• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D Firmware 1.03

laut pentax wurde speziell bei der sr die brennweiteninfo überarbeitet.
was genau das heissen mag,keine ahnung.
vielleicht schnellere angleichung an die stabieinheit,dadurch schnelleres aktivieren?

Lt. einem Posting auf dpreview wurde von Pentax gesagt, dass die Genauigkeit der übertragenen Brennweite verbessert wurde.
 
was auch immer das heissen und bewirken mag.
heisst es jetzt für die kamera statt DA* 300 mit 300 mm nun,DA*300 mit 301,925mm?
 
Zumindest ist und bleibt es verwirrend mit dem SR, was da nun gemacht wurde und was da das FW-Update erforderte. :confused: Bisher waren über den SR ja keine Klagen im Umlauf. (Warum eigentlich nicht?? :D)
 
weil er zu gut ist,wenn man ihn mal per liveview mit dem aller anderen hersteller vergleicht,ist er locker ebenbürdig oder gar überlegen.
der einzige antishake der haushoch überlegen ist und zwar jedem,ist der von tamron in den beiden suppenzooms.:top:
 
hmmm... also ich hab gerade festgestellt dass der AF an meinem DFA100 macro nicht mehr hin und her fahrt sondern fast auf anhieb weiss wohin er fokussieren soll. Toll!

SR bzw. low-light AF werd ich heute noch an den anderen Schätzen testen und berichten.
 
Bezüglich Zackspeeds Aussage in Beitrag 100, dass sich am LV nichts geändert hat, muss ich wiedersprechen:grumble::lol: Bei mir ist der LV viel schneller aktiviert und bei einem Kameraschwenk läuft der Bildschirm fast ohne Zeitverzug mit. Vorher hat man schon klar gemerkt, dass ein Zeitverzug vorhanden war. Auch bezüglich der Bildqualität/Darstellungsqualität des LV Bildes habe ich festgestellt, dass z.B. bei erstem Reinzoomen die Auflösung besser ist als vor dem Update bei mir. Das ist keine Vermutung, dass ist bei mir Realität. Habe in der Vergangenheit oft u.a. LV benutzt und registriere einen Unterschied mit Ahh..... Effekt. Für mich hat sich das Updaten alleine aus diesem Grund gelohnt.
 
es sieht jedenfalls für mich so aus,das pentax weiterhin firmwareupdates für die k20 bringen wird,da die neue k ja nicht in direkter konkurenz steht und ein eigenständiges gerät darstellt,welches nicht auf der k20 aufbaut.

Ob da noch viele Updates kommen werden, wage ich zu bezweifeln. Echte Funktionsstörungen und wirklich schlimme Bugs gab es ja vor diesem Update schon nicht.

Und: Pentax will das neue Modell ja schließlich auch irgendwie verkaufen. Die muss schon echte Killerfeatures haben, wenn die K20D keine Konkurrenz darstellen soll.
 
Bezüglich Zackspeeds Aussage in Beitrag 100, dass sich am LV nichts geändert hat, muss ich wiedersprechen:grumble::lol: Bei mir ist der LV viel schneller aktiviert und bei einem Kameraschwenk läuft der Bildschirm fast ohne Zeitverzug mit. Vorher hat man schon klar gemerkt, dass ein Zeitverzug vorhanden war. Auch bezüglich der Bildqualität/Darstellungsqualität des LV Bildes habe ich festgestellt, dass z.B. bei erstem Reinzoomen die Auflösung besser ist als vor dem Update bei mir. Das ist keine Vermutung, dass ist bei mir Realität. Habe in der Vergangenheit oft u.a. LV benutzt und registriere einen Unterschied mit Ahh..... Effekt. Für mich hat sich das Updaten alleine aus diesem Grund gelohnt.

Gerade versucht,stimmt genau !
Der LV geht jetz wirklich um einiges besser,und bei der Vergrösserung sind auch keine so grossen Pixel mehr zu sehen.
Auch ruckelt das ganze nicht mehr, toll :top:

Auch der AF geht bei mir jetzt (getestet mit DA* 50-135) bei schlechtem Licht in einem mal, ohne immer hin und herzufahren, somit deutlich schneller, einfach klasse und ist ein :top: Wert ;)

Mal schauen,was sich noch so findet :)
 
Also LV geht ein bißchen flüssiger. Habe ihn aber immer aus also kann es auch Einbildung sein.
Der AF scheint mir bei schlechten Licht wirklich ein bißchen besser zu sein. Keine
Welten aber besser.

Anbei noch ein Bild bei Schummerlicht und ISO3200

Sieht auch gut aus

 
apropos besserer live-view: hab eben mal mit dem 10-17mm getestet und sehe, dass man beim hoch und runterschwenken die geli sieht?!? auf den bildern natürlich nicht, aber is das nur bei mir so?

bin verwirrt ^^


zum thema: so nen kleinen unterschied vom AF von ver.1.00 zu ver.1.03 merkt man schon.
 
zum thema: so nen kleinen unterschied vom AF von ver.1.00 zu ver.1.03 merkt man schon.

Das unterschreibe ich so, speziell bei meinem DA 35 ltd ist er im Nahbereich nun sicherer, sprich er läuft nicht erst einmal vor und zurück...

Erste Aufnahmen bei Kerzenlicht waren recht vielversprechend. Werde morgen bei Tageslicht nochmal das 43er testen, vielleicht gibts da ja auch Überraschungen, obschon ich mit diesem eigentlich sehr zufrieden bin..
 
tja,da meint pentax es wohl gut mit uns und sagts blos nicht.
offiziell war eben vom lv keine rede.
aber wenn auch da rumgeschraubt wurde:top:
vielleicht erfährt man ja noch was genaueres,nur mehr wusste man mir nicht zu sagen;)
 
Wie sieht es denn mit der Genauigkeit des AF nun aus? Immernoch so präzise wie vorher?
Ich habe es, für mich, hier schon mal erwähnt- https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=476974&page=6
die Treffsicherheit meines FA 100er Makros hat sich definitiv gebessert- dieses mehrmalige hin- und herrödeln ist merklich reduziert- konnte dies auch heute ausgiebig testen und mein erster Eindruck hat sich bestätigt- mehr habe ich nicht ausprobieren können (LV und Filter interessieren mich nicht unbedingt).

Pentax wäre dumm wenn sie hier irgendwelche Infos preisgeben würden was in dieses Update noch alles so hinein gepackt wurde.
Der SR stand eigentlich bei den Usern nie zur Diskussion, weshalb dann jetzt gerade dieses, speziell in Richtung SR bezeichnete Update.
Die Herrschaften in der Entwicklungsabteilung werden schon ihre Gründe haben weshalb gerade JETZT eine neue Firmware erschienen ist.
Nachtigall ick hör dir trapsen :D

LG
Ernst
Meine N e w s
 
....Pentax wäre dumm wenn sie hier irgendwelche Infos preisgeben würden was in dieses Update noch alles so hinein gepackt wurde...
Wie denn? Da werden *vermeintlich* weitere Details verbessert die bislang viele Anwender störten - soll heißen die Kamera wird kräftig gegen die Konkurenz aufgewertet - und Pentax sollte das deiner Meinung nach besser verschweigen? Wie begründest du das?
 
Wie denn? Da werden *vermeintlich* weitere Details verbessert die bislang viele Anwender störten - soll heißen die Kamera wird kräftig gegen die Konkurenz aufgewertet - und Pentax sollte das deiner Meinung nach besser verschweigen? Wie begründest du das?

Ist doch klar. Die K20D wird auf die neuen Objektive angepasst und bekommt teils jetzt schon Funktionen die erst später verraten werden. Später da besser zu neuen Produkten passend.

Es wird also jetzt still gehalten um den boom dann grösser erscheinen zu lassen.

Finde die Strategie sehr gut und wenn die Geräte noch vor dem Sommer zu bekommen sind ist der Zeitpunkt auch noch gerettet.

Also ich finde es spitze. Danke Pentax :top:
 
Ich vermute, da das 60-250 für Europa ja schon schwimmen soll, das sie da etwas optimiert haben im Bereich des SDM oder SR. Wenn das 60-250er langsamer ist als das Sigma, aber wenigstens doppelt so teuer ist, wie soll es sich dann verkaufen lassen? Ich lasse mich mal überraschen, deshalb ist es auch gut noch mit beiden FW - Versionen testen zu können.

Oder Pentax hat eine Abfrage eingebaut, wenn Sigma 70-200 HSM dann langsam.:lol::lol::evil:

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten