• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20d Fakten- und Diskussionsthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
AW: K20d Fakten!

Für mich sieht das bei den meisten Bildern einfach nach nem USM-Exzess aus. Wirkt auch ein bischen willkürklich, ich kann dem irgendwie nichts abgewinnen.

das ist kein Argument für die anderen, aber Du darfst ja bei Deiner Meinung bleiben:D:D:D
 
AW: K20d Fakten!

ich hab´ schon die k30d :eek:

is ja zum mäusemelken, wenn man das teil nicht in den händen hatte und trotzdem darüber entscheiden kann:confused:

machen die leute das anhand der PferdeStärke bei einem autokauf genau so?

frohes schaffen

adé
 
AW: K20d Fakten!

komisch, beim Kauf eines Autos sind mit der Neuanmeldung bereits tausende Euros verbrannt, und nun ist eine neue Kamera angekündigt (nur angekündigt, lieferbar und Pentax sind zwei Welten) und schon ist die K10D alt und es wird sich gesorgt welchen Verlust man erlitten hat.
:rolleyes:

Ich bin mit meiner K10d extrem zufrieden - das Einzige was mich an ihr nervt, ist das Backfokus-Problem bei der Kamera/Linsen. Ich brauche weder Live-Preview, noch eine höhere Auflösung und sonstige Features, die die Neue zu bieten hat. Auch wenn mich die K20d aus technischen Gründen (neues Spielzeug :D) reizen würde, bin ich vernünftig und zahle keine ... (€1300 für die K20d - €500 für die K10d) rund €800.- für eine neue Kamera, die nicht so viel mehr kann als meine alte,mit der ich ohnehin zufrieden bin. :)

Wenn Pentax meine Backfokus-Probleme behebt, habe ich sowieso wieder eine "neue" Kamera :D!
 
AW: K20d Fakten!

Wenn Pentax meine Backfokus-Probleme behebt, habe ich sowieso wieder eine "neue" Kamera :D!

Schick die Kamera zu Reparatur, das Feature der K20 würde Dir bei Deinem Problem nicht weiterhelfen.
Den Fokus kann man nicht komplett über Software justieren, da gibts auch eine Menge Schräublein zum mechanischen justieren, und das sollte man dem Service überlassen
 
AW: K20d Fakten!

Foto Brenner bietet die Pentax K20D Set + SMC-DA 3,5-5,6/18-55mm AL II für 1299.-- als Vorbestellung an.
Wann Sie dann lieferbar ist ist leider momentan nicht zu sehen weil der Server dauernd zusammenbricht
 
AW: K20d Fakten!

Ohne jetzt die 27 Seiten hier gelesen zu haben:

Die K200D wird schon als Double-Kit mit dem 18-55 II und dem 55-300 gelistet. Da breitet sich bei mir ernsthafte Zuversicht aus, dass Pentax es mit der zeitnahen Produktion dieser Linse ernst meint. :top:
 
AW: K20d Fakten!

und dem 55-300 gelistet. Da breitet sich bei mir ernsthafte Zuversicht aus, dass Pentax es mit der zeitnahen Produktion dieser Linse ernst meint. :top:

ob dieses Objektiv irgendeinen Vorteil gegenüber anderen am Markt befindlichen ~300mm Objektiven hat, wage ich zu bezweifeln.

Für die K20D ist diese Kitzusammenstellung meiner Meinung nach lächerlich. An so eine Kamera gehören ordentliche Linsen.
 
AW: K20d Fakten!

ob dieses Objektiv irgendeinen Vorteil gegenüber anderen am Markt befindlichen ~300mm Objektiven hat, wage ich zu bezweifeln.

Für die K20D ist diese Kitzusammenstellung meiner Meinung nach lächerlich. An so eine Kamera gehören ordentliche Linsen.

Wo liegen denn die Nachteile? :rolleyes:
 
AW: K20d Fakten!

Wo liegen denn die Nachteile? :rolleyes:

Zum Beispiel die Lichtstärke. Blende 5.8 am langen Ende mit verbessertem Rauschen aufzufangen, sehe ich nicht so als den Hit an. Dann kann man auch gleich die K10D mit einem knackigen 2.8 nehmen. Kommt aufs Gleiche raus.

Eigentlich passen da nur die DA* ran, zumindest wenn den Möglichkeiten der neuen Features gerecht werden soll.
 
AW: K20d Fakten!

Ist ja alles schön und gut, aber:
Die 10[0]er-Reihe (K110D, K100D [Super], K10D) wird halt nunmal nicht mehr produziert.
Was glaubst du, kauft der geneigte Einsteiger der sich solch ein Bundle anschaffen möchte? Lieber die K20D mit einer preisgünstigen Drittherstellerlinse, mit einer teuren Drittherstellerlinse, mit einer preisgünstigen Pentax-Linse oder mit einer teuren Pentax-Linse?

Ich denke, die ersten beiden Möglichkeiten fallen raus wenn Pentax wirklich liefern kann. Die vierte Alternative fällt - rein wegen dem Preis (1100€ für den K20D-Body + 700€ für ein DA*) - ebenso raus.
Bleibt eigentlich nur die dritte Möglichkeit für den Käufer. Zumal das 18-55 bestimmt nicht umsonst das II im Namen trägt und das 50-300 wohl auch an die 14MPix angepasst worden sein wird.
Ganz blöd sind die bei Pentax schließlich auch nicht.

Zumal ich bezweifle, das die 50-300mm-Linsen anderer Hersteller an den 14MPix wirklich signifikant besser sind als die Linse von Pentax.
(edit)
In der gleichen Preisklasse natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K20d Fakten!

Zumal ich bezweifle, das die 50-300mm-Linsen anderer Hersteller an den 14MPix wirklich signifikant besser sind als die Linse von Pentax.
(edit)
In der gleichen Preisklasse natürlich.

Das habe ich auch nicht gesagt. Es ist natürlich ein Dilemma, dass keine großartigen Alternativen vorhanden sind, das ist wohl wahr. Irgendwo wird sich die Katze in den eigenen Schwanz beißen, wenn die Hersteller immer bessere Kameras auf den Markt werfen, die Einsteigerobjektive dies aber gar nicht ausnutzen können.
 
AW: K20d Fakten!

Das habe ich auch nicht gesagt. Es ist natürlich ein Dilemma, dass keine großartigen Alternativen vorhanden sind, das ist wohl wahr. Irgendwo wird sich die Katze in den eigenen Schwanz beißen, wenn die Hersteller immer bessere Kameras auf den Markt werfen, die Einsteigerobjektive dies aber gar nicht ausnutzen können.

Wo bitte steht, dass das DA 18-55 II bzw. das DA 50-300 die 14MPix nicht ausnutzen kann?
Ich weiß, dass die Vorgänger (DA 18-55 / DA 50-200) an den 10MPix der K10D nicht so der Hit waren, aber von diesen beiden (alten) Linsen auf die neuen Linsen zu schließen obwohl weder Kamera noch Linsen irgendwo ausgiebig zusammen getestet wurden, halte ich, gelinde gesagt, für Realitätsfern.
Gib mir eine vernünftige, glaubhafte Quelle für deine Aussagen, dann bin ich still.

(edit)
Ahja, Blende 5.8 am 300mm-Ende und das nicht-vorhandensein von SDM halte ich der Einsteigerklasse für vertretbar.
Wer unbedingt durchgängig 2.8 und SDM braucht (oder meint zu brauchen), der scheut auch nicht vor 1800€ Investition zurück (und wenn doch, dann ist diese Person in meinen Augen sowieso irgendwo unglaubwürdig). Der kauft sich natürlich dann auch nicht das Einsteigerbundle.
 
AW: K20d Fakten!

Das sehe ich ähnlich. Schließlich muß die hohe Auflösung von den Objektiven auch genutzt werden können.

Das sehe ich ähnlich. Schließlich muß die hohe Auflösung von den Objektiven auch genutzt werden können.

Ist ja inderessant, dass die beiden mit ihren Canonen schon auf Spatzen Schießen, bevor diese geschlüpft sind. Vielleicht haben sie nur Angst, dass
da ein schöner großer Schwan draus werden könnte.

aes
 
AW: K20d Fakten!

Also, erstens handelt es sich bei dem gesichteten Kit nicht um die K20D sondern um die K200D - ihr müßt den Beitrag schon richtig lesen!

....und zweitens ist lt. Pentax das 18-55 II gerade deswegen als Nachfolger des alten 18-55 rausgekommen um eben den höheren Auflösungen gerecht zu werden.

Und daß ein völlig neuentwickeltes 55-300 für immerhin 400 EUR nicht auf 6MP-Sensoren optimiert sein wird dürfte wohl klar sein :rolleyes: (ein Canon 70-300 mit IS kostet nur nen Fuffi mehr und da zweifelt niemand an der optischen Qualität, warum wird hier mit zweierlei Maß gemessen? - Ich behaupte: das Canon 70-300 ist schlechter als das Pentax 55-300 und kostet nur deshalb soviel weil der IS es so teuer macht! So!)
 
AW: K20d Fakten!

Ich denke die K20D plus das DA* 16-50 als Kit ist für mich die richtige Wahl.
Mit 1800-1900 EUR bin ich wohl dabei. Bisschen Zeit zum sparen bleibt ja noch (und Vorfreude). Ein Tele wird dann wohl zum Weihnachtswunsch.
Als Alternative wäre da noch die Nikon D300 mit entsprechendem Objektiv.
Mir aber nicht so sympatisch, Pentax bietet mehr fürs Geld.
 
AW: K20d Fakten!

Also, erstens handelt es sich bei dem gesichteten Kit nicht um die K20D sondern um die K200D - ihr müßt den Beitrag schon richtig lesen!

Stimmt. Die K20D wird dagegen mit dem DA 50-200 in Geizhals gelistet. Wahrlich eine noch besser passende Kombination :rolleyes:

Und um das nochmal deutlich zu machen (sorry, anders geht es anscheinend nicht in die Köpfe):

ich beziehe mich auf die LICHTSTÄRKE solcher Linsen an einer K20D, nicht auf die Auflösung. Ich hoffe, das ist nun klar ;)
 
AW: K20d Fakten!

@toocool,
bin auch sehr gespannt und voller Vorfreude auf dieses Objektiv.
Dieser Bereich fehlt mir noch.
Ich denke das dieses Objektiv an meiner Pentax K10D eine gute Figur macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten