• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20d Fakten- und Diskussionsthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
AW: K20d Fakten!

Schickt mir einfach zwei 50-135 zu, dann sag ich euch ob es ein Ring- oder Mogel-SDM ist.
Das zerlegte Objektiv gibt es auch in Einzelteilen zurück, da würde ich mir jetzt sogar die Mühe machen, die Teile schön übersichtlich auf einer Platte zu platzieren. :D
 
AW: K20d Fakten!

Schickt mir einfach zwei 50-135 zu, dann sag ich euch ob es ein Ring- oder Mogel-SDM ist.
Das zerlegte Objektiv gibt es auch in Einzelteilen zurück, da würde ich mir jetzt sogar die Mühe machen, die Teile schön übersichtlich auf einer Platte zu platzieren. :D

OK. Wenns des dann schonn offen hast, nimm bitte aber auch den
Backfokus aus meinem 50-135...
 
AW: K20d Fakten!

Das hat Pentax Canon voraus mit der Quick-Shift-Funktion. Wobei ich mir übrigens nicht so sicher bin, wofür man das überhaupt braucht, außer Makro.

Ich sehe den einzigen Sinn im Quickshift darin, daß man nicht den AF-Antrieb mürbe dreht wenn man mal versehentlich an den Fokussierring kommt.

Bei Makro schalte ich den AF an der Kamera ab, von daher ist Quickshift für mich da auch verzichtbar.
 
AW: K20d Fakten!

Um auf Pentax' Reaktion auf die Kritik in den Fotoforen zurückzukommen.

Wäre es nicht möglich, dass Pentax digitalkamera.de absichtlich ein Vorserienmodell zugeschickt hat, um dann die Kritik abzuwarten und dann zusaätzlich (z.B. die Speicher für die Fokusfehlerkorrektur) zusätzlich einzubauen?? Also eine lobenswerte Taktik wär das ja schon^^

Achja:

Polyphemos schrieb:
Dann doch lieber solides Klapp-Klock und anständig aufbereitete Bilder. Ich hoffe, Pentax philosophiert genau so.

Pentax philosophiert genauso, steht im katalog!

Pentax Katalog schrieb:
Außerdem erlaubt die PRIME Serienbelichtungen von rund 3 Bildern pro Sekunde, im
Burst-Modus sogar bis zu 20. Damit ist die K20D sehr schnell, wenn auch nicht die Schnellste im Markt.
Denn wie gesagt: Für die PENTAX Entwickler hatte die Aufgabe Priorität, wie man Fotos von besonderer
Qualität realisiert. Nicht die Frage, wie man schnell besonders viele Fotos macht.

:D
 
AW: K20d Fakten!

Das DRE scheint auch auf der Basis "Iso 200 für das Hauptfoto, LIchter mit Iso 100 unterbelichten = mehr Dynamik" zu funktionieren, wie es die anderen Hersteller auch machen. Setzt die Serienbildgeschwindigkeit herab, bei 3B/sek. aber egal.

Echte HDR sehen aber anders aus, auch Pentax wird da wahrscheinlich kein Ausreisser sein. Zumindest in dieser Entwicklungsstufe...


sag mal kann EOS 5D 5B/s?, wie ich weiss, kann D3 bis zu 9B/s, das wäre sehr gut für mich:) ca. 1/3 Sec. und du hast quasi 1 HDR aus 3 Bildern. HDR Fotos sind halt die besten:D besonders auch bei Portrais:)
 
AW: K20d Fakten!

sag mal kann EOS 5D 5B/s?, wie ich weiss, kann D3 bis zu 9B/s, das wäre sehr gut für mich:) ca. 1/3 Sec. und du hast quasi 1 HDR aus 3 Bildern. HDR Fotos sind halt die besten:D besonders auch bei Portrais:)

Nein, die 5D schafft nur 3 Bilder pro Sekunde. Hier fordert das Alter seinen Tribut, die 5D wird sicherlich bald einen Nachfolger bekommen. Momentan hat sie ihre Stellung durch das Vollformat und die sehr große Zuverlässigkeit inne.

Du solltest aber nicht alle Formate durcheinanderwürfeln. Eine D3 ist sicherlich nicht im Entferntesten mit einer K20D oder einer 5D zu vergleichen. Insgesamt wird es langsam schwierig, weil mittlerweile diverse Gehäuse am Markt sind, die aud verschiedenen Erscheinungsdaten basieren. Wobei die neuen K-Modelle ja zudem erst in mehreren Monaten erhältlich sein werden. Dann aber ist die Halbwertszeit einiger Konkurrenzmodelle wieder überschritten ...

Zitat von Pentax Katalog
Denn wie gesagt: Für die PENTAX Entwickler hatte die Aufgabe Priorität, wie man Fotos von besonderer Qualität realisiert. Nicht die Frage, wie man schnell besonders viele Fotos macht.

Das erinnert mich an den Spruch des Pentax-Service, wo gesagt wurde, die K10D sei auf optimale Ergebnisse bei guten Lichtverhältnissen ausgelegt".

Irgendwie hört sich sowas an, wie "Das abgeschnittene Bein auf dem Fußballfoto war so gewollt" in Bildkritiken ;)
 
AW: K20d Fakten!

Das hat Pentax Canon voraus mit der Quick-Shift-Funktion. Wobei ich mir übrigens nicht so sicher bin, wofür man das überhaupt braucht, außer Makro.

Bei der Minolta D5D und Sony´s Alphas auch, dort heist die Funktion DMF (Direct Manual Focussing).Viele wissen das aber nicht. Die Funktion kann man ein- oder ausschalten.

Grüße Frank
 
AW: K20d Fakten!

Wieviele werden wohl in 1,5-2 Jahren noch eine *istx oder eine K100D "unsuper" im Einsatz haben? Auch als Zweitbody? - Klar, jetzt sind diese Modelle noch sehr verbreitet, aber in 2 Jahren?


Also ich habe mir noch ne zweite D50 geholt. Das Rauschverhalten ist einfach super und 6MP reichen für mich. Die Festplatte muß nicht so schnell vergrößert werden. Irgendwo macht es keinen Sinn ständig das neueste zu kaufen. Die Bilder werden dadurch nicht größer oder besser. Ich denke das sieht die Mehrheit auch so. Nur solche Technikfetischisten die sich hier tummeln, wie ich auch !, sind natürlich von den neuesten Kameras sehr angetan.
Die Mehrzahl der "Normalos" wird seine DSLR nutzen bis sie defekt ist. Diese Leute sind aber kaum in Foren vertreten. Will sagen, viele die sich hier im Forum tummeln wollen einfach mehr als "nur" Fotos machen, sind halt an der Materie stärker interessiert.
Aber der ständige Modellwechsel kann auf Dauer nicht gesund sein.

Grüße Frank
 
AW: K20d Fakten!

Oha, die softwareseitige Rauschunterdrückung ist stufenweise einstellbar.

Bravo Pentax.

Quelle: amerikanischer Propekt K20D, Seite 7, letztes Monitorbild der IN-Kamera-Entwicklung.
 
AW: K20d Fakten!

Also ich habe mir noch ne zweite D50 geholt. Das Rauschverhalten ist einfach super und 6MP reichen für mich. Die Festplatte muß nicht so schnell vergrößert werden. Irgendwo macht es keinen Sinn ständig das neueste zu kaufen. Die Bilder werden dadurch nicht größer oder besser. Ich denke das sieht die Mehrheit auch so. Nur solche Technikfetischisten die sich hier tummeln, wie ich auch !, sind natürlich von den neuesten Kameras sehr angetan.
Die Mehrzahl der "Normalos" wird seine DSLR nutzen bis sie defekt ist. Diese Leute sind aber kaum in Foren vertreten. Will sagen, viele die sich hier im Forum tummeln wollen einfach mehr als "nur" Fotos machen, sind halt an der Materie stärker interessiert.
Aber der ständige Modellwechsel kann auf Dauer nicht gesund sein.

Grüße Frank

da hast du in einer gewissen weise schon recht.
ich bin jemand der schon sehr technikverliebt sein kann, aber nur dann wenns sein muss :lol:
spaß beiseite, ich wollte mir dieses jahr ne k10d zulegen, aber nachdem ich jetzt mal so einiges vond er k20d gehört habe, wirds dann doch eher ne k20d werden.
der preisunterschied ist zwar da, aber ich denke das ich den aufpreis überleben werde - das ganze "zubehör" wie bg oder linsen die ich dafür will sind eh nochmal ein eck teurer wie der body mit kit, also wird das dann eh nicht mehr so auffallen :ugly:
 
AW: K20d Fakten!

da hast du in einer gewissen weise schon recht.
ich bin jemand der schon sehr technikverliebt sein kann, aber nur dann wenns sein muss :lol:
spaß beiseite, ich wollte mir dieses jahr ne k10d zulegen, aber nachdem ich jetzt mal so einiges vond er k20d gehört habe, wirds dann doch eher ne k20d werden.
:ugly:
...nee die K20 erst wenn die soviel ( so wenig ) kostet, wie ich gerade für meine GX10 gezahlt habe... und dann die 10er als Zweitbody...( irgendwie dekadent der Gedanke :o)
 
AW: K20d Fakten!

ist auch komplett abschaltbar.
einfach mal bei youtube nach k20d suchen. wird innem netten video komplett vorgestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten