

Gruß

Danke! Dürfte dann wohl ein Problem hinter der Kamera gewesen sein (vermutlich gelegentlich zu geringe Auto-ISO-Bandbreite eingestellt)

:o

ciao
Joachim

EDIT: Aber der Placebo-Effekt von 1.03 wirkt wie ein K20D-Aphrodisiakum :D
 
wenn ich das so lese...wer will denn da noch eine k30d?*g*
aber alles in allem...diesmal bin ich echt neugierig geworden und werde mir wohl demnächst von 1.0 auf 1.3 updaten:top:ma schauen was passiert;-):ugly:
 
Ihr spielt euch alle eine neue FW drauf und schaut dann was passiert?

Ich würde das schon gerne vorher wissen.

Das ist ja lustiges Rätselraten.
"Ich hab das Gefühl das... ich glaube das....!

@dknipser
Du warst doch schon mit 1.1 nicht zufrieden.
Wenn du dir jetzt 1.3 draufspielst hast du doch 1.1 auch wieder drauf.
Oder irre ich mich?


grüße
Wollo
 
Also ich habe inzwischen etwa 200-300 Fotos mit der FW 1.03 gemacht. Ich konnte nicht wirklich eine Verbesserung der SR feststellen... :( Zumindest nicht in einem Masse, dass es sofort und spürbar aufgefallen wäre. Sonst auch keine Veränderungen. AF genau so und alles andere auch... :rolleyes:

Alles Placebo! IMHO :o
 
Eine Überprüfung mit ca. 150 Fotos ergab:

es hat sich mit dem Update nichts zum Schlechteren verändert.

Die angebenen positiven Effekte beim SR konnte ich bei diesen ersten Probefotos nicht nachprüfen. Der SR an meiner K20D hat bisher ausgezeichnet funktioniert und tut es weiterhin. Dasselbe gilt für den AF. Mit dem PENTAX DA 17-70 konnte ich den AF wie gewohnt einsetzen. Manuell Nachschärfen brachte keine Steigerung der Schärfe.

Für meine Arbeiten ist die K20D mit dem 17-70iger weiterhin die ideale Kombination.

Gruß
artur
 
Den Bandingstreifen links kann ich nun auch nicht mehr provozieren mit der neuen Firmware.
Den SR habe ich aber gestern getestet und keine Veränderungen bemerkt.
Aber was mir beim rumprobieren aufgefallen ist, die Kamera hat sich schon zwei mal aufgehängt und ein Entfernen des Akkus benötigt (gerade vorher liess sie sich nicht mehr ausschalten nach dem Probieren im LiveView-Modus, der Verschluss blieb offen und die SR arbeitete weiter, während das Statusdisplay auch anblieb... :eek:)
 
Ihr spielt euch alle eine neue FW drauf und schaut dann was passiert?

Ich würde das schon gerne vorher wissen.

Das ist ja lustiges Rätselraten.
"Ich hab das Gefühl das... ich glaube das....!

@dknipser
Du warst doch schon mit 1.1 nicht zufrieden.
Wenn du dir jetzt 1.3 draufspielst hast du doch 1.1 auch wieder drauf.
Oder irre ich mich?


grüße
Wollo
Erst einmal habe ich leider immer noch die 1.01 drauf da ich noch nicht in Hamburg war, außerdem will ich im Moment die 1.03 nicht installieren, warum auch? Nach den Aussagen bisher, besteht wohl kein Grund um ein Update durchzuführen. Meine K20D funktioniert im Moment und bis auf die Mängel die ich nun ja kenne, die auch anscheinend nicht mit dem Update beseitigt wurden, bin ich ja zufrieden.
Wenn ich eine zweite K20D mit FW 1.0 habe, spiele ich mit der jetzt vorhandenen auch herum, solange lasse ich nun meine vorhandene wie sie ist. Ich suche nun erst einmal eine K20D mit FW 1.0 für 300 Euro.:D;)

Gruß
det
 
laut pentax wurde speziell bei der sr die brennweiteninfo überarbeitet.
was genau das heissen mag,keine ahnung.
vielleicht schnellere angleichung an die stabieinheit,dadurch schnelleres aktivieren?
wer weiss das schon.
nix geändert hat sich an der liveview anzeige!
davon war auch nie die rede.
aufgefallen ist einigen nur das die stabilisierung scheinbar schneller bereit ist.
mehr dürfte auch nicht feststellbar sein.
was noch ins geheim geändert wurde,weiss kaum einer.
man konnte ja schon so einiges lesen,obs so zutrifft,weiss auch keiner;)
es sieht jedenfalls für mich so aus,das pentax weiterhin firmwareupdates für die k20 bringen wird,da die neue k ja nicht in direkter konkurenz steht und ein eigenständiges gerät darstellt,welches nicht auf der k20 aufbaut.
soviel dazu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten